Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Zur Konstruktion der ersten Minnedame in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst

Title: Zur Konstruktion der ersten Minnedame in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst

Seminar Paper , 2005 , 12 Pages , Grade: 2,8

Autor:in: Linda Kim Wegener (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konstruktion der ersten Minnedame in Ulrichs von Liechtenstein „Frauendienst“. Textnah sollen die konsistenten Charakterzüge der Dame aufgezeigt und daraufhin untersucht werden, ob sich diese als bedeutsam für die Handlungen der Erzählung erweisen.
Ferner soll überprüft werden, ob die Darstellung der Dame von kontinuierlicher Art ist oder ob sie möglicherweise durch Brüche gekennzeichnet ist. Gemeinsamkeiten in den Äußerungen der Figuren bezüglich der ersten Dame sollen aufgezeigt werden.
Die genannten Untersuchungen werden die Grenzen des Textes nicht verlassen, die Tatsache der Fiktivität der Erzählung soll keinerlei Beachtung erhalten. Bezüge zur Realität und mögliche Fragestellung diesbezüglich sollen innerhalb dieser Beobachtungen keine Berücksichtigung finden.
Handlungen und Verhaltensweisen der ersten Minnedame, die auf den wahrscheinlichen Verhaltenskodex des Mittelalters verweisen, sollen nicht in die Darstellung und Charakterisierung der Dame einfließen.
Die Nennung des Namen Ulrich von Liechtenstein verweißt im Folgenden stets auf die Figur Ulrich von Liechtenstein und nicht auf den Autor. Ausnahmen werden gekennzeichnet.
Diese Arbeit untersucht ausschließlich den ersten Minnedienst Ulrichs von Liechtenstein, ist in den Ausführungen von > Erzählung < die Rede, ist nur dieser Teil des Frauendienstes gemeint.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erste Einsichten
  • Brüche in der Darstellung
  • Entscheidende Szenen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Konstruktion der ersten Minnedame in Ulrichs von Lichtensteins „Frauendienst“. Sie beleuchtet die charakteristischen Züge der Dame und untersucht deren Bedeutung für die Handlung der Erzählung. Weiterhin wird analysiert, ob die Darstellung der Dame konsistent ist oder durch Brüche gekennzeichnet ist.

  • Charakterisierung der ersten Minnedame
  • Bedeutung der Dame für die Handlung
  • Kontinuität und Brüche in der Darstellung der Dame
  • Analyse der Figurenrede und der Darstellung der Dame
  • Untersuchung des Verhältnisses von Ulrich von Liechtenstein zur Dame

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Zielsetzung und den Umfang der vorliegenden Arbeit. Sie fokussiert auf die Konstruktion der ersten Minnedame in Ulrichs von Lichtensteins „Frauendienst“ und untersucht die Charakterisierung der Dame sowie deren Bedeutung für die Handlung.

Erste Einsichten

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den ersten Eindrücken, die der Leser von der Minnedame erhält. Es wird die anfängliche, scheinbar positive Darstellung der Dame durch Ulrich von Liechtenstein analysiert und mit späteren Darstellungen kontrastiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Minnedienst, Minnedame, Frauendienst, Ulrich von Liechtenstein, mittelalterliche Literatur, Charakterisierung, Textanalyse, Figurenrede, Handlungsanalyse, Kontinuität, Bruch, Erzählung, Ritterroman.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Konstruktion der ersten Minnedame in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst
College
Free University of Berlin
Grade
2,8
Author
Linda Kim Wegener (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V58223
ISBN (eBook)
9783638524827
ISBN (Book)
9783656771173
Language
German
Tags
Konstruktion Minnedame Ulrichs Liechtenstein Frauendienst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Kim Wegener (Author), 2005, Zur Konstruktion der ersten Minnedame in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58223
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint