Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Abtei Sankt Gallen. Ihre kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Außenwelt am Beispiel Polens

Título: Abtei Sankt Gallen. Ihre kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Außenwelt am Beispiel Polens

Texto Academico , 2019 , 24 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Devran Riza Barkin (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie sah die wissenschaftliche, politische und ökonomische Entwicklung des Klosters in Sankt Gallen aus? In welchen historischen Abschnitten dieser Entwicklung kam es zu einer Blüte der Abtei, in welchen Abschnitten wurde sie von Krisen heimgesucht? Kam es zu einem Austausch der Abtei mit anderen Klöstern, Städten und Kulturen und wenn ja, wie sahen diese Beziehungen aus und durch welche Merkmale waren sie gekennzeichnet?

Die Arbeit legt den Forschungsschwerpunkt auf den Kontakt und gegenseitiger Einfluss zwischen dem westlichen Europa, welches in der reichen Tradition der Mittelmeer-Zivilisationen steht und dem mittelalterlichen Polen, welches mit anderen Nord- und Osteuropäischen Kulturen zum "neuen" Europa gehören, setzen.

Die Abtei Sankt Gallen stellt bis heute ein Paradigma eines westeuropäischen, lateinischen Klosters dar, das durch eine reiche und bis ins 8. Jahrhundert zurückgehende, fast ununterbrochene Überlieferung der mittelalterlichen Liturgie und Literatur gekennzeichnet ist. Klöster waren nicht nur religiöse und wissenschaftliche Zentren des Mittelalters, sondern entwickelten sich im Zuge der oftmals ökonomischen Selbstverwaltung der Mönche zu bedeutenden Handels- und Wirtschaftseinheiten. Nicht selten wuchsen ursprüngliche Abteien zu Dörfern und später zu mittelalterlichen Städten heran, die durch eine Bürgerschaft und ihren Willen zur politischen Unabhängigkeit gekennzeichnet waren. So wurden diese Abteien auch zu politischen Faktoren im Reich, die eigene Absichten im regionalen Rahmen, als auch eigene Beziehungen mit anderen Abteien, Städten, Ländern führten. Sie betteten sie allmählich in das Netzwerk städtischer Wirtschaft und interkultureller Beziehungen des europäischen Mittelalters ein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Entstehungsgeschichte des Klosters Sankt Gallen im Überblick
    • Die Benediktiner in Sankt Gallen
    • Die Anfänge der Benediktinerklöster in Polen
    • Die Bedeutung der Liturgie aus Sankt Gallen
    • Die wirtschaftlich-politische Entwicklung Sankt Gallens im Mittelalter
    • Wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen Sankt Gallen und Polen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die wissenschaftliche, politische und ökonomische Entwicklung des Klosters Sankt Gallen, insbesondere im Hinblick auf seinen Kontakt und wechselseitigen Einfluss auf das mittelalterliche Polen. Die Arbeit untersucht, wie und in welchem Ausmaß die Abtei Sankt Gallen durch andere Klöster, Städte und Kulturen beeinflusst wurde und welche Beziehungen sich daraus entwickelten.

  • Die Entstehungsgeschichte der Abtei Sankt Gallen und ihre Rolle in der Christianisierung des alemannischen Raumes
  • Die Entwicklung der Abtei Sankt Gallen als religiöses, wissenschaftliches und wirtschaftliches Zentrum
  • Die Bedeutung der Liturgie aus Sankt Gallen und ihr Einfluss auf andere Klöster
  • Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Sankt Gallen und Polen im Mittelalter
  • Die Herausforderungen und Chancen des Kontakts zwischen dem westlichen Europa und dem mittelalterlichen Polen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel stellt die Abtei Sankt Gallen als ein wichtiges westeuropäisches Kloster vor, das durch eine reiche Tradition der mittelalterlichen Liturgie und Literatur geprägt ist. Es werden die zentralen Forschungsfragen der Arbeit skizziert, die sich auf den Kontakt und den wechselseitigen Einfluss zwischen der Abtei Sankt Gallen und dem mittelalterlichen Polen konzentrieren.
  • Die Entstehungsgeschichte des Klosters Sankt Gallen im Überblick: Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge der Abtei Sankt Gallen, beginnend mit der Legende um den Heiligen Gallus. Es wird die Rolle des Heiligen Gallus in der Christianisierung des alemannischen Raumes diskutiert und die Entwicklung der Einsiedelei zur Abtei unter der Leitung von Otmar dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Abtei Sankt Gallen, mittelalterliches Polen, Liturgie, Wirtschaft, Politik, kultureller Austausch, historische Beziehungen, Quellenforschung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Abtei Sankt Gallen. Ihre kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Außenwelt am Beispiel Polens
Universidad
University of Stuttgart  (Historisches Institut)
Calificación
1,7
Autor
Devran Riza Barkin (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
24
No. de catálogo
V594016
ISBN (Ebook)
9783346168412
ISBN (Libro)
9783346168429
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mittelalter St. Gallen St.Gallen Sankt Gallen Gallus Schweiz Kloster Kloster Sankt Gallen Kloster St. Gallen Kloster St.Gallen Mittelalterliche Geschichte Geschichte Polens Polen Benediktiner Benediktinerorden Mönche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Devran Riza Barkin (Autor), 2019, Abtei Sankt Gallen. Ihre kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Außenwelt am Beispiel Polens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/594016
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint