Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Italian and Sardinian Studies

Antonio Tabucchis "Il filo dell'orizzonte". Eine existenzielle Suche unter dem Deckmantel des Detektivromans

Title: Antonio Tabucchis "Il filo dell'orizzonte". Eine existenzielle Suche unter dem Deckmantel des Detektivromans

Bachelor Thesis , 2013 , 35 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Rebecca Stelzer (Author)

Romance Studies - Italian and Sardinian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht wie in "Il filo dell'orizzonte" (1986) von Antonio Tabucchi (1943-2012) mit Gattungskonventionen des klassischen Detektivromans verfahren wird, Strukturen und Elemente gegebenenfalls modelliert und moduliert werden und mit welcher Funktionalisierung.

In diesem Zusammenhang wird vermutet, dass Gattungsstrukturen in "Il filo" genutzt werden, um zunächst die eigentliche Intention des Textes zu verbergen, wobei auch hier nach der Funktion zu fragen ist. Um dies untersuchen zu können, muss zunächst festgelegt werden, wie der begriffliche und inhaltliche Rahmen eines klassischen Detektivromans abzustecken ist. Dafür wird zu Beginn der Arbeit der „klassische“ Detektivroman definiert (Kapitel II.1) und dessen gattungstypische Strukturen und Elemente (Kapitel II.2) angeführt, um diese für die Untersuchung von "Il filo"(Kapitel III) als Kriterien heranziehen zu können. Dabei wird insbesondere der typische Handlungsaufbau erläutert, den es in der Analyse mit "Il filo" zu vergleichen gilt. Da die Handlung im vorliegenden Werk vorrangig den Unternehmungen des Protagonisten folgt, werden Parallelen und Abweichungen vom typischen Schema insbesondere anhand seiner Schritte und Vorgehensweise aufgezeigt. Des Weiteren werden Erzählstrategien des klassischen Detektivromans (Kapitel II.2) mit denen in "Il filo" verglichen, um deren spezifische Umsetzung und Funktionalisierung im vorliegenden Werk herausstellen zu können.

Innerhalb der Untersuchung des Werkes (Kapitel III) werden die vorab formulierten Fragen anhand eines Vergleiches der Kriterien des klassischen Detektivromans mit denen in "Il filo" beantwortet. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse in einem Fazit zusammengefasst (Kapitel IV).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Der klassische Detektivroman.
    • II.1. Definition des klassischen Detektivromans
    • II.2. Der Aufbau des klassischen Detektivromans.
  • III. Eine Untersuchung von Il filo dell'orizzonte.
    • III.1. Il filo dell'orizzonte - Ein klassischer Detektivroman?
    • III.2. Von der Detektion zur existenziellen Suche
  • IV. Fazit.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Antonio Tabucchis Roman "Il filo dell'orizzonte" und analysiert dessen Verhältnis zum klassischen Detektivroman. Ziel ist es, zu untersuchen, inwiefern der Roman Gattungskonventionen des Detektivgenres übernimmt und gleichzeitig transformiert, um eine tiefere, existenzielle Ebene zu erschließen.

  • Gattungskonventionen des klassischen Detektivromans
  • Analyse des Handlungsaufbaus und der Erzählstrategien in "Il filo dell'orizzonte"
  • Funktion des "Deckmantels" des Detektivromans für die Intention des Textes
  • Die Transformation des Detektivromans in eine existenzielle Suche
  • Der Einfluss von Tabucchis eigener Lebensgeschichte und seiner literarischen Intention auf das Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Romans "Il filo dell'orizzonte" vor, beleuchtet Tabucchis eigene Aussagen zum Genre des Detektivromans und führt die Forschungsfrage ein. Kapitel II definiert den klassischen Detektivroman und untersucht dessen typische Strukturen und Elemente, um diese als Vergleichsbasis für die Analyse von "Il filo dell'orizzonte" zu nutzen. Kapitel III analysiert das Werk, indem es dessen Handlungsaufbau, Erzählstrategien und Figuren mit den Kriterien des klassischen Detektivromans vergleicht, um zu zeigen, wie Tabucchi mit Gattungskonventionen umgeht und welche Funktionen diese im Kontext des Romans erfüllen.

Schlüsselwörter

Antonio Tabucchi, Il filo dell'orizzonte, Detektivroman, klassischer Detektivroman, Gattungskonventionen, Handlungsaufbau, Erzählstrategie, existenzielle Suche, Deckmantel, literarische Intention, Analyse, Vergleich, Forschung.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Antonio Tabucchis "Il filo dell'orizzonte". Eine existenzielle Suche unter dem Deckmantel des Detektivromans
College
Free University of Berlin  (Romanische Philologie)
Grade
1,3
Author
Rebecca Stelzer (Author)
Publication Year
2013
Pages
35
Catalog Number
V585227
ISBN (eBook)
9783346189875
ISBN (Book)
9783346189882
Language
German
Tags
Italienisch Literatur Philologie Antonio Tabucchi Detektivroman Kriminalroman Der Rand des Horizonts Il filo dell'orizzonte Postmoderne Umberto Eco Italo Calvino 1990 Gattung Konventionen trivial Edgar Allan Poe Agatha Christie Identitätssuche Detektiv
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rebecca Stelzer (Author), 2013, Antonio Tabucchis "Il filo dell'orizzonte". Eine existenzielle Suche unter dem Deckmantel des Detektivromans, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/585227
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint