Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die Novelle "Immensee" von Theodor Storm. Eine hermeneutische Analyse

Titre: Die Novelle "Immensee" von Theodor Storm. Eine hermeneutische Analyse

Dossier / Travail de Séminaire , 2019 , 14 Pages , Note: 1.5

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Novelle "Immensee" von Theodor Storm mit der Methode der Hermeneutik zu analysieren und anhand von Merkmalen des bürgerlichen Realismus zu erfassen.

Im Gegensatz zu den anderen Analysemethoden tritt die Hermeneutik mit ihren Eigenschaften hervor, die sie von anderen Methoden abgrenzen. Die Hermeneutik fungiert besonders nach außertextuellen Faktoren. Dabei auffallend sind die konkreten Fragestellungen, die eigene Erfahrung und das Vorwissen. Drei wichtige Vertreter der Hermeneutik sind Friedrich Schleiermacher, Wilhelm Dilthey und Hans Georg Gadamer. All diese Vertreter der Hermeneutik gehen mit der Hermeneutik auf ihre eigene Weise um. Schleiermacher setzte sich bei der Hermeneutik mit dem Vorgang des Verstehens auseinander und meinte, dass die Hermeneutik die Kunst des Verstehens der Rede von Anderen sei, während Dilthey von der Unterscheidung zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften ausgehe. Gadamer betont, dass jedes Verstehen eine neue Interpretation sei.

"Immensee" ist eine kurze Novelle vom deutschen Schriftsteller Theodor Storm, die im Jahre 1849 verfasst und die zu seinem literarischen Durchbruch wurde. Diese Novelle lässt sich in die Literaturepoche bürgerlicher Realismus einordnen und handelt von einem alten Mann, der weit zurück an seine unerfüllte Kindheits- und Jugendliebe denkt und sich daran erinnert. Eines der Hauptmotive der Novelle ist die Zeit des Glücks vom alten Mann, die in der Vergangenheit beziehungsweise in einer unerreichbaren Ferne zu liegen scheint.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Hermeneutik?
    • Was macht den hermeneutischen Zirkel aus?
  • Kurze Inhaltswiedergabe der Novelle „Immensee“
  • Hermeneutische Analyse der Novelle anhand von den Merkmalen des bürgerlichen Realismus
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der hermeneutischen Analyse der Novelle „Immensee“ von Theodor Storm. Sie zielt darauf ab, die Novelle anhand der hermeneutischen Methode zu untersuchen und ihre Kernelemente im Kontext des bürgerlichen Realismus zu beleuchten.

  • Die Hermeneutische Methode und ihre Anwendung auf literarische Texte
  • Die Bedeutung des hermeneutischen Zirkels für das Textverständnis
  • Analyse der Novelle „Immensee“ im Hinblick auf den bürgerlichen Realismus
  • Die Rolle der eigenen Erfahrung und des Vorwissens bei der Interpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und führt in die Thematik der hermeneutischen Analyse ein. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Hermeneutik als Analysemethode, beleuchtet ihren Ursprung und ihre zentralen Vertreter, sowie die Bedeutung des hermeneutischen Zirkels für das Textverständnis. Es folgt eine kurze Inhaltswiedergabe der Novelle „Immensee“. Im Kern der Arbeit steht die hermeneutische Analyse der Novelle, in der auch die außertextuellen Elemente berücksichtigt werden.

Schlüsselwörter

Hermeneutik, Textanalyse, Textinterpretation, hermeneutischer Zirkel, bürgerlicher Realismus, Theodor Storm, „Immensee“, außertextuelle Elemente, Interpretation, Friedrich Schleiermacher, Wilhelm Dilthey, Hans Georg Gadamer.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Novelle "Immensee" von Theodor Storm. Eine hermeneutische Analyse
Note
1.5
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
14
N° de catalogue
V585145
ISBN (ebook)
9783346169105
ISBN (Livre)
9783346169112
Langue
allemand
mots-clé
analyse eine immensee novelle storm theodor Hermeneutik Realismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Die Novelle "Immensee" von Theodor Storm. Eine hermeneutische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/585145
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint