Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention

Das Salutogenese Modell. Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen und Forschungsmethoden der Rehabilitation

Titre: Das Salutogenese Modell. Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen und Forschungsmethoden der Rehabilitation

Devoir expédié , 2020 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Alexander Meyer (Auteur)

Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit gibt einen Überblick über das Salutogenese Modell und erarbeitet Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen.

Das von dem Medizinsoziologen entwickelte Konzept des Salutogenese Modells, stellt einen Versuch dar, das medizinisch naturwissenschaftliche Grundverständnis von gesund und krank zu verändern. Die Gesellschaft in den 1970er-Jahren bemängelte seinerseits das Gesundheitssystem als zu sehr auf Störungen orientiert. Das Modell der Salutogenese ist eine in sich gegensätzliche, aber auch ergänzender Ansatz zu dem vorherrschenden medizinischen Begriff der Pathogenese. Pathogenese ist konzentriert auf den Ursprung und die Behandlung von Krankheiten, hingegen die Salutogenese konzentriert ist auf das Wohlbefinden mit der zentralen Fragestellung, was Menschen in belastenden Situationen gesund hält.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A1 Salutogenese Modell
  • A2 Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen
  • A3 Forschungsthemen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text stellt das Salutogenese Modell vor, beleuchtet die Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen und gibt einen Einblick in relevante Forschungsthemen. Das Hauptziel ist es, ein Verständnis für die salutogenetische Perspektive auf Gesundheit und Krankheit zu fördern, die Rolle von Rehabilitationspsychologen in verschiedenen Bereichen aufzuzeigen und wichtige Forschungsthemen in der Rehabilitationspsychologie zu präsentieren.

  • Das Salutogenese Modell als Gegenentwurf zur Pathogenese
  • Die Bedeutung von generalisierten Widerstandsressourcen (GRR) für die Gesundheit
  • Die Rolle des Kohärenzsinns (SOC) für die Bewältigung von Herausforderungen
  • Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen in verschiedenen Settings
  • Aktuelle Forschungsthemen in der Rehabilitationspsychologie

Zusammenfassung der Kapitel

A1 Salutogenese Modell: Das Kapitel beschreibt das Salutogenese Modell von Aaron Antonovsky und seine Bedeutung als Gegenentwurf zur traditionellen Pathogenese. Es beleuchtet die zentralen Konzepte der GRR und des Kohärenzsinns und deren Einfluss auf die Bewältigung von Stress und die Förderung der Gesundheit.

A2 Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen: Dieses Kapitel erläutert die vielfältigen Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen in unterschiedlichen Bereichen wie der klinischen Rehabilitation, der Arbeitstherapie, der Sozialpsychiatrie und der Prävention.

A3 Forschungsthemen: Das Kapitel gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen in der Rehabilitationspsychologie, die sich mit den Herausforderungen und Chancen im Bereich der Rehabilitation befassen.

Schlüsselwörter

Salutogenese, Pathogenese, generalisierte Widerstandsressourcen (GRR), Kohärenzsinn (SOC), Rehabilitationspsychologie, Tätigkeitsfelder, Forschungsthemen, Gesundheitspsychologie, Stressbewältigung, Krankheitsbewältigung.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Salutogenese Modell. Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen und Forschungsmethoden der Rehabilitation
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Alexander Meyer (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
23
N° de catalogue
V593956
ISBN (ebook)
9783346182807
ISBN (Livre)
9783346182814
Langue
allemand
mots-clé
Salutogenese Modell Tätigkeitsfelder Rehabilitationspsychologen Rehabilitationspsychologie Forschungsmethoden Forschungsmethoden der Rehabiliatationspsychologie Rehabilitation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Meyer (Auteur), 2020, Das Salutogenese Modell. Tätigkeitsfelder von Rehabilitationspsychologen und Forschungsmethoden der Rehabilitation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/593956
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint