Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Gewalt im HipHop

Título: Gewalt im HipHop

Trabajo Escrito , 2006 , 20 Páginas

Autor:in: Karl-Heinz Konnerth (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

HipHop, besonders die Rap-Musik, nimmt viel Raum im Lebensalltag der Jugendlichen ein, da sie momentan die kommerziell erfolgreichste Musikrichtung auf dem Plattenmarkt ist. Als Musik, die aufgrund von Gewalt entstanden ist und diese schon immer thematisiert hat, scheint es besonders bedeutsam zu wissen, wie und in welcher Form sich diese Musik ihren Konsumenten gegenüber präsentiert. Dabei ist entscheidend, was für ein Image dem Rapper zuteil wird, wie viel Gewalt durch die Texte an den Hörer transportiert wird und wie die Gewalt in den, bei Jugendlichen so beliebten, Musikvideos dargestellt wird. Dieses soll im Folgenden behandelt werden, wobei erst verdeutlicht werden soll, was mit dem Begriff Gewalt gemeint ist und welche Formen der Gewalt in dieser Arbeit zu berücksichtigen sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gewalt
    • Was ist Gewalt?
    • Formen der Gewalt
  • Gewaltdarstellung im HipHop
    • Gangsta-Image
    • Songtexte
    • Musikvideos
  • HipHop gegen Gewalt
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung von Gewalt im HipHop und untersucht, wie und in welcher Form sich diese Musikrichtung gegenüber ihren Konsumenten präsentiert. Insbesondere wird das Image des Rappers, die Gewalt in den Songtexten und die Gewaltdarstellung in Musikvideos beleuchtet.

  • Definition und Formen von Gewalt
  • Das Gangsta-Image im HipHop
  • Gewalt in HipHop-Songtexten
  • Gewaltdarstellung in Musikvideos
  • Potenzial des HipHop zur Gewaltprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von HipHop für Jugendliche heraus und führt in die Thematik der Gewaltdarstellung in dieser Musikrichtung ein. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Gewalt definiert und verschiedene Formen der Gewalt, wie physische, psychische und verbale Gewalt, erläutert. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Gewaltdarstellung im HipHop, wobei das Gangsta-Image, die Inhalte von Songtexten und die Darstellung von Gewalt in Musikvideos genauer betrachtet werden.

Schlüsselwörter

HipHop, Rap-Musik, Gewalt, Gewaltdarstellung, Gangsta-Image, Songtexte, Musikvideos, Gewaltprävention, Aggression, Machtausübung, Physische Gewalt, Psychische Gewalt, Verbale Gewalt, Sexuelle Gewalt, Frauenfeindliche Gewalt, Fremdenfeindliche Gewalt, Rassismus.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Gewalt im HipHop
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg
Curso
Ästhetische Praxisformen der Sozialen Arbeit: Ästhetische Ausdrucksformen der Medien
Autor
Karl-Heinz Konnerth (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
20
No. de catálogo
V59180
ISBN (Ebook)
9783638531849
ISBN (Libro)
9783656787952
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gewalt HipHop Praxisformen Sozialen Arbeit Ausdrucksformen Medien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karl-Heinz Konnerth (Autor), 2006, Gewalt im HipHop, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59180
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint