Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Gender Aspekte in der Vermögensberatung

Title: Gender Aspekte in der Vermögensberatung

Term Paper , 2006 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Christian Häusler (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Menschen sind vielfältig. In Zeiten übergreifenden ökonomischen und sozialen Wandels wird es wichtig sich den Veränderungen anzupassen. Dies gilt insbesondere für die Vermögensberatung, die durch die Komplexität der Sachverhalte, immer von immer mehr privaten Personen benötigt wird. Exogene Faktoren, wie Renditeeinbrüche bei Lebensversicherungen, Diskussionen über sinkende Renten, Krisen an den Aktienmärkten, die Realzins und Inflationsentwicklung, und Veränderungen an den Geldmärkten, machen es immer schwieriger die richtige individuelle anlegergerechte Strategie für den Kunden zu finden.
Frauen und Männer sind unterschiedlich: in der Art, wie sie Konsumwünsche artikulieren, Kaufentscheidungen treffen und Produkte bewerten. 49% aller erwerbstätigen Menschen in Deutschland sind Frauen; Selbständige und Unternehmer sind bereits zu 35 % weiblich. Studien zufolge entscheiden Frauen über 80% der privaten Haushaltsausgaben - eine machtvolle und kaufkräftige Zielgruppe. Fehlende Informationen werden im Alltag oft durch vereinfachende Deutungsmuster, also beispielsweise von Stereotypendenkweisen und Vorurteile ergänzt und ersetzt. Vorurteile haben eine systemstabilisierende Wirkung und so existieren verfestigte Vorstellung darüber welches Verhalten von Frauen und Männer im Umgang mit Geld erwartet wird.[...]
Es stellt sich also die Frage in wieweit die Finanzdienstleistungsbranche schon heute oder auch in der Zukunft bereit oder verpflichtet ist, Differenzierungen in den Produkten und in der Beratung vorzunehmen In wieweit setzt man sich mit geschlechtsspezifischen Lebensläufen und unterschiedlichen Erwerbsbiographien auseinander, um einen individuellen Zugang zu Produkten, wie Kredite, Vermögensaufbau und Altersicherung, im Rahmen der Vermögensberatung, zu schaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Das Projekt
    • Die Projektidee
    • Durchführung
      • Ergebnisse
      • Auswertung
    • Perspektive
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert, inwieweit die gesellschaftlich, sozial und kulturell geprägten Geschlechtsrollen von Frau und Mann, im Fachjargon Gender genannt, einen möglichen Interessen- oder Präferenzunterschied in einer anlagen- oder anlegergerechten Vermögensberatung bereits heute oder in Zukunft bewirken. Die Arbeit basiert auf Experteninterviews mit ausgewählten Gesprächspartnern sowie auf weiteren recherchierten Quellen und Studien.

  • Genderaspekte in der Vermögensberatung
  • Einfluss von Geschlechtsrollen auf Anlageentscheidungen
  • Unterschiedliche Bedürfnisse und Präferenzen von Frauen und Männern
  • Gender Mainstreaming in der Finanzdienstleistungsbranche
  • Relevanz von geschlechtsspezifischer Vermögensberatung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Executive Summary

Der Text beleuchtet die Bedeutung von Genderaspekten in der Vermögensberatung vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und der zunehmenden Komplexität der Finanzwelt. Er betont, dass Frauen und Männer aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Präferenzen eine spezifische Beratung benötigen, um ihre individuellen Bedürfnisse und Anlageziele bestmöglich zu erfüllen.

2. Das Projekt

2.1 Die Projektidee

Die Hausarbeit untersucht, ob und inwiefern sich die gesellschaftlich vorgegebenen Geschlechterrollen auf die Anlageentscheidungen von Frauen und Männern auswirken. Die Analyse basiert auf Experteninterviews und weiteren Forschungsquellen.

2.2 Durchführung

Die empirische Forschung wurde mittels Experteninterviews durchgeführt, um den spezifischen Wissensvorsprung der Experten in diesem Bereich zu nutzen.

Schlüsselwörter

Gender, Vermögensberatung, Anlageentscheidungen, Geschlechterrollen, Experteninterviews, Finanzdienstleistungsbranche, Gender Mainstreaming, individuelle Bedürfnisse, Anlageziele.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Gender Aspekte in der Vermögensberatung
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Course
Vermögensmanagement
Grade
2,3
Author
Christian Häusler (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V59446
ISBN (eBook)
9783638533843
ISBN (Book)
9783638752664
Language
German
Tags
Gender Aspekte Vermögensberatung Vermögensmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Häusler (Author), 2006, Gender Aspekte in der Vermögensberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59446
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint