Siemens, DaimlerChrysler, Wal-Mart, IBM, Procter & Gamble, BP, Metro- die Liste erfolgreicher Großunter-nehmen mit jahrzehntelanger Firmengeschichte ließe sich noch beliebig fortsetzen.
Kennzeichnend für diese Branchenriesen sind neben Milliardenumsätzen und -gewinnen vor allem Mitarbeiter-zahlen im sechstelligen Bereich. Doch gerade in Zeiten des zunehmenden durch Globalisierung geprägten Wettbewerbs, der Konjunkturschwäche und der Firmenpleiten stellt sich die Frage, wie es einige Unternehmen geschafft haben, sich von kleinen kapitalschwachen Start-ups zu weltumspannenden Organisationen mit Jahresumsätzen in Milliardenhöhe zu entwickeln.
Was hat dazu geführt, dass einige Unternehmen stetig an Größe gewonnen haben?
Der nachfolgende Text versucht anhand der 1962 veröffentlichten Entwicklungstheorien Alfred D. Chandlers und seines Vier-Phasen-Modells eine Antwort auf diese Frage zu geben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Zur Person Alfred DuPont Chandler
- Phasen der Unternehmensentwicklung
- Ausdehnung des Produktionsvolumens
- Multilokale Produktion
- Vertikale Integration
- Produktdiversifikation
- Kritik an Chandler
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Text befasst sich mit der Entwicklung von kleinen Start-ups zu großen, weltweit agierenden Unternehmen. Er analysiert die Theorien von Alfred D. Chandler, die er in seinem 1962 veröffentlichten Vier-Phasen-Modell darlegte. Ziel ist es, die Faktoren zu verstehen, die zum Wachstum von Unternehmen führten und sie zu den Branchenriesen von heute machten.
- Entwicklung von Kleinunternehmen zu Großunternehmen
- Theorien von Alfred D. Chandler
- Chandlers Vier-Phasen-Modell
- Faktoren des Unternehmenswachstums
- Einfluss technologischer Entwicklungen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Fragestellung nach den Ursachen für das Wachstum von Unternehmen vor und erläutert die Bedeutung von Chandlers Theorien für die Beantwortung dieser Frage. Kapitel 2 widmet sich der Person Alfred DuPont Chandler und beleuchtet seine akademische Karriere sowie seine wichtigsten Werke. Kapitel 3 analysiert Chandlers Vier-Phasen-Modell der Unternehmensentwicklung, beginnend mit der Ausdehnung des Produktionsvolumens und der Auswirkungen technologischer Innovationen. Es werden die Phasen der multilokalen Produktion, der vertikalen Integration und der Produktdiversifikation detailliert dargestellt.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Unternehmenswachstum, Alfred D. Chandler, Vier-Phasen-Modell, Ausdehnung des Produktionsvolumens, Multilokale Produktion, Vertikale Integration, Produktdiversifikation, technologische Entwicklungen, industrielle Revolution, Unternehmenskultur, Management.
- Quote paper
- David Wagener (Author), 2006, Vom Kleinbetrieb zum Großunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58746