Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Entspannungstrainer - Analyse einer Fitnessanlage

Título: Entspannungstrainer - Analyse einer Fitnessanlage

Trabajo Escrito , 2006 , 23 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Jessica Wicklein (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Studio um das es sich in meiner Hausarbeit handelt, ist eine bereits seit sieben Jahren bestehende Fitnessanlage, der „Xy“ Fitnessclub in Xy bei Berlin, im Landkreis Oberhavel. Der Fitnessclub befindet sich, im Einkaufscenter „das Ziel“ in der ersten Etage und liegt direkt am Bahnhof Xy. „Das Ziel“ eröffnete 1996 mit einer Vielzahl von Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie und verschiedenen Dienstleistungen. Aufgrund der vielen Parkmöglichkeiten an der Straße sowie im Parkhaus des Einkaufscenters ist eine günstige Voraussetzung für Autofahrer gegeben. Aber auch die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Bus, S-Bahn und Regionalbahnlinie ist nahezu ideal. In unmittelbarer Nähe des Studios befinden sich mehrere Neubausiedlungen. Bei der Eröffnung des Fitnessclubs „Xy“, gab es nur noch eine weitere Fitnessanlage in Xy. Beide hatten unterschiedliche Zielsetzungen. Auch in der nähren Umgebung bis Berlin Heiligensee gab es keine Vergleichbaren Anbieter. Diese Lage hat sich zwischenzeitlich etwas verändert. Trotz allem ist der Zulauf bzw. das Interesse aus den umliegenden Orten sehr hoch, was letztendlich für den Club, die Angebote und für die Qualität der Arbeit spricht. Ziel war es nicht, das damals typischen Sportstudioklientel wie Bodybuilder oder Jugendlichen als Mitglieder zu gewinnen, sonder es wurde ein Durchschnittsalter von 35 Jahren und Geschlechterverteilung von 50:50 angestrebt. Es ging aber auch um solvente Menschen jeden Alters, die unabhängig von Alter und Leitungsvermögen ihre Gesundheit im Kreise Gleichgesinnter fördern zu wollten. Diese Leute werden heute noch als Zielgruppe definiert. Der gesundheitsorientierte Sport stand und steht immer noch an erster Stelle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • IST - Analyse
    • Studiogröße und Flächenverteilung
    • Kursangebot
    • Mitarbeiterstruktur
    • Kundenstruktur
    • Betriebliches Umfeld
    • Mitbewerbersituation
    • Mitbewerberanalyse
  • Nennung des gewählten Schwerpunktthemas
    • Zielsetzung
    • Begründung der Form und Methodik des konzipierten Entspannungstrainings
  • Organisation des Kurses
    • Planung des neuen Entspannungsangebots
    • Definition des Zielgruppenprofils
    • Inhaltliche und Organisatorische Grobplanung
  • Programmaufbau
    • Programmaufbau über 10 Einheiten
    • Darstellung einer ausgewählten Übungseinheit
      • Beschreibung der Trainingseinheit 2
      • Beschreibung der Kursstunde
        • Einleitung
        • Vorbereitung
        • Hauptteil
          • Einleitung der Entspannung
          • Entspannung in den entsprechenden Körperbereichen
          • Rücknahme
          • Schlussteil
  • Praktische Erfahrung und Schlussfolgerungen
    • Zu erwartende Umsetzungsprobleme
  • Schlusswort
  • Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Ist-Situation eines bestehenden Fitnessclubs, den „Xy“ Fitnessclub in Xy bei Berlin, und entwickelt ein neues Entspannungsangebot. Die Arbeit beleuchtet die Studiogröße, das Kursangebot, die Mitarbeiterstruktur, die Kundenstruktur sowie das betriebliche Umfeld und die Mitbewerbersituation. Im Anschluss wird das gewählte Schwerpunktthema des Entspannungstrainings vorgestellt und die Zielsetzung sowie die Methodik erläutert. Die Organisation des Kurses beinhaltet die Planung des neuen Entspannungsangebots, die Definition des Zielgruppenprofils und die inhaltliche und organisatorische Grobplanung. Die Arbeit beschreibt schließlich den Programmaufbau des Entspannungstrainings und präsentiert eine ausgewählte Übungseinheit.

  • Analyse der Ist-Situation des „Xy“ Fitnessclubs
  • Entwicklung eines neuen Entspannungsangebots
  • Definition des Zielgruppenprofils und der Kursziele
  • Grobplanung und Programmaufbau des Entspannungstrainings
  • Darstellung einer ausgewählten Übungseinheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • IST - Analyse: Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die Ist-Situation des „Xy“ Fitnessclubs. Es werden die Studiogröße und Flächenverteilung, das Kursangebot, die Mitarbeiterstruktur, die Kundenstruktur, das betriebliche Umfeld, die Mitbewerbersituation und die Mitbewerberanalyse beleuchtet.
  • Nennung des gewählten Schwerpunktthemas: Dieses Kapitel präsentiert das gewählte Schwerpunktthema des Entspannungstrainings. Es beschreibt die Zielsetzung und die Begründung der Form und Methodik des konzipierten Entspannungstrainings.
  • Organisation des Kurses: Das dritte Kapitel behandelt die Organisation des neuen Entspannungsangebots. Es umfasst die Planung des Entspannungsangebots, die Definition des Zielgruppenprofils und die inhaltliche und organisatorische Grobplanung.
  • Programmaufbau: Dieses Kapitel stellt den Programmaufbau des Entspannungstrainings über 10 Einheiten vor und präsentiert eine ausgewählte Übungseinheit. Es beschreibt die Trainingseinheit 2, einschließlich der Kursstunde mit Einleitung, Vorbereitung, Hauptteil (Einleitung der Entspannung, Entspannung in den entsprechenden Körperbereichen, Rücknahme, Schlussteil) und den dazugehörigen Übungsanleitungen.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Entspannungstraining, Fitnessclub, Zielgruppenanalyse, Programmgestaltung und Übungsanleitungen. Sie behandelt relevante Themengebiete wie die Ist-Analyse, die Planung und Organisation von Kursen sowie die Methodik und Umsetzung von Entspannungstechniken.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Entspannungstrainer - Analyse einer Fitnessanlage
Calificación
2
Autor
Jessica Wicklein (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
23
No. de catálogo
V58143
ISBN (Ebook)
9783638524186
ISBN (Libro)
9783656777670
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entspannungstrainer Analyse Fitnessanlage
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jessica Wicklein (Autor), 2006, Entspannungstrainer - Analyse einer Fitnessanlage, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58143
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint