Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?

Titre: Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 15 Pages , Note: 2,00

Autor:in: Mag. Michael Krause (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Generationswechsel in einem Familienunternehmen ist eine einzigartige unternehmerische Herausforderung, die sowohl die unternehmerische, als auch die persönliche Existenz berührt. Die Nachfolgeregelung stellt die Weichen für die Zukunft und leitet eine neue Phase in den Familienbetrieben ein. Diese Herausforderung kann ein tödliches Hindernis sein, oder aber als Symbol für neue Energie und Impulsivität fungieren und schließlich motivieren. Um diese Chance nutzten zu können, muss die Nachfolge als eine permanente, strategische Führungsaufgabe ersten Ranges gesehen und gelebt werden. Die Planung des Generationswechsels stellt an die ältere wie an die jüngere Generation sehr hohe Anforderungen, die nur durch ein gelungenes Netzwerk von emotionalen, fachlichen, juristischen und steuerlichen Kompetenzen der Unternehmensführung bewältigt werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I1. Das Familienunternehmen..
    • 1.1. Die Definition des Terminus..
  • 2. Das Nachfolgeproblem....
    • 2.1. Die Nachfolgeplanung aus unternehmerischer Perspektive......
      • 2.1.1. Gefahren…
      • 2.1.2. Präventive Maßnahmen…
    • 2.2. Die psychologisch- emotionale Aspekt der Nachfolge……………….\n
      • 2.2.1. Psychologische Hemmnisse...
      • 2.2.2. Emotionale Lösungswege.
  • 3. Literaturverzeichnis..
  • 4. Abbildungsverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den ökonomischen und psychologischen Chancen und Problemen, die mit einer Nachfolgeregelung in Familienunternehmen einhergehen. Sie untersucht die Bedeutung von Familienunternehmen für die Wirtschaft und ihre spezifischen Charakteristika. Zudem werden die Herausforderungen des Generationswechsels und die Bedeutung der Nachfolgeplanung aus unternehmerischer und psychologischer Perspektive beleuchtet.

  • Definition des Familienunternehmens
  • Die Bedeutung von Nachfolgeplanung
  • Ökonomische Gefahren und Herausforderungen
  • Psychologische Aspekte der Nachfolge
  • Emotionale Lösungswege und Präventive Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Familienunternehmen und beleuchtet die Bedeutung von Besitz und Kontrolle sowie die Wertegemeinschaft innerhalb der Familie. Das zweite Kapitel fokussiert auf das Nachfolgeproblem und die unternehmerischen sowie psychologischen Aspekte, die mit einem Generationswechsel verbunden sind. Hierbei werden die ökonomischen Gefahren und Herausforderungen sowie die Bedeutung der Nachfolgeplanung für die Zukunft des Familienunternehmens analysiert.

Schlüsselwörter

Familienunternehmen, Nachfolgeplanung, Generationswechsel, ökonomische Chancen und Probleme, psychologische Aspekte, Wertegemeinschaft, Führung, Strukturproblematik, Präventive Maßnahmen, emotionale Lösungswege.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?
Université
University of Innsbruck  (Institut für Strategische Unternehmensführung)
Note
2,00
Auteur
Mag. Michael Krause (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
15
N° de catalogue
V59546
ISBN (ebook)
9783638534574
ISBN (Livre)
9783638810333
Langue
allemand
mots-clé
Welche Chancen Probleme Nachfolgeregelung Führung Familienunternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mag. Michael Krause (Auteur), 2004, Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59546
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint