Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Tarife und Tarifeinhaltung im Luftverkehr

Título: Tarife und Tarifeinhaltung im Luftverkehr

Trabajo de Seminario , 2004 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jens Marquardt (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Neue Tarife für Lufthansa Flüge nach London: flexibler, günstiger und
kombinierbar“ und „[...] mitgünstigen Tarifen die Welt entdecken“.So lauten aktuelle Pressemeldungen der Lufthansa. Sie versuchen Passagiere zu gewinnen, vor allem Kunden, die sich heute bei der Planung von Reisen mit mittleren und langen Entfernungen immer noch für das Auto entscheiden. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter den Tarifen? In folgender Arbeit werden zunächst die wesentlichen Bestandteile eines Tarifs erläutert. Auf Basis dieser Grundlagen folgt die Erklärung der einzelnen Tarifarten. Die Koordinierung der Tarife wird zum einen anhand der Institution IATA erklärt, zum anderen wird auf die Änderung des Marktverhaltens eingegangen und die damit zusammenhängende Liberalisierung der Preispolitik. Verbunden mit der zunehmenden Liberalisierung des Weltluftverkehrs ist die Schaffung potentieller Markteintrittsbarrieren. In diesem Zusammenhang wird auf Computerreservierungssysteme, Reisemittlerprovisionen sowie Vielfliegerprogramme näher eingegangen. Es ist nützlich zu wissen, wie sich Tarife zusammensetzen. Mit ein bisschen Wissen und dem dadurch geschaffenen Überblick über die Tarifstrukturen, lassen sich etliche Tarife umgehen und Flüge können günstiger erworben werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Tarife - Was steckt dahinter?
  • Begriffsbestimmung
    • Tarifbildung
      • Tarifpositionen
    • Beförderungsklassen
    • Buchungsklassen
    • Tarifklassen
  • Formen des Tarifs
    • IATA-Normaltarif
      • Ermäßigungen
      • Rabatte
    • Tarifarten im Überblick
  • Tarifkoordination
    • Multilaterale Tarifkoordination
      • Die Institution IATA
      • Die Preispolitik der IATA
      • Die Rolle der IATA im Wandel
    • Bilaterale Tarifkoordination
    • Unilaterale Tarifkoordination
  • Kundenbindungsprogramme/Markteintrittsbarrieren
  • Tarifeinhaltung
  • Ein Vergleich zu Charterflügen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Thematik von Tarifen und Tarifeinhaltung im Luftverkehr. Ziel ist es, die wesentlichen Bestandteile eines Tarifs zu erläutern, verschiedene Tarifarten zu erklären und die Koordinierung von Tarifen anhand der Institution IATA zu betrachten. Zudem wird auf die Veränderungen des Marktverhaltens und die damit verbundene Liberalisierung der Preispolitik eingegangen. Schließlich werden Kundenbindungsprogramme und Markteintrittsbarrieren im Zusammenhang mit der zunehmenden Liberalisierung des Weltluftverkehrs beleuchtet.

  • Wesentliche Bestandteile eines Tarifs
  • Verschiedene Tarifarten
  • Koordinierung von Tarifen durch die Institution IATA
  • Liberalisierung der Preispolitik im Luftverkehr
  • Kundenbindungsprogramme und Markteintrittsbarrieren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung und Definition von Tarifen, die im Luftverkehr als bindende Einheitspreise für bestimmte Gruppen von Reisenden gelten.
  • Kapitel 2: Detaillierte Betrachtung der Tarifbildung, inklusive der Unterscheidung zwischen formeller und materieller Tarifbildung sowie der Erklärung von Tarifpositionen, die als Rahmenbedingungen für die Preisfestsetzung dienen.
  • Kapitel 3: Überblick über verschiedene Formen des Tarifs, insbesondere der IATA-Normaltarife und deren Ermäßigungen sowie Rabatte.
  • Kapitel 4: Analyse der Tarifkoordination, einschließlich der Rolle der IATA, ihrer Preispolitik und des Wandels der Institution im Laufe der Zeit. Außerdem werden bilaterale und unilaterale Tarifkoordination behandelt.
  • Kapitel 5: Die Entstehung von Kundenbindungsprogrammen und Markteintrittsbarrieren im Zuge der Liberalisierung des Weltluftverkehrs.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf die Themen Tarife, Tarifbildung, Tarifarten, Tarifkoordination, IATA, Liberalisierung, Preispolitik, Kundenbindungsprogramme, Markteintrittsbarrieren und Luftverkehr.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Tarife und Tarifeinhaltung im Luftverkehr
Calificación
1,3
Autor
Jens Marquardt (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
23
No. de catálogo
V58842
ISBN (Ebook)
9783638529327
Idioma
Alemán
Etiqueta
Tarife Tarifeinhaltung Luftverkehr
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jens Marquardt (Autor), 2004, Tarife und Tarifeinhaltung im Luftverkehr, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58842
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint