Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Change Management zur Unterstützung flexiblen Arbeitens. Entwicklung von Maßnahmen

Titel: Change Management zur Unterstützung flexiblen Arbeitens. Entwicklung von Maßnahmen

Hausarbeit , 2020 , 25 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: André Müller (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, ein Bündel von Change Management Maßnahmen zu entwickeln, mit dessen Hilfe eine Flexibilisierung des Arbeitens unterstützt wird. Im Fokus der Arbeit stehen dabei insbesondere Veränderungsvorhaben, wie das Ersetzen von strikten Anwesenheitsmodellen durch Home Office und Gleitzeitlösungen, die Einführung mobiler und flexibler Sitzordnungen oder auch der Einsatz von Webkonferenzen (zum Beispiel Skype, Microsoft Teams) sowie die Installation von Messenger-Programmen zur gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten wie beispielsweise Google Docs oder One Drive.

Die vorgestellten Instrumente und Konzepte sollen Unternehmen dabei helfen, derartige Veränderungsvorhaben erfolgreich in den jeweiligen Unternehmenskulturen und -strukturen umzusetzen und zu verankern. Zudem wird der Leser auf die unterschiedlichen Herausforderungen, die mit der Einführung von Veränderungen dieser Art einhergehen können, hingewiesen und es werden ihm Lösungsmöglichkeiten angeboten, wie die vorgestellten Maßnahmen zum Bewältigen dieser Herausforderungen beitragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition des Begriffs Change Management
    • Das integrative Modell von Vahs
    • Flexible Formen des Arbeitens
    • Zusammenfassung
  • Maßnahmen zur Flexibilisierung von Arbeit
    • Analyse
    • Planung
    • Umsetzung
    • Kontrolle und Weiterentwicklung
    • Zusammenwirken der einzelnen Maßnahmen
    • Herausforderungen des Veränderungsvorhabens auf der psychologisch-emotionalen Ebene
  • Kritische Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Maßnahmen im Change Management, die die Einführung flexibler Arbeitsmodelle in Unternehmen unterstützen sollen. Die Arbeit konzentriert sich dabei insbesondere auf die Umsetzung von Veränderungen wie Home Office, Gleitzeit, flexible Sitzordnungen, Webkonferenzen und kollaborative Dokumentenbearbeitung. Ziel ist es, Unternehmen praktikable Instrumente und Konzepte an die Hand zu geben, um derartige Veränderungen erfolgreich zu implementieren und zu verankern.

  • Das Konzept des Change Management
  • Flexible Arbeitsformen und ihre Bedeutung
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung flexiblen Arbeitens
  • Herausforderungen bei der Einführung flexibler Arbeitsmodelle
  • Verankerung von Veränderungen in der Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas und die Notwendigkeit flexibler Arbeitsmodelle im Kontext von Digitalisierung, Globalisierung und Flexibilisierung. Sie definiert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Im Kapitel „Theoretische Grundlagen" wird der Begriff des Change Management definiert und das integrative Modell von Dietmar Vahs erläutert. Zudem werden verschiedene Formen des flexiblen Arbeitens vorgestellt.
  • Das Kapitel „Maßnahmen zur Flexibilisierung von Arbeit" befasst sich mit der Analyse, Planung, Umsetzung, Kontrolle und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung flexibler Arbeitsmodelle. Es werden konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze in Bezug auf die psychologische und emotionale Ebene des Wandels beleuchtet.

Schlüsselwörter

Change Management, Flexible Arbeitsformen, Home Office, Gleitzeit, Webkonferenzen, Kollaborative Dokumentenbearbeitung, Unternehmenskultur, Veränderungsmanagement, Psychologische und emotionale Herausforderungen.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Change Management zur Unterstützung flexiblen Arbeitens. Entwicklung von Maßnahmen
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
André Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
25
Katalognummer
V591335
ISBN (eBook)
9783346190994
ISBN (Buch)
9783346191007
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Change Management Flexibles Arbeiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
André Müller (Autor:in), 2020, Change Management zur Unterstützung flexiblen Arbeitens. Entwicklung von Maßnahmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/591335
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum