Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit

Title: Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit

Term Paper , 2006 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andrea Maaß (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einer der größten Kostenblöcke im Unternehmen ist das Personal. Trotzdem jeder von Senkung der Personalkosten spricht, ist und bleibt das Personal wichtigster Produktionsfaktor, denn auch im Zeitalter des technischen Fortschritts kann eine Maschine nur so gut arbeiten, wie ein Mensch ihr vorgibt. Vielmehr muss das Personal als Erfolgsfaktor gesehen werden, mit Potentialen die es zu wecken, entwickeln und optimal einzusetzen gilt. Eine wichtige Vorraussetzung für die Leistungsbereitschaft und sich neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen, ist die Arbeitszufriedenheit.
Dem Personalcontrolling einer Unternehmung kommen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit dabei mehrere Aufgaben zu. In dieser Seminararbeit wird neben der Erläuterung der Funktionen des Personalcontrolling und der Arbeitszufriedenheit ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten das Personalcontrolling im Durchlauf des klassischen Controllingkreislaufes hat und wie diese genutzt werden können. Der Inhalt der Arbeit ist auf die Auswertung von Fachliteratur gestützt. Im Schlussteil werden die einzelnen Punkte zusammenfassend betrachtet. Zur Übersichtlichkeit und zum besseren Verständnis beim lesen, wird auf eine geschlechterspezifische Trennung verzichtet. Mit beispielsweise „der Mitarbeiter“ ist sowohl die feminine, als auch die maskuline Form angesprochen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung und Funktion des Personalcontrolling
  • Die Arbeitszufriedenheit
    • Das 2-Faktoren - Modell nach Herzberg
    • Arbeitszufriedenheitsformen nach Bruggemann
  • Feststellung der Arbeitszufriedenheit, Leistungsfähigkeit und -bereitschaft
    • Mitarbeiterbeurteilungen und Beurteilungsgespräche
      • Kurzerläuterung Leistungsbeurteilung
      • Kurzerläuterung Potentialbeurteilung
      • Kurzerläuterung Beurteilungsgespräche
    • Mitarbeiterbefragungen
      • Inhalt und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen
      • Ziele von und durch Mitarbeiterbefragungen
  • Möglichkeiten des Personalcontrolling im Regelkreislauf
    • Personalentwicklung – Maßnahme aus den festgestellten Ergebnissen
    • Teambildung - Maßnahme aus den festgestellten Ergebnissen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit. Sie untersucht die Bedeutung und Funktion des Personalcontrolling im Unternehmen, beleuchtet die verschiedenen Facetten der Arbeitszufriedenheit und zeigt Möglichkeiten auf, wie das Personalcontrolling im klassischen Controllingkreislauf zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft beitragen kann.

  • Bedeutung und Funktion des Personalcontrolling
  • Die Arbeitszufriedenheit und ihre Einflussfaktoren
  • Methoden zur Feststellung der Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft
  • Möglichkeiten des Personalcontrolling im Regelkreislauf
  • Personalentwicklung und Teambildung als Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit ein und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel erläutert die Bedeutung und Funktion des Personalcontrolling als wichtigen Bereich des Personalwesens. Kapitel drei widmet sich dem Thema der Arbeitszufriedenheit und stellt verschiedene Modelle und Ansätze zur Erklärung und Messung der Arbeitszufriedenheit vor. Das vierte Kapitel behandelt verschiedene Methoden zur Feststellung der Arbeitszufriedenheit, Leistungsfähigkeit und -bereitschaft, wie Mitarbeiterbeurteilungen und Mitarbeiterbefragungen. Das fünfte Kapitel beleuchtet Möglichkeiten des Personalcontrolling im Regelkreislauf, wobei die Personalentwicklung und die Teambildung als konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Personalcontrolling, Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbeurteilungen, Mitarbeiterbefragungen, Personalentwicklung, Teambildung, Controllingkreislauf, Leistungsbereitschaft, Leistungsfähigkeit, Humanziel, betriebswirtschaftliche Ziele, Personalkosten, Effizienz, Motivation.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,7
Author
Andrea Maaß (Author)
Publication Year
2006
Pages
21
Catalog Number
V58666
ISBN (eBook)
9783638527996
Language
German
Tags
Personalcontrolling Berücksichtigung Arbeitszufriedenheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Maaß (Author), 2006, Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58666
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint