Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Entwicklungsherausforderungen von frühgeborenen Kindern im Volksschulalter. Einführung und Erklärungen

Title: Entwicklungsherausforderungen von frühgeborenen Kindern im Volksschulalter. Einführung und Erklärungen

Bachelor Thesis , 2018 , 35 Pages , Grade: 2

Autor:in: Alina Hohenberger (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem, in der Gesellschaft noch immer tabuisierten, Thema der Frühgeburt, deren Abgrenzungen und den daraus möglichen Entwicklungsherausforderungen der betroffenen Kinder. Seit den letzten zwanzig Jahren ist die Überlebensrate der zu früh geborenen Kinder deutlich gestiegen. Folgeerkrankungen wie Entwicklungsverzögerungen, Beeinträchtigungen verschiedener Art, Lernschwächen, Lernstörungen und Verhaltensauffälligkeiten können in vielen Fällen nicht verhindert werden.

Mithilfe der verwendeten Literatur versucht die Autorin die Forschungsfrage: "Wie entwickeln sich frühgeborene Kinder speziell im Laufe der Volksschulzeit?" zu explorieren. Die Beantwortung dieser Frage verlangt ein Basiswissen, dass sie mit dieser hier vorgestellten Arbeit zu vermitteln versucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Einleitung
    • Allgemeine Begrifflichkeiten und Abgrenzungen
      • Schwangerschaftsentwicklung allgemein
      • Die Schwangerschaft
      • Fehlgeburt, Stille Geburt
      • Frühgeburt
        • Ursachen einer zu frühen Geburt
          • Seelische Ursachen
          • Körperliche und medizinische Ursachen
    • Das Frühgeborene
    • Häufigkeit von Frühgeburten
    • Mögliche Auswirkungen einer Frühgeburt
      • Medizinische und neurologische Folgen
      • Kognitive Defizite
      • Eltern-Kind-Interaktion
    • Übergang zur Elternschaft durch eine Frühgeburt
    • Die Gehirnentwicklung
    • Mögliche Problembereiche in der Primarstufe
      • Aufmerksamkeit und Konzentration
      • Motorische Schwierigkeiten
      • Die „Basalen Kompetenzen“
        • Figur-Grund-Wahrnehmung
        • Optische Gliederung
        • Raum-Lage-Wahrnehmung
        • Visuelle und akustische Serialität
      • Teilleistungsschwächen
      • Lernschwierigkeiten, Lernprobleme und Lernschwächen
    • Schulisches Lernen
      • Lernen allgemein
      • Grundvoraussetzung für schulisches Lernen
      • Die Einschulung
    • Schulstart für Frühgeborene
      • Der Zeitpunkt der Einschulung
      • Die Schuleingangsphase
        • Spezielle Fördermaßnahmen
    • Ausblick
    • Literaturverzeichnis
    • Online-Quellen-Verzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen von frühgeborenen Kindern im Volksschulalter zu beleuchten und die Frage zu untersuchen, wie diese Kinder sich in dieser Phase entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf den möglichen Auswirkungen einer Frühgeburt auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder.

    • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Frühgeburt“
    • Häufigkeit von Frühgeburten und deren Ursachen
    • Mögliche Auswirkungen einer Frühgeburt auf die Entwicklung von Kindern
    • Herausforderungen für frühgeborene Kinder im Volksschulalter
    • Fördermaßnahmen und Unterstützung für frühgeborene Kinder in der Schule

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Frühgeburt, indem grundlegende Begrifflichkeiten und Abgrenzungen geklärt werden. Anschließend werden mögliche Ursachen für eine zu frühe Geburt beleuchtet, sowie die Häufigkeit von Frühgeburten in Österreich und anderen Ländern betrachtet. Das Hauptkapitel beschäftigt sich mit den potenziellen Schwierigkeiten, die bei frühgeborenen Kindern auftreten können, den unterschiedlichen Entwicklungsschritten und dem Übergang in die Schule. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Herausforderungen, die frühgeborene Kinder im Volksschulalter bewältigen müssen. Schließlich wird ein Ausblick auf mögliche empirische Forschungsansätze zum Thema gegeben.

    Schlüsselwörter

    Frühgeburt, Entwicklungsherausforderungen, Volksschulalter, Entwicklungsverzögerungen, Lernstörungen, Fördermaßnahmen, Schuleingangsphase, Einschulung, Eltern-Kind-Interaktion, Kognitive Entwicklung.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklungsherausforderungen von frühgeborenen Kindern im Volksschulalter. Einführung und Erklärungen
College
University of Education Weingarten Kärnten Viktor Frankl
Grade
2
Author
Alina Hohenberger (Author)
Publication Year
2018
Pages
35
Catalog Number
V594227
ISBN (eBook)
9783346201041
ISBN (Book)
9783346201058
Language
German
Tags
Frühgeburt Entwicklungsherausforderung Schuleingangsphase Definition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Hohenberger (Author), 2018, Entwicklungsherausforderungen von frühgeborenen Kindern im Volksschulalter. Einführung und Erklärungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/594227
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint