Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Sciences des religion islamique

Islamischer Feminismus und die Wahrnehmung von Geschlechterrollen. Eine Neuinterpretation des Korans und des Islams

Titre: Islamischer Feminismus und die Wahrnehmung von Geschlechterrollen. Eine Neuinterpretation des Korans und des Islams

Livre Spécialisé , 2021 , 66 Pages

Autor:in: Vedat Ates (Auteur)

Théologie - Sciences des religion islamique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit der wachsenden Zahl von MuslimInnen im Westen entstehen neue Diskussionen über Feminismus und Religion. Der übliche Tenor ist, dass der Islam die Frauen stark diskriminiert. Zur gleichen Zeit gibt es eine islamische feministische Bewegung, die auf der ganzen Welt stattfindet. Das mag auf den ersten Blick wie ein Widerspruch in sich selbst erscheinen. Aber ist das wirklich so? Oder sind es unterschiedliche Definitionen oder Meinungen darüber, was Islam und was Feminismus ist?

Besteht die Möglichkeit, politische Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt zu realisieren, wenn man sie religiös begründet? Wie wird im islamischen Feminismus Geschlechtergleichheit wahrgenommen? Und wie können islamische FeministInnen Kritik am Koran ausüben und ablehnen, was in Bezug auf Geschlechtergleichheit nicht akzeptabel ist? Vedat Ates geht in seiner Publikation auf all diese Fragen ein und untersucht, wie Geschlechterrollen im Islam wahrgenommen werden.

Aus dem Inhalt:
- Gender und Islam;
- Gender-Dschihad;
- Idschtihād;
- Fundamentalismus;
- Diskriminierung;
- Koran

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unterdrückung von Frauen im Islam?
  • Islamischer Feminismus - eine begriffliche Annäherung
    • Geschichte des islamischen Feminismus
    • Einführung in die Begriffsklärungen des islamischen Feminismus
    • Was ist islamischer Feminismus?
    • Gender-Dschihad und Idschtihād
    • Begriffsgeschichte des Idschtihād
  • Gegner*innen des islamischen Feminismus
  • Fundamentalismus
    • Fundamentalismus im arabischen Islam
    • Tradition des Islams?
  • Hermeneutik des islamischen Feminismus
    • Beispiel
    • Probleme des Islamischen Feminismus
    • Kritik am Ziel des islamischen Feminismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die komplexe Beziehung zwischen dem Islam und dem Feminismus und beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des islamischen Feminismus. Sie untersucht die verschiedenen Argumentationslinien, die für und gegen die Vereinbarkeit von Islam und Feminismus sprechen, sowie die Rolle des Idschtihād (islamische Rechtsfindung) in diesem Kontext.

  • Die Wahrnehmung von Geschlechterrollen im Islam
  • Die Kritik an der Diskriminierung von Frauen im Islam
  • Die Entstehung und Entwicklung des islamischen Feminismus
  • Die Rolle des Idschtihād bei der Neuinterpretation islamischer Texte
  • Die Auseinandersetzung mit Gegner*innen des islamischen Feminismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des islamischen Feminismus ein und stellt die zentralen Fragen und Kontroversen vor. Es beleuchtet die Debatte über die Diskriminierung von Frauen im Islam und die unterschiedlichen Positionen von westlichen und muslimischen Feminist*innen.
  • Unterdrückung von Frauen im Islam?: Dieses Kapitel untersucht die Kritik an der Diskriminierung von Frauen im Islam und stellt zentrale Beispiele wie die Polygamie, die Zwangsheirat und die Verschleierung in den Vordergrund.
  • Islamischer Feminismus - eine begriffliche Annäherung: Dieses Kapitel widmet sich der Geschichte des islamischen Feminismus und stellt verschiedene Definitionen und Interpretationen vor. Es befasst sich auch mit dem Konzept des Idschtihād und seiner Bedeutung für die Neuinterpretation islamischer Texte.
  • Gegner*innen des islamischen Feminismus: Dieses Kapitel untersucht die Kritik am islamischen Feminismus aus fundamentalistischen und traditionellen islamischen Perspektiven. Es stellt die Argumente der Gegner*innen und ihre Sichtweise auf die Rolle von Frauen im Islam dar.
  • Fundamentalismus: Dieses Kapitel widmet sich der Rolle des Fundamentalismus im islamischen Diskurs und analysiert die unterschiedlichen Formen und Ausprägungen des Fundamentalismus im arabischen Raum.
  • Hermeneutik des islamischen Feminismus: Dieses Kapitel befasst sich mit der Hermeneutik des islamischen Feminismus und analysiert die verschiedenen Ansätze zur Interpretation islamischer Texte. Es untersucht auch die Herausforderungen und Probleme des islamischen Feminismus.

Schlüsselwörter

Islamischer Feminismus, Geschlechterrollen, Koran, Idschtihād, Hermeneutik, Fundamentalismus, Kritik, Diskriminierung, westlicher Feminismus, Tradition, Neuinterpretation, Gender-Dschihad.

Fin de l'extrait de 66 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Islamischer Feminismus und die Wahrnehmung von Geschlechterrollen. Eine Neuinterpretation des Korans und des Islams
Auteur
Vedat Ates (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
66
N° de catalogue
V584644
ISBN (ebook)
9783963551307
ISBN (Livre)
9783963551314
Langue
allemand
mots-clé
Neuinterpretation des Korans und Islams Islamischer Feminismus Gender und Islam Naheoststudien Kritik des Islamischer Feminismus Islamischer Feminismus: ein Widerspruch in sich? Koran Gender-Dschihad Idschtihād Fundamentalismus Diskriminierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vedat Ates (Auteur), 2021, Islamischer Feminismus und die Wahrnehmung von Geschlechterrollen. Eine Neuinterpretation des Korans und des Islams, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/584644
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  66  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint