Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios masivos

Gefahren des Fernsehens für Kinder

Título: Gefahren des Fernsehens für Kinder

Trabajo Escrito , 2018 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Medios masivos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick zu erhalten, inwiefern bei Fernsehgeräten von akuten Gefahren für Kinder gesprochen werden kann. Nachdem im ersten Abschnitt das grundlegende Verständnis von Fernsehen und der Bedeutung des Kindes näher gebracht wird, geht die Arbeit im nächsten Schritt auf die Gefährdungen ein. Der erste Aspekt stellt hierbei die Entwicklung zusammenhängend mit dem Fernsehkonsum dar. Eine entscheidende Rolle spielen hierbei die gesammelten Erfahrungen des Individuums und die Aufmerksamkeit. Im darauf folgenden Abschnitt wird die Gefährdung der Gesundheit differenziert betrachtet. Dabei findet eine Unterteilung in den etwas offensichtlicheren Aspekt der Gewichtszunahme und den daran anschließenden Aspekt der Schlafstörung statt. Die Gewalt im Fernsehen wird als letzter Punkt in dieser Arbeit aufgefasst. Schlussendlich kommt die Arbeit auf die Ausgangsfragestellung zurück und stellt diese kritisch betrachtet und zusammenfassend dar.

In der deutschen Gesellschaft geht es um den Erhalt der gesicherten Zukunft. Die Kinder von heute werden später die Verantwortung tragen und dies wiederum an die weiteren Generationen geben. Kinder besitzen und werden immer eine besondere Stellung in der Gesellschaft einnehmen, sie benötigen besonderen Schutz. Vor diesem Hintergrund steht die Gesellschaft immer wieder vor der Frage, wovor ihre Kinder heutzutage geschützt werden müssen. Vor der Digitalisierung und der Einführung von Bildschirmmedien sah die Gefahrenquelle für Kinder noch deutlich anders aus und war um einiges leichter einzustufen. Die Hauptgedanken waren unter anderem, nicht vor ein fahrendes Auto zu laufen, sich warm genug anzuziehen oder das Einatmen von Schadstoffen zu verhindern. Die beschriebenen Gefahren für Kinder und Jugendliche gelten auch heute noch als bedeutsam. Es ist aber noch ein weiterer Gefahrenfaktor und somit eine neue Dimension der Gefahren hinzugekommen, die Medien.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Fernsehen
    • Kinder
  • Gefährdungen
    • Entwicklung
      • Erfahrung
      • Aufmerksamkeit
    • Gesundheit
      • Gewichtszunahme
      • Schlafstörung
    • Gewalt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit das Medium Fernsehgerät besonders für Kinder eine Gefahr darstellt. Ziel ist es, einen Überblick über potenzielle Risiken zu liefern, die durch den Konsum von Fernsehprogrammen entstehen können. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung von Erfahrungen und Aufmerksamkeit. Darüber hinaus wird die Gefährdung der Gesundheit, unterteilt in Gewichtszunahme und Schlafstörungen, untersucht. Schließlich wird die Problematik der Gewalt im Fernsehen beleuchtet.

  • Einfluss des Fernsehens auf die Entwicklung von Kindern
  • Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Fernsehkonsum
  • Gewalt im Fernsehen und deren Auswirkungen auf Kinder
  • Bedeutung von Erfahrungen und Aufmerksamkeit im Kindesalter
  • Die Rolle des Fernsehens in der heutigen Medienwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar und beleuchtet die aktuelle Relevanz des Themas im Kontext der kindlichen Entwicklung. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe „Fernsehen“ und „Kinder“ definiert, um ein gemeinsames Verständnis der Thematik zu schaffen. Das dritte Kapitel widmet sich den Gefahren des Fernsehens für Kinder. Zunächst wird die Entwicklung im Hinblick auf Erfahrung und Aufmerksamkeit betrachtet. Anschließend werden die Gesundheitsrisiken, insbesondere Gewichtszunahme und Schlafstörungen, näher beleuchtet. Schließlich wird das Thema Gewalt im Fernsehen als potenzielle Gefahrenquelle behandelt.

Schlüsselwörter

Fernsehen, Kinder, Entwicklung, Gesundheit, Gewalt, Erfahrungen, Aufmerksamkeit, Medienkonsum, Medienwelt, Gewichtszunahme, Schlafstörungen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Gefahren des Fernsehens für Kinder
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
19
No. de catálogo
V584288
ISBN (Ebook)
9783346175830
ISBN (Libro)
9783346175847
Idioma
Alemán
Etiqueta
fernsehens gefahren kinder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Gefahren des Fernsehens für Kinder, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584288
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint