Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Bildung im Rahmen von Kulturpolitik

Title: Bildung im Rahmen von Kulturpolitik

Term Paper , 1999 , 17 Pages

Autor:in: Bettina Dettendorfer (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das kulturelle Ereignis und Erlebnis macht nach Ansicht von KulturpolitikerInnen mit der Welt des Kreativen umfassende Bildung erst möglich. In der Kultur findet sich jederzeit das reflexive Moment der Bildung, wobei ein Berührungsbereich von Kultur und Bildung entsteht, der oft ausgeblendet wird. Es gibt eine enge Verbindung zwischen Kultur und Bildung mit dem Bezugspunkt im Individuum. In dieser Arbeit soll untersucht werden, welchen Stellenwert Bildung im Rahmen von Kulturpolitik einnimmt. Dazu sollen zunächst einmal die Begriffe Bildung und Kulturpolitik definiert und so voneinander abgegrenzt werden. Ein erster Schwerpunkt dieser Arbeit beschäftigt sich damit, die bildungsrelevanten Merkmale der sogenannten Neuen Kulturpolitik der 60er und 70er Jahre herauszuarbeiten. Darüber hinaus liegt ein weiteres Gewicht auf dem Feld der kulturellen Bildung, so sie als Teilwissenschaft der Erziehungswissenschaft verstanden wird. Unter diesem Gesichtspunkt sollen Aspekte, konzeptionelle Bereiche und Zielfunktionen der kulturellen Bildung betrachtet werden. Einen dritten thematischen Schwerpunkt stellt die Kulturpolitik der neunziger Jahre dar, das Kulturmanagement. Die Definition des Begriffes, die Ziele des Kulturmanagements und seine Instrumente sollen aufzeigen, inwieweit in einer Kulturpolitik, die als Management verstanden wird, Bildung möglich ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitorische Abgrenzung
    • Bildung
    • Kulturpolitik
  • Neue Kulturpolitik
    • Soziokultur/Alltagskultur
    • Demokratisierung/“Kultur für alle“
  • Kulturelle Bildung
    • Aspekte der kulturellen Bildung
      • Sozialer Aspekt
      • Kreativer Aspekt
      • Kommunikativer Aspekt
    • Konzeptionelle Bereiche der kulturellen Bildung
      • Freizeit-kulturelle Bildung
      • Musisch-kulturelle Bildung
      • Sozio-kulturelle Bildung
    • Zielfunktionen der kulturellen Bildung
      • Emanzipatorische Funktion
      • Kompensatorische Funktion
      • Heilpädagogische Funktion
  • Kulturmanagement
    • Definition
    • Funktionen und Ziele
    • Instrumente der Finanzierung
  • Zukunft der Bildung im Rahmen von Kulturpolitik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Bedeutung von Bildung im Kontext der Kulturpolitik. Sie untersucht zunächst die Konzepte von Bildung und Kulturpolitik und differenziert diese voneinander. Ein Schwerpunkt liegt auf den bildungsrelevanten Aspekten der Neuen Kulturpolitik der 1960er und 1970er Jahre.

  • Die Bedeutung von Bildung im Rahmen der Kulturpolitik
  • Die Abgrenzung der Begriffe Bildung und Kulturpolitik
  • Die Neue Kulturpolitik der 1960er und 1970er Jahre und deren bildungsrelevante Aspekte
  • Das Konzept der kulturellen Bildung und deren Zielfunktionen
  • Die Kulturpolitik der 1990er Jahre und das Kulturmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Bildung im Kontext der Kulturpolitik ein und erläutert den Forschungsansatz. Das zweite Kapitel widmet sich der definitorischen Abgrenzung der Begriffe Bildung und Kulturpolitik. Dabei wird auf die enge Beziehung zwischen Bildung und Kultur im Sinne eines „Verhältnisses des Einzelnen zur Kultur“ hingewiesen. In Kapitel drei werden die Grundsätze der Neuen Kulturpolitik der 1960er und 1970er Jahre beleuchtet. Es wird die Betonung des alltäglichen, alternativen Charakters der Kultur sowie das Streben nach einer demokratischen „Kultur für alle“ hervorgehoben. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der kulturellen Bildung, deren Aspekte, konzeptionelle Bereiche und Zielfunktionen dargestellt werden. Schließlich behandelt Kapitel fünf das Kulturmanagement der 1990er Jahre, wobei die Definition, die Ziele und die Finanzierung des Kulturmanagements beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Bildung, Kulturpolitik, Neue Kulturpolitik, Soziokultur, Kulturelle Bildung, Kulturmanagement, Demokratie, Demokratisierung, Emanzipation, Kompensation, Heilpädagogik.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Bildung im Rahmen von Kulturpolitik
College
University of Trier  (Allgmeine Pädagogik)
Course
Bildung als kulturelle Aufgabe der Gesellschaft
Author
Bettina Dettendorfer (Author)
Publication Year
1999
Pages
17
Catalog Number
V58343
ISBN (eBook)
9783638525695
ISBN (Book)
9783656773603
Language
German
Tags
Bildung Rahmen Kulturpolitik Bildung Aufgabe Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Dettendorfer (Author), 1999, Bildung im Rahmen von Kulturpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58343
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint