Die vorliegende Arbeit versucht die Frage zu beantworten, ob es möglich ist den Erfolg eines Kinofilms vorherzusagen. In dem Zusammenhang sollen die wichtigsten Erfolgs-faktoren für eine Kinofilmproduktion herausgearbeitet werden. Des Weiteren sollen mögliche Empfehlungen für das Management von Filmproduktionen untersucht bzw. gegeben werden. Als Ergebnis werden letztendlich einige Erfolgsfaktoren feststehen, oder die Arbeit kommt zu dem Schluss, das der Erfolg eines Kinofilm gar nicht oder nur begrenzt vorhersagbar ist. Diese Arbeit behandelt ausschließlich die Erfolgsfaktoren für Kinofilmproduktionen. Hierbei beschränkt sich der wesentliche Teil der Arbeit auf den deutschen Markt ohne aber den US Markt, als finanzkräftigsten Markt, aus den Augen zu verlieren. Eine Übertragbarkeit der herausgearbeiteten Faktoren auf den Fernsehfilm wird außen vor gelassen. Diese Eingrenzung ist auf Grund des umfangreichen Themas leider geboten. Das zweite Kapitel „Der Kinomarkt“ beginnt mit einer Analyse der aktuellen Marktsituation des deutschen Kinomarktes, in der die Entwicklung der Branche seit 2002 erläutert wird. In diesem Zusammenhang wird auch ein Blick auf die internationale Produktion von Spielfilmen geworfen und der US-Markt kurz erläutert. Danach werden die Wertschöpfungskette und die Finanzierung eines Kinofilms kurz dargestellt, damit der Leser einen Überblick über den Ablauf einer Filmproduktion bekommt. Auf der Grundlage dieser Fakten sollen im dritten Kapitel mögliche Erfolgsfaktoren eines Kinofilms erarbeitet und diskutiert werden. Das Fazit versucht eine abschließende Bewertung der ermittelten Erfolgsfaktoren und spricht eine Handlungsempfehlung an das Management von Filmproduktionen aus.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Fragestellung der Arbeit
- Abgrenzung des Themas
- Vorgehensweise
- Der Kinomarkt
- Die aktuelle Marktsituation
- Bedeutung von Erfolgsfaktoren
- Wertschöpfungskette eines Kinofilms
- Finanzierung eines Kinofilms
- Erfolgsfaktoren
- Filmspezifische Erfolgsfaktoren
- Definition
- Stars
- Regisseur
- Genre
- Inhalt
- Studioabhängige Erfolgsfaktoren
- Definition
- Filmbudget
- Werbung
- Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Distribution
- Gesellschaftliche Erfolgsfaktoren
- Definition
- Filmkritik
- Mund zu Mund-Propaganda
- Auszeichnungen
- Fazit
- Diskussion
- Empfehlung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Erfolg eines Kinofilms vorhergesagt werden kann. Dabei werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Produktion eines Kinofilms herausgearbeitet. Zudem werden mögliche Empfehlungen für das Management von Filmproduktionen untersucht und gegeben. Der Fokus liegt auf dem deutschen Markt, ohne jedoch den US-Markt als finanzkräftigsten Markt außer Acht zu lassen.
- Analyse der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Kinofilmproduktionen
- Ermittlung der Vorhersagbarkeit des Erfolgs eines Kinofilms
- Entwicklung von Empfehlungen für das Management von Filmproduktionen
- Bedeutung des deutschen und des US-amerikanischen Kinomarktes
- Untersuchung der Wertschöpfungskette und Finanzierung von Kinofilmen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einführung: Die Arbeit stellt die Fragestellung dar und grenzt das Thema ab. Des Weiteren wird die Vorgehensweise erläutert.
- Der Kinomarkt: Dieses Kapitel analysiert die aktuelle Marktsituation des deutschen Kinomarktes und erläutert die Entwicklung der Branche seit 2002. Es wird auch ein Blick auf die internationale Produktion von Spielfilmen geworfen und der US-Markt kurz beleuchtet. Die Wertschöpfungskette und die Finanzierung eines Kinofilms werden ebenfalls vorgestellt, um dem Leser einen Überblick über den Ablauf einer Filmproduktion zu geben.
- Erfolgsfaktoren: Dieses Kapitel erarbeitet und diskutiert mögliche Erfolgsfaktoren eines Kinofilms. Es werden filmspezifische, studioabhängige und gesellschaftliche Erfolgsfaktoren betrachtet.
Schlüsselwörter
Kinofilme, Erfolgsfaktoren, Kinomarkt, Filmproduktion, Wertschöpfungskette, Finanzierung, Stars, Regisseur, Genre, Inhalt, Filmbudget, Werbung, Veröffentlichung, Distribution, Filmkritik, Mund zu Mund-Propaganda, Auszeichnungen.
- Citation du texte
- Ulrich Aschenbroich (Auteur), 2005, Eine Analyse der Erfolgsfaktoren für Spielfilmproduktionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58522