Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pédagogie - Educación artística

Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt

Título: Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt

Trabajo Escrito , 2017 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Teresa Lübbert (Autor)

Pédagogie - Educación artística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Jahr 2016 verzeichnete die Polizeiliche Kriminalstatistik in Deutschland 12.019 Anzeigen wegen Kindesmissbrauchs. Da jedoch nur ein kleiner Teil der Taten überhaupt angezeigt wird, werden viele der sexuellen Gewalthandlungen an Kindern statistisch nicht erfasst und bleiben im Dunkelfeld.

Psychologen und Kinderzeichnungsforscher schreiben der Zeichnung als nonverbalem Medium die Möglichkeit zu Emotionen, Ängste, Wünsche und Träume auszudrücken.
Doch ist es auch möglich von einer Kinderzeichnung auf sexuellen Missbrauch des Urhebers zu schließen oder kann die Zeichnung gar als Beweis vor Gericht dienen? Gibt es spezifische Merkmale einer Kinderzeichnung, die auf sexuellen Missbrauch des Kindes hindeuten und wenn ja wie zuverlässig sind diese?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Bild als verschlüsselte Botschaft
  • Merkmale sexuellen Missbrauchs in der Kinderzeichnung
    • Darstellung von Geschlechtsteilen
    • Darstellung von sexuellen Handlungen
    • Weglassen
    • Überkritzeln, Ausradieren
    • Regression und Remission
    • Farben
    • Fragmentierung
    • Wetter und Vegetation
    • Weitere Merkmale
  • Verlässlichkeit der Merkmale
    • Gegensätzliche Indikatoren?
    • Überprüfbarkeit der Indikatoren?
    • Kann es überhaupt Indikatoren geben?
    • Hinfällige Forschungsmethoden?
  • Die Kinderzeichnung als Beweismittel vor Gericht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit eine Kinderzeichnung ein Indiz für sexuellen Missbrauch sein kann. Sie setzt sich zum Ziel, die Merkmale von Kinderzeichnungen, die auf sexuellen Missbrauch hindeuten, zu analysieren und deren Verlässlichkeit als Beweismittel vor Gericht zu bewerten.

  • Das Bild als verschlüsselte Botschaft und seine Interpretation in der Kinderzeichnung
  • Analyse von Merkmalen in Kinderzeichnungen, die auf sexuellen Missbrauch hindeuten
  • Bewertung der Verlässlichkeit dieser Merkmale als Beweismittel
  • Die Rolle der Kinderzeichnung als Mittel der Kommunikation bei traumatisierten Kindern
  • Die Bedeutung des Themas für die pädagogische Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das Kapitel stellt die Relevanz des Themas sexueller Missbrauch in Kinderzeichnungen dar und beleuchtet die Dunkelziffer dieser Straftaten. Es werden die Schwierigkeiten bei der Kommunikation von sexueller Gewalt durch Kinder und die Bedeutung der Kinderzeichnung als nonverbales Ausdrucksmittel erläutert. Schließlich wird die Leitfrage der Arbeit formuliert, die sich auf die Relevanz der Kinderzeichnung als Indiz für sexuellen Missbrauch fokussiert.

2. Das Bild als verschlüsselte Botschaft

Das Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Kinderzeichnungsforschung und beleuchtet die Entwicklung der Interpretation von Kinderzeichnungen. Es werden verschiedene Perspektiven auf die Kinderzeichnung als Ausdrucksmittel für die emotionale Situation eines Kindes vorgestellt, insbesondere die Unterscheidung zwischen Wunschphantasie und symptomatischer Reaktion auf die Realität.

3. Merkmale sexuellen Missbrauchs in der Kinderzeichnung

Dieses Kapitel stellt die in der Fachliteratur identifizierten Merkmale von Kinderzeichnungen zusammen, die auf sexuellen Missbrauch hindeuten können. Diese Merkmale werden im Detail besprochen und kritisch analysiert. Dazu gehören beispielsweise die Darstellung von Geschlechtsteilen, sexuelle Handlungen, das Weglassen von Körperteilen, Überkritzeln und Ausradieren, Regression und Remission, Farbnutzung, Fragmentierung sowie Wetter und Vegetation.

Schlüsselwörter

Kinderzeichnung, sexueller Missbrauch, Indizien, Merkmale, Interpretation, Verlässlichkeit, Beweismittel, pädagogische Praxis, Dunkelziffer, Trauma, Kommunikation, Ausdrucksmittel, symptomatische Reaktion, Wunschphantasie

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt
Universidad
University of Paderborn
Curso
Die Kinderzeichnung als Ausdrucksphänomen unter Berücksichtigung di-agnostischer Aspekte
Calificación
1,0
Autor
Teresa Lübbert (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
23
No. de catálogo
V594590
ISBN (Ebook)
9783346181800
ISBN (Libro)
9783346181817
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kinderzeichnung sexuelle Gewalt Missbrauch Indiz veschlüsselte Botschaft Merkmale Indikatoren Beweismittel Gericht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Teresa Lübbert (Autor), 2017, Die Kinderzeichnung als Indiz für sexuelle Gewalt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/594590
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint