Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de género

Karrierechancen von Frauen und Männern beim Berufseinstieg. Erwartungen, Wahrnehmungen und Realitäten

Título: Karrierechancen von Frauen und Männern beim Berufseinstieg. Erwartungen, Wahrnehmungen und Realitäten

Libro Especializado , 2021 , 68 Páginas

Autor:in: Isabel Win (Autor)

Estudios de género
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Frauen und Männer unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Studiendauer und Leistung kaum noch voneinander. Ganz anders sieht es allerdings bei der anschließenden Berufstätigkeit aus. Hier gibt es große Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. Betrachtet man die Partizipation von Frauen in der Arbeitswelt, hat sich in den letzten Jahrzehnten durchaus etwas getan. Der Anteil an Frauen steigt kontinuierlich.

Wie Isabel Win in ihrer Publikation zeigt, bestehen jedoch noch erhebliche Unterschiede in der Art der Beschäftigungsverhältnisse, dem Arbeitszeitvolumen, den Karrierechancen und der Einkommenshöhe. Haben Frauen dieselben Karrierechancen wie Männer? Und haben sie auch dieselben Ambitionen? Wie nehmen die Geschlechter jeweils ihre Karrierechancen wahr?

Isabel Win setzt sich mit der Erwartungshaltung junger Frauen und Männer hinsichtlich ihrer Karrierechancen auseinander. Sie hinterfragt Stereotype und traditionelle Rollenaufteilungen. Außerdem geht sie den beruflichen Schwerpunkten von Frauen und Männern sowie ihrer Familienplanung nach. Anhand aktueller Zahlen deckt Win in ihrem Buch geschlechtsspezifische Barrieren auf dem deutschen Arbeitsmarkt auf.

Aus dem Inhalt:
- Gleichstellung;
- Work Live Balance;
- Geschlechterrollen;
- Berufseinstieg;
- Gender Pay Gap

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Status Quo
  • Horizontale und vertikale Geschlechtersegregation
    • Horizontale Segregation
    • Vertikale Segregation
  • Sichtbare und Unsichtbare Barrieren
    • Ebene der Organisation: Im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
      • Auswahlprozesse und Personalpolitik
      • Zeit, Anwesenheit und Verfügbarkeit
      • Entgelt, Verhandlung und Zwischenfazit
    • Ebene der Gesellschaft und der Person: Verhaltens- und kulturell bedingte Barrieren
      • Geschlechtsunterschiede, Stereotype und Vorurteile
      • Informelle Netzwerke und Männerbünde
      • Erfolg, typische Führungseigenschaften und Akzeptanz
  • Erwartungen und Erwartungshaltung
  • Empirischer Teil
    • Forschungsansatz und Hypothesen
    • Grundlegendes und Design der Befragung
    • Durchführung der Befragung
    • Ergebnisse
      • Einführung
      • Teilnehmer*innen
      • Karrierepläne und Erwartungen
      • Familienplanung und Rollenverteilung
      • Generelle Annahmen
      • Darstellung der Ergebnisse und Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob junge Frauen und Männer unterschiedliche Erwartungen an ihre Karriere haben und inwiefern diese Erwartungen mit der Realität übereinstimmen. Im Fokus steht die Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Wahrnehmung von Karrierechancen beim Berufseinstieg.

  • Untersuchung der Karriereambitionen und Erwartungen von Frauen und Männern
  • Analyse der Geschlechtersegregation im deutschen Arbeitsmarkt
  • Identifizierung von sichtbaren und unsichtbaren Barrieren für Frauen
  • Bewertung des Einflusses von Stereotypen und Vorurteilen
  • Empirische Untersuchung der Wahrnehmungen und Erfahrungen von Berufseinsteigern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Geschlechterunterschiede in der Karriere ein und benennt die Forschungsfragen und Hypothesen. Das Kapitel Status Quo beleuchtet die aktuelle Situation der Geschlechtersegregation in Deutschland, insbesondere in den Bereichen Bildung und Beruf. Das Kapitel Horizontale und vertikale Geschlechtersegregation beschreibt die Ungleichverteilung von Frauen und Männern in verschiedenen Berufsfeldern und auf unterschiedlichen Hierarchieebenen. Das Kapitel Sichtbare und Unsichtbare Barrieren analysiert die strukturellen und gesellschaftlichen Faktoren, die Frauen beim Berufseinstieg benachteiligen können. Das Kapitel Erwartungen und Erwartungshaltung thematisiert die psychologische Bedeutung von Erwartungen und deren Einfluss auf die Karriereplanung. Der empirische Teil stellt die durchgeführte Befragung und deren Ergebnisse dar. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und diskutiert mögliche Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Geschlechtersegregation, Karrierechancen, Berufseinstieg, Erwartungen, Wahrnehmung, Geschlechterstereotype, Vorurteile, informelle Netzwerke, Männerbünde, Familienplanung, Elternzeit, Entgelttransparenz, Unternehmenskultur, Akzeptanz, Gleichstellung.

Final del extracto de 68 páginas  - subir

Detalles

Título
Karrierechancen von Frauen und Männern beim Berufseinstieg. Erwartungen, Wahrnehmungen und Realitäten
Autor
Isabel Win (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
68
No. de catálogo
V594032
ISBN (Ebook)
9783960959236
ISBN (Libro)
9783960959243
Idioma
Alemán
Etiqueta
geschlechtsspezifische Karrierechancen Erwartungen Erwartungshaltung Geschlechtersegregation horizontale und vertikale Geschlechtersegregation gläserne Decke Berufseinstieg Labyrinth der Karriere Stereotype Statistische Diskriminierung Informelle Netzwerke Männerbünde Sichtbare und unsichtbare Barrieren Führungseigenschaften Karriereeinstieg Rollen Rollenverteilung Ungleichbehandlung Frauenerwerbstätigkeit Gleichstellung Work Live Balance Geschlechterrollen Gender Pay Gap
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Isabel Win (Autor), 2021, Karrierechancen von Frauen und Männern beim Berufseinstieg. Erwartungen, Wahrnehmungen und Realitäten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/594032
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  68  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint