Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Droit économique

Resumo sobre a abordagem pelas capacidades e pelos entitlements de amartya sen sobre a segurança alimentar

Titre: Resumo sobre a abordagem pelas capacidades e pelos entitlements de amartya sen sobre a segurança alimentar

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2020 , 9 Pages , Note: 9

Autor:in: Jean Karim Coly (Auteur)

Gestion d'entreprise - Droit économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Assim, a introdução de uma definição de segurança alimentar pode ser feita com base em reflexões doutrinárias como a de Amartya Sen ou em textos internacionais como o da Declaração de Roma sobre Segurança Alimentar de 1996, composto por quatro componentes, a saber: acessibilidade, disponibilidade, consumo e estabilidade. Assim, a segurança alimentar existe quando todos os seres humanos têm, em todo o momento, acesso físico e econômico a alimentos suficientes, saudáveis e nutritivos, permitindo que atendam às suas necessidades energéticas e preferências alimentares para levar uma vida saudável e ativa.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung über die Herangehensweise von Amartya Sen an die Ernährungssicherheit mit Hilfe von Fähigkeiten und Ansprüchen
    • Die vier Komponenten der Ernährungssicherheit
    • Die verschiedenen Arten von Ansprüchen (Entitlements)
    • Produktion-basierte Ansprüche
    • Arbeits-basierte Ansprüche
    • Handels-basierte Ansprüche
    • Transfer-basierte Ansprüche
  • Die Bedeutung von staatlichen Ansprüchen für die Ernährungssicherheit
  • Die Rolle von Freiheit und Fähigkeiten in Sen's Definition von Armut und Entwicklung
    • Die Bedeutung von Freiheit für individuelles und soziales Wohlbefinden
    • Der Zusammenhang zwischen Freiheit, Armut und Entwicklung
    • Der Einfluss von Demokratie auf die Ernährungssicherheit
    • Die Bedeutung von Arbeit und Beschäftigung für die Ernährungssicherheit
  • Sen's Sicht auf Entwicklung als Expansion von Freiheit
    • Die Unterscheidung zwischen konstitutiver und instrumenteller Freiheit
    • Beispiele für instrumentelle Freiheiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text zielt darauf ab, Amartya Sen's Ansatz zur Ernährungssicherheit, basierend auf Fähigkeiten und Ansprüchen, zu erläutern und die Relevanz seiner Argumentation für die Gestaltung von Entwicklungsstrategien zu verdeutlichen. Der Text beleuchtet die verschiedenen Komponenten der Ernährungssicherheit und die Rolle von staatlichen Ansprüchen bei der Gewährleistung des Zugangs zu Nahrung.

  • Die vier Komponenten der Ernährungssicherheit
  • Die Rolle von Fähigkeiten und Ansprüchen in Sen's Analyse der Armut
  • Der Zusammenhang zwischen Freiheit, Demokratie und Entwicklung
  • Die Bedeutung von Arbeit und Beschäftigung für die Ernährungssicherheit
  • Sen's Konzept von Entwicklung als Expansion von Freiheit

Zusammenfassung der Kapitel

Dieser Abschnitt des Textes untersucht die verschiedenen Arten von Ansprüchen (Entitlements), die mit der Ernährungssicherheit verbunden sind, einschließlich produktionsbasierter, arbeitsbasierter, handelsbasierter und transferbasierter Ansprüche. Es wird betont, wie diese Ansprüche durch staatliche Maßnahmen beeinflusst werden können und welche Rolle sie bei der Gestaltung von Entwicklungsstrategien spielen.

Im nächsten Abschnitt wird die Bedeutung von staatlichen Ansprüchen für die Ernährungssicherheit hervorgehoben. Der Text argumentiert, dass staatliche Interventionen erforderlich sind, um den Zugang zu Nahrungsmitteln zu gewährleisten, insbesondere für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen.

Der letzte Abschnitt konzentriert sich auf Sen's Sicht auf Entwicklung als Expansion von Freiheit. Es wird erläutert, wie Freiheit sowohl konstitutiv für ein erfülltes Leben als auch instrumental für den Prozess der Entwicklung ist. Der Text zeigt, wie verschiedene Arten von Freiheit, wie politische Freiheit, wirtschaftliche Möglichkeiten und soziale Chancen, zur Verbesserung des Lebensstandards beitragen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes sind Ernährungssicherheit, Fähigkeiten, Ansprüche, Freiheit, Entwicklung, Demokratie, Armut, Arbeit, Beschäftigung und staatliche Intervention. Der Text beleuchtet die verschiedenen Facetten der Ernährungssicherheit, wobei er Sen's Fokus auf Fähigkeiten und Ansprüchen als zentralen Aspekt hervorhebt. Darüber hinaus werden die Rolle von Freiheit und Demokratie für den Prozess der Entwicklung und die Bedeutung von staatlichen Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstandards von Menschen in einkommensschwachen Ländern beleuchtet.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Resumo sobre a abordagem pelas capacidades e pelos entitlements de amartya sen sobre a segurança alimentar
Cours
DROIT ECONOMIQUE
Note
9
Auteur
Jean Karim Coly (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
9
N° de catalogue
V593772
ISBN (ebook)
9783346190529
Langue
portugais
mots-clé
resumo
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jean Karim Coly (Auteur), 2020, Resumo sobre a abordagem pelas capacidades e pelos entitlements de amartya sen sobre a segurança alimentar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/593772
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint