Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Triple P - Das positive Erziehungsprogramm

Título: Triple P - Das positive Erziehungsprogramm

Trabajo Escrito , 2005 , 7 Páginas

Autor:in: Karl-Heinz Konnerth (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erziehung ist ein Thema, das viele Menschen betrifft. Nicht nur deshalb scheinen Erziehungsratgeber Konjunktur zu haben. „Spätestens durch die hohen Einschaltquoten der Fernsehserie „Super-Nanny“ von RTL mit ca. 5 Millionen Zuschauern ist ins allgemeine Bewusstsein gedrungen, dass Erziehung in der Familie eben nicht „kinderleicht“ ist, sondern eine komplexe Angelegenheit, …“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Triple P?
  • Das Konzept
    • Die Grundlage
    • Ziele
    • Das Programm
    • Die Strategie
  • Kritik
  • Schlussbemerkung
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht das „Triple P-Programm“ (Positive Parenting Program), ein Erziehungskonzept, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Die Arbeit analysiert die grundlegenden Prinzipien, Ziele und Strategien von Triple P und setzt sich mit der wissenschaftlichen Fundierung sowie der praktischen Anwendung auseinander. Ziel ist es, ein umfassendes Bild des Programms zu zeichnen und dessen Relevanz für die Erziehungspraxis aufzuzeigen.

  • Das Konzept von Triple P
  • Die wissenschaftliche Fundierung des Programms
  • Praktische Anwendung und Wirksamkeit von Triple P
  • Kritik an Triple P
  • Die Bedeutung von Triple P für die Erziehungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz des Themas Erziehung in der heutigen Zeit dar und führt in das Konzept von Triple P ein.
  • Was ist Triple P?: Dieses Kapitel definiert Triple P als ein positives Erziehungsprogramm, das Eltern in verschiedenen Formen unterstützt. Es wird die Herkunft und die wissenschaftliche Grundlage des Programms erläutert.
  • Das Konzept: Dieser Abschnitt beleuchtet die fünf Erziehungsprinzipien von Triple P, die Ziele des Programms und die verschiedenen Stufen der Intervention. Die Strategien von Triple P werden ebenfalls vorgestellt.

Schlüsselwörter

Triple P, positives Elternprogramm, Erziehungsprinzipien, Erziehungskompetenz, Verhaltensstörungen, Familienbildung, Prävention, wissenschaftliche Fundierung, praktische Anwendung, Kritik.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Triple P - Das positive Erziehungsprogramm
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg
Curso
Eine Bildungsreise zu den Quellen der Pädagogik: Von Fröbel bis Freinet, Montessori bis Malaguzzi
Autor
Karl-Heinz Konnerth (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
7
No. de catálogo
V59173
ISBN (Ebook)
9783638531795
ISBN (Libro)
9783656790457
Idioma
Alemán
Etiqueta
Triple Erziehungsprogramm Eine Bildungsreise Quellen Pädagogik Fröbel Freinet Montessori Malaguzzi
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karl-Heinz Konnerth (Autor), 2005, Triple P - Das positive Erziehungsprogramm, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59173
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint