Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Medecine - Médecine générale

Lehren aus der COVID-19 Pandemie für zukünftige Pandemien

Unter besonderer Berücksichtigung der Verbreitungswege, der medizinischen und wirtschaftlichen Konsequenzen

Titre: Lehren aus der COVID-19 Pandemie für zukünftige Pandemien

Dossier / Travail , 2020 , 28 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Timo Jensen (Auteur)

Medecine - Médecine générale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

COVID-19 hält die Welt in Atem. Die durch SARS-CoV-2 ausgelöste Lungenkrankheit wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan, China entdeckt und breitete sich von dort weltweit aus. Im April 2020 sind bereits über 1 Mio. Menschen weltweit infiziert. Die Pandemie stellt alle Länder vor große medizinische, wirtschaftliche und politische Herausforderungen. Die Bekämpfung der Krankheit ist mit immenser Restriktion sowohl im öffentlichen Leben als auch in der Wirtschaft verbunden.

Diese Hausarbeit wird sich mithilfe einer selektiven Literaturrecherche mit den Konsequenzen der COVID-19 Pandemie auseinandersetzten. Dabei wird betrachtet, welche Lehren aus der COVID-19 Pandemie für nachfolgende Pandemien gezogen werden können. Dies betrifft die Medizin, wie auch die Verbreitungswege und die Wirtschaft.

Im ersten Kapitel werden generelle Grundlagen dargestellt. Im zweiten Kapitel wird auf SARS-CoV und MERS-CoV eingegangen, um einen Überblick über bisherige, durch Coronaviren ausgelöste Erkrankungen, zu erhalten. COVID-19 wird unter SARS-CoV-2 näher behandelt, mit besonderem Augenmerk auf die Epidemiologie, Risikofaktoren, Symptome, Interventionsmaßnahmen in Deutschland und Verbreitungswege. Das letzte Kapitel stellt etwaige Lehren, die aus der jetzigen Pandemie gezogen werden können, dar.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Infektionskrankheiten
    • 2.2 Epidemie
    • 2.3 Pandemie
  • 3 Coronavirus Erkrankungen
    • 3.1 SARS-CoV (2002/2003)
    • 3.2 MERS-COV (2012)
    • 3.3 SARS-COV-2 (2019)
      • 3.3.1 Übertragungsweg
      • 3.3.2 Symptome
      • 3.3.3 Risikofaktoren
      • 3.3.4 Epidemiologie
      • 3.3.5 Interventionsmaßnahmen in Deutschland
  • 4 Lehren aus SARS-CoV-2 für zukünftige Pandemien
    • 4.1 Medizin
    • 4.2 Verbreitungsweg
    • 4.3 Wirtschaft
  • 5 Schlussfolgerung / Fazit
  • 6 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie und zieht daraus Lehren für zukünftige Pandemien. Der Fokus liegt dabei auf medizinischen Aspekten, Verbreitungswegen und wirtschaftlichen Folgen. Durch eine selektive Literaturrecherche werden die Herausforderungen und Chancen beleuchtet, die sich aus der Pandemie für die Gesellschaft ergeben.

  • Analyse der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die medizinische Versorgung
  • Untersuchung der Verbreitungswege von SARS-CoV-2 und deren Einfluss auf die Pandemieentwicklung
  • Bewertung der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19 Pandemie und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft
  • Entwicklung von Strategien zur Prävention und Bewältigung zukünftiger Pandemien
  • Identifizierung von Lehren aus der COVID-19 Pandemie für die Gestaltung von Pandemieplänen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung stellt die Aktualität und Relevanz des Themas COVID-19 Pandemie dar und beschreibt die Ziele und den Aufbau der Hausarbeit.

2 Grundlagen

Dieses Kapitel beleuchtet grundlegende Konzepte wie Infektionskrankheiten, Epidemien und Pandemien. Zudem werden die Eigenschaften von Viren und deren Übertragungsmechanismen erläutert.

3 Coronavirus Erkrankungen

In diesem Kapitel werden verschiedene Coronavirus Erkrankungen, wie SARS-CoV, MERS-CoV und SARS-COV-2, vorgestellt. Es werden die jeweiligen Übertragungswege, Symptome, Risikofaktoren, epidemiologischen Daten und Interventionsmaßnahmen in Deutschland beleuchtet.

4 Lehren aus SARS-CoV-2 für zukünftige Pandemien

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Lehren, die aus der COVID-19 Pandemie für die Medizin, den Verbreitungsweg von Viren und die Wirtschaft gezogen werden können.

Schlüsselwörter

COVID-19, SARS-CoV-2, Pandemie, Infektionskrankheiten, Viren, Epidemiologie, Risikofaktoren, Übertragungswege, Interventionsmaßnahmen, Medizin, Wirtschaft, Lehren, zukünftige Pandemien, Prävention, Pandemiepläne.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lehren aus der COVID-19 Pandemie für zukünftige Pandemien
Sous-titre
Unter besonderer Berücksichtigung der Verbreitungswege, der medizinischen und wirtschaftlichen Konsequenzen
Université
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Note
1,0
Auteur
Timo Jensen (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
28
N° de catalogue
V591385
ISBN (ebook)
9783346191045
ISBN (Livre)
9783346191052
Langue
allemand
mots-clé
covid 19 pandemie sars-cov-2
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Timo Jensen (Auteur), 2020, Lehren aus der COVID-19 Pandemie für zukünftige Pandemien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/591385
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint