Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inspecciones, auditorías

Vergleich von Zielsetzung und Vorgehensweise bei der Abschlussprüfung

Título: Vergleich von Zielsetzung und Vorgehensweise bei der Abschlussprüfung

Tesis (Bachelor) , 2016 , 55 Páginas , Calificación: 3

Autor:in: Justin Deisenroth (Autor)

Economía de las empresas - Inspecciones, auditorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich mit der Zielsetzung und der Vorgehensweise eines Prüfers bei der Überprüfung von geschäftlichen Vorgängen in einem Unternehmen. Die verschiedenen Vorgehensweisen bei der Prüfung hängen von der Zielsetzung einer Prüfung ab. Dabei ist zu berücksichtigen, ob und inwieweit die jeweiligen Zielsetzungen auch von der Prüfungsdurchführung abhängen.

Die Ursache der unterschiedlichen Zielsetzungen liegt zum einen an den unterschiedlichen Arten von Prüfungen. Zum anderen resultieren sie daraus, dass bei der Prüfung nicht immer das gesamtmögliche Programm von Prüfungshandlungen gefahren werden kann. Es kann weder jede Buchung nachvollzogen werden, noch kann jeder wirtschaftlich relevante Vorgang darauf geprüft werden, ob er unter Wirtschaftlichkeits- und Unternehmensgesichtspunkten jeweils richtig behandelt worden ist. Hierzu fehlt einerseits die dazu notwendige Zeit und andererseits stünden hierfür die Kosten in keinem adäquaten Verhältnis zum Ziel der Prüfung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis:

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Grundlagen
    • 1.3 Ziel der Arbeit
  • 2. Zielsetzung und Prüfungstechnik
    • 2.1 Rechtliche Bestimmungen
      • 2.1.1 Rechtliche Bestimmungen zum Jahresabschluss
      • 2.1.2 Rechtliche Bestimmungen zur Prüfung
        • 2.1.2.1 Der Abschlussprüfer
        • 2.1.2.2. Die gesetzliche Prüfungspflicht für Unternehmen
        • 2.1.2.3 Regelungen, Standards und Fachgutachten
    • 2.2 Gesamtziel der Prüfung
      • 2.2.1 Unternehmerische Überwachung
        • 2.2.1.1 Zeitliche Abfolge von Prüfungen
      • 2.2.2 Prüfnormen
        • 2.2.2.1 Fachtechnische Normen
        • 2.2.2.2 Ausbildungsnormen
        • 2.2.2.3 Qualitätsnormen
        • 2.2.2.4 Ethische Normen
        • 2.2.2.5 Durchsetzungsnormen
      • 2.2.3 Risiken der Prüfung
      • 2.2.4 Prüfung der Wesentlichkeit
      • 2.2.5. Zielsetzung des Prüfers für eine Prüfung
    • 2.3. Prüfungsprozess
      • 2.3.1. Auftragsannahme
      • 2.3.2. Prüfungsplanung
      • 2.3.3. Durchführung
      • 2.3.4. Berichtserstattung
    • 3. Conclusio

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte:

    Diese Arbeit befasst sich mit der Zielsetzung und Vorgehensweise eines Prüfers bei der Überprüfung von geschäftlichen Vorgängen in einem Unternehmen. Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit die jeweiligen Zielsetzungen der Prüfungsdurchführung abhängen.

    • Rechtliche Bestimmungen zum Jahresabschluss und zur Prüfung
    • Risikoorientierte Abschlussprüfung und das Prüfungsrisiko
    • Wesentlichkeit als wichtiges Prinzip in der Abschlussprüfung
    • Der Prüfungsprozess mit den einzelnen Schritten: Auftragsannahme, Prüfungsplanung, Durchführung und Berichtserstattung
    • Die Bedeutung von Normen und Standards für die Abschlussprüfung

    Zusammenfassung der Kapitel:

    Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Grundlagen und das Ziel der Arbeit erläutert. Anschließend werden die rechtlichen Bestimmungen zum Jahresabschluss und zur Prüfung dargelegt. Dabei werden die relevanten Gesetze, berufsständischen Regelungen und internationalen Standards erläutert. Kapitel 2.2 widmet sich dem Gesamtziel der Prüfung und behandelt die unternehmerische Überwachung, die verschiedenen Prüfnormen, die Risiken der Prüfung und die Wesentlichkeit.

    Kapitel 2.3 beschreibt den Prüfungsprozess, der in die einzelnen Phasen Auftragsannahme, Prüfungsplanung, Durchführung und Berichterstattung unterteilt wird. Dabei werden die jeweiligen Feinziele und Vorgehensweisen erläutert. Abschließend folgt eine Conclusio, die die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.

    Schlüsselwörter:

    Jahresabschluss, Abschlussprüfung, Zielsetzung, Prüfungstechnik, rechtliche Bestimmungen, Prüfnormen, Risiken, Wesentlichkeit, Prüfungsprozess, Auftragsannahme, Prüfungsplanung, Durchführung, Berichtserstattung, Prüfungsrisiko, Fraud-Risiko, Internes Kontrollsystem (IKS), ISA, UGB, GoB.

Final del extracto de 55 páginas  - subir

Detalles

Título
Vergleich von Zielsetzung und Vorgehensweise bei der Abschlussprüfung
Universidad
University of Innsbruck  (Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre & Wirtschaftsprüfung)
Calificación
3
Autor
Justin Deisenroth (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
55
No. de catálogo
V588060
ISBN (Ebook)
9783346174574
ISBN (Libro)
9783346174581
Idioma
Alemán
Etiqueta
Abschlussprüfung Wirtschaftsprüfung Jahresabschluss Risko der Prüfung Prüfung der Wesentlichkeit Prüfungsprozess Auftragsannahme Prüfungsplanung Durchführung der Prüfung Berichterstattung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Justin Deisenroth (Autor), 2016, Vergleich von Zielsetzung und Vorgehensweise bei der Abschlussprüfung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/588060
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  55  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint