Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: África

La crise des libertés publiques au Cameroun. Exposé sur l'impact du COVID-19 sur les droits et libertés des citoyens

Título: La crise des libertés publiques au Cameroun. Exposé sur l'impact du COVID-19 sur les droits et libertés des citoyens

Ensayo , 2020 , 10 Páginas

Autor:in: Weisman Kolwe Wangso (Autor)

Política - Región: África
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Depui l'avenement de la pendemie de Corona virus en fin 2019, le monde entier est entrer dans une période sombre de son histoire. cette pendemie jusqu'a lors sans remède à touchée presque tout les Etats dans le monde et a fait des victimes sans précédentes cette pendemie est qualifiée par plusieurs orateurs chrétiens comme le fruit de l'apocalypse. autrement appélé COVID-19, le corona virus à totalement bouleversé l'ordre dans les sociétés. de partout naissent des des nouvelles normes et modes de vie, dans l'optique de limiter la propagation du virus et de s'adapter à la crise sanitaire actuelle. la crise sanitaire est ainsi le principal problème posé par le COVID-19, d'autres crises secondaire ont également vues le jour. il s'agit des crises politiques, économiques et sociales. toutes ces crises sont presque les mêmes partout dans les pays du monde. le Cameroun en fait un exemple parfait. c'est d'ailleurs sur ce pays que nous feront l'exposé de l'impact de ce pendemie sur les droits et libertés des citoyens). le Cameroun vit une situation délabrante depui l'avenement de cette pendemie sur ses terres en début 2020. du point de vue des droits et libertés des citoyens, plusieurs dysfonctionnement sont observable. ces dysfonctionnement, justifiables, impact inormement sur les libertés des camerounais. dans cet exposé, nous entrerons en revue des libertés mis en parenthèse, les raisons de leurs mise en parenthèse et en fin nous présenterons les sanctions encourues en cas de non respect des normes gouvernementales en cette période dite exceptionnelle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Introduction
  • I- die revue des libertés publiques mise en parenthèse
  • II- les raisons de la mise en parenthèse des libertés publiques
  • III- les sanctions encourues en cas de non respect des mesures gouvernementales

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Rechte und Freiheiten der Bürger im Kamerun. Er untersucht die Einschränkungen der öffentlichen Freiheiten, die Gründe für diese Einschränkungen und die Sanktionen, die bei Nichtbeachtung der staatlichen Maßnahmen verhängt werden können.

  • Einschränkungen der öffentlichen Freiheiten im Kontext der COVID-19-Pandemie
  • Rechtfertigung der Einschränkungen im Hinblick auf die Theorie der außergewöhnlichen Umstände
  • Sanktionen bei Nichteinhaltung staatlicher Maßnahmen
  • Rechtliche und politische Auswirkungen der Pandemie auf die bürgerlichen Freiheiten
  • Vergleich zwischen theoretischen Rechten und der praktischen Umsetzung in Zeiten der Krise

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zusammenfassung: Der Text stellt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Rechte und Freiheiten der Bürger im Kamerun dar. Er befasst sich mit der Einschränkung der öffentlichen Freiheiten, den Gründen für diese Einschränkungen und den Sanktionen, die bei Nichtbeachtung der staatlichen Maßnahmen drohen.
  • Introduction: Die Einführung beschreibt die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus und die daraus resultierenden Krisen, insbesondere im Kamerun. Sie hebt die Auswirkungen auf die Rechte und Freiheiten der Bürger hervor, die im Zentrum der Analyse stehen.
  • I- Die Revue der öffentlichen Freiheiten, die in Klammern gesetzt wurden: Dieses Kapitel analysiert die Einschränkungen der öffentlichen Freiheiten, die aufgrund der COVID-19-Pandemie im Kamerun eingeführt wurden. Es beleuchtet insbesondere die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit und deren Auswirkungen auf andere Freiheiten.
  • II- Die Gründe für die Klammerung der öffentlichen Freiheiten: Dieses Kapitel untersucht die Rechtfertigung für die Einschränkungen der öffentlichen Freiheiten. Es argumentiert, dass diese Einschränkungen im Kontext der Theorie der außergewöhnlichen Umstände gerechtfertigt sind, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe in diesem Text sind: COVID-19, öffentliche Freiheiten, Einschränkungen, staatliche Maßnahmen, Theorie der außergewöhnlichen Umstände, Sanktionen, Kamerun, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
La crise des libertés publiques au Cameroun. Exposé sur l'impact du COVID-19 sur les droits et libertés des citoyens
Autor
Weisman Kolwe Wangso (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
10
No. de catálogo
V593814
ISBN (Ebook)
9783346178336
Idioma
Francés
Etiqueta
cameroun covid-19 exposé
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Weisman Kolwe Wangso (Autor), 2020, La crise des libertés publiques au Cameroun. Exposé sur l'impact du COVID-19 sur les droits et libertés des citoyens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/593814
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint