Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Méthodes, Recherche

Rechtsextreme Gruppierungen und deren politischer Einfluss am Beispiel des Freistaates Sachsen

Titre: Rechtsextreme Gruppierungen und deren politischer Einfluss am Beispiel des Freistaates Sachsen

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 31 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Magister Thomas Hedrich (Auteur)

Politique - Méthodes, Recherche
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die letzten Jahre weisen eine vermehrte Zunahme rechtsextremer Aktivitäten auf. Beispielgebend dafür sind Anhäufungen fremdenfeindlicher Gewalttaten vor allem in den neuen Bundesländern. Die Medien sprachen selbstredend von „national befreiten Zonen“ usw.
Sachlich mit dieser Materie auseinandergesetzt, muss festgestellt werden, dass seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland rechtsextreme Gruppierungen zum Erscheinungsbild gehören.
Gründe hierfür sind zum einen in der von „Außen“ erfolgten Zerschlagung des „Dritten Reichs“ zu finden. Dadurch wurden Bestandteile wie Rassismus, Nationalismus (in seiner Extremform, d. Verf.) oder auch Antisemitismus, nicht automatisch zerstört. Und zum anderen erfolgte auch in der damaligen DDR nur teilweise eine Aufarbeitung und so konnten dort ebenfalls rechtsextreme Tendenzen beobachtet werden, geschürt durch den vom Staat „verordneten“ Antifaschismus.
Durch den Mauerfall 1989 entstand in vielen Teilen des Landes eine große Orientierungslosigkeit. Dass dieses Phänomen ausgerechnet in den neuen Bundesländern und dort vor allem im Freistaat Sachsen Fuß fasste, ist Gegenstand dieser Hausarbeit.
Als treibende Kraft muss hier vor allem die NPD genannt werden, die im rechten Lager immer stärker die Oberhand gewinnt und bisher sequenziell in verschiedenen Tei-len der Bundesrepublik Wahlerfolge verzeichnen konnte. Dies führte zum historischen aber erfolglosen Verbotsantrag durch die damalige Bundesregierung im Dezember 2000.
Schwerpunkt dieser Arbeit soll eine Analyse rechtsextremer Aktivitäten im Freistaat Sachsen sein. Im Kern dessen soll am Beispiel der NPD, durch eine Untersuchung der verfolgten Ideologie, außerparlamentarischen Arbeit und Vernetzungen im rechten Lager, der Einfluss auf den politischen Alltag im Freistaat herausgearbeitet werden.
Stellen rechtsextreme Gruppierungen in Zukunft eine gesamtgesellschaftliche Gefahr dar oder treten diese nur lokal, begünstigt durch verschiedene sozioökonomische und geographische Faktoren, auf?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Extremismus
    • Definition des Extremismus
    • Was umfasst Rechtsextremismus?
      • Abgrenzung zum (Rechts-) Radikalismus
      • Menschenbild
  • Rechtsextremismus in Sachsen
    • Etablierung in den neuen Bundesländern
    • Der Freistaat Sachsen als rechtsradikale „Oase“
    • Gruppierungen und Organisationsformen im Freistaat
    • Vernetzungen in den Lagern
      • Medien und Internet
  • Die NPD in Sachsen auf dem Vormarsch
    • Politische und administrative Strukturen
      • Die sächsische Medienlandschaft und die NPD
    • Die NPD im Landtag
      • Möglichkeiten der politischen Einflussnahme
      • Außerparlamentarische Aktivitäten
    • Die,,Front“ bröckelt
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert rechtsextreme Aktivitäten im Freistaat Sachsen, insbesondere den Einfluss der NPD auf den politischen Alltag. Sie untersucht die Ideologie, außerparlamentarische Arbeit und Vernetzungen der NPD im rechten Lager. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob rechtsextreme Gruppierungen eine gesamtgesellschaftliche Gefahr darstellen oder nur lokal auftreten, begünstigt durch sozioökonomische und geographische Faktoren.

  • Rechtsextremismus in Sachsen
  • Einfluss der NPD auf den politischen Alltag
  • Ideologie und außerparlamentarische Arbeit der NPD
  • Vernetzungen im rechten Lager
  • Gesellschaftspolitische Relevanz rechtsextremer Aktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext rechtsextremer Aktivitäten in den neuen Bundesländern dar und führt in die Thematik der Hausarbeit ein. Kapitel 2 definiert den Begriff Extremismus und beschreibt die Merkmale von Rechtsextremismus. Kapitel 3 analysiert die Etablierung rechtsextremer Gruppierungen in Sachsen, insbesondere die Rolle des Freistaates als „Oase“ für rechtsextreme Aktivitäten. Kapitel 4 untersucht die NPD als treibende Kraft des rechten Lagers in Sachsen, ihre politischen und administrativen Strukturen sowie ihren Einfluss auf den politischen Alltag.

Schlüsselwörter

Rechtsextremismus, NPD, Sachsen, politische Einflussnahme, außerparlamentarische Aktivitäten, Vernetzungen, Medien, Internet, Ideologie, sozioökonomische Faktoren, gesellschaftliche Gefahr.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rechtsextreme Gruppierungen und deren politischer Einfluss am Beispiel des Freistaates Sachsen
Université
University of Hagen  (Fernuniversität Hagen)
Note
1,5
Auteur
Magister Thomas Hedrich (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
31
N° de catalogue
V59094
ISBN (ebook)
9783638531191
ISBN (Livre)
9783638694193
Langue
allemand
mots-clé
Rechtsextreme Gruppierungen Einfluss Beispiel Freistaates Sachsen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Magister Thomas Hedrich (Auteur), 2006, Rechtsextreme Gruppierungen und deren politischer Einfluss am Beispiel des Freistaates Sachsen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59094
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint