Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la salud - Educación para el salud

Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement

Entwicklung eines Kursprogramms

Título: Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement

Trabajo Escrito , 2020 , 12 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anna Eberle (Autor)

Ciencias de la salud - Educación para el salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit Präventionsmaßnahmen und der Entwicklung eines Kursprogramms in einem der prioritären Handlungsfelder Bewegungsgewohnheiten, Ernährung oder Stressmanagement gemäß den im Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbands definierten Qualitätskriterien.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 – GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAẞNAHME
    • Bezeichnung des Kursangebotes
    • Handlungsfeld und Präventionsprinzip
    • Bedarf
    • Wirksamkeit
    • Zielgruppe
    • Ziele der Maßnahme
  • TEILAUFGABE 2 – INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPROGRAMMS
  • TEILAUFGABE 3 – INHALTLICH-METHODISCHE DETAILPLANUNG DES KURSPROGRAMMS
  • TEILAUFGABE 4 – DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Kursangebot „Go Strong – Ernährungsprogramm für Kinder“ zielt darauf ab, Kindern mit Übergewicht im Alter von 9-11 Jahren in ihrer Gewichtsregulation zu unterstützen und ihnen ein gesünderes Ess- und Bewegungsverhalten zu vermitteln. Das Programm soll dabei helfen, die Gewichtszunahme zu stoppen, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und sie vor Mobbing und Diskriminierung aufgrund ihres Gewichts zu schützen.

  • Gesundheitsförderung im Bereich Ernährung
  • Prävention von Übergewicht und Adipositas
  • Verbesserung des Ess- und Bewegungsverhaltens
  • Steigerung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
  • Reduktion von Mobbing und Diskriminierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Teilaufgabe des Kursprogramms umfasst die grundlegenden Informationen zur Präventionsmaßnahme. Hier wird das Kursangebot "Go Strong – Ernährungsprogramm für Kinder" vorgestellt, das Handlungsfeld Ernährung sowie das Präventionsprinzip "Vermeidung und Reduktion von Übergewicht" definiert. Es wird auf den Bedarf an Maßnahmen zur Gewichtsregulation bei Kindern mit Übergewicht eingegangen und die Wirksamkeit verschiedener Ansätze beleuchtet.

Die Zielgruppe des Kursprogramms wird anhand soziodemografischer Merkmale, Gesundheitsrisiken und Kontraindikationen beschrieben. Die Ziele der Maßnahme beinhalten die konstante Haltung des Körpergewichts bei gleichzeitigem Längenwachstum, die Vermeidung von Adipositas und Adipositasassoziierten Erkrankungen sowie die Verbesserung des Ess- und Bewegungsverhaltens des Kindes unter Einbeziehung der Familie.

Schlüsselwörter

Präventionsmaßnahme, Ernährungsprogramm, Kinder, Übergewicht, Adipositas, Gesundheitsförderung, Handlungsfeld, Präventionsprinzip, Bedarf, Wirksamkeit, Zielgruppe, Ziele, Essverhalten, Bewegungsverhalten, Selbstbewusstsein, Mobbing, Diskriminierung, Familie.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement
Subtítulo
Entwicklung eines Kursprogramms
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,3
Autor
Anna Eberle (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
12
No. de catálogo
V595923
ISBN (Ebook)
9783346227430
Idioma
Alemán
Etiqueta
Handlungsfeld Ernährung Präventionsmaßnahme Kurskonzept
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Eberle (Autor), 2020, Gesundheitsförderung in der Schule. Umgang mit Bewegungsgewohnheiten, Ernährung und Stressmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/595923
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint