Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff

Messen bzw. Prüfen mit Mess- bzw. Prüfstiften (Unterweisung Industriemechaniker / -in)

Titel: Messen bzw. Prüfen mit Mess- bzw. Prüfstiften (Unterweisung Industriemechaniker / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 15 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Andreas Neb (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mein Auszubildender/de befindet sich im 1. Ausbildungsjahr und ist seit
einigen Tagen in unserem Betrieb. Hat nach meinen Informationen noch keine wesentlichen Vorkenntnisse. Nachdem der Ausbilder die Aufgabenstellung erläutert und die einzelnen Arbeitsschritte demonstriert hat, soll der Auszubildender/de diese Tätigkeiten selbstständig wiederholen und befähigt sein, Bohrungen an Werkstücken anhand von Prüfstiften auf Maß und Winkligkeit selbstständig zu Prüfen bzw. zu Messen. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Planung der Ausbildungseinheit
    • Vermittlung laut Ausbildungsrahmenplan
    • Vorraussetzungen des Auszubildenden
    • Lernort
    • Dauer
    • Ausbildungsmitteln
    • Methodenwahl
  • Meine Lernziele der Unterweisung sind:
    • Leitziel
    • Richtziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Teilziele
    • Kognitives Lernziel
    • Psychomotorisches Lernziel
    • Affektives Lernziel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterweisungseinheit zielt darauf ab, einem Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr die Fähigkeiten zum Prüfen und Messen von Bohrungen mit Prüfstiften zu vermitteln. Durch die Anwendung der Vier-Stufen-Methode soll der Auszubildende befähigt werden, die notwendigen Arbeitsabläufe selbstständig durchzuführen und die Ergebnisse zu beurteilen.

  • Anwendung von Prüfstiften zur Bestimmung von Bohrungsdurchmessern
  • Prüfung der Winkligkeit von Bohrungen
  • Anwendung von Hilfsmitteln wie Haarwinkel und Messschieber
  • Einhaltung von Sauberkeit und Genauigkeit bei der Arbeit
  • Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Arbeitsweise und Ergebnisqualität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Vorbemerkung stellt die Ausgangssituation dar: Der Auszubildende befindet sich im ersten Ausbildungsjahr und hat noch keine wesentlichen Vorkenntnisse. Der Abschnitt "Planung der Ausbildungseinheit" legt die Rahmenbedingungen fest, einschließlich der Lernziele, der benötigten Materialien und der gewählten Lernmethode. Im Detail werden die Lernziele der Unterweisung vorgestellt, vom Leitziel bis zu den Feinlernziele, die spezifische Kompetenzen und Fähigkeiten des Auszubildenden betreffen. Abschließend werden die Teilziele in kognitiver, psychomotorischer und affektiver Hinsicht definiert.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themen Prüfung, Messen, Prüfstifte, Bohrungen, Winkligkeit, Genauigkeit, Sauberkeit und Anwendung von Hilfsmitteln. Darüber hinaus werden die Lernziele, Methodenkompetenz, Fachkompetenz und die Vier-Stufen-Methode als zentrale Elemente hervorgehoben.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Messen bzw. Prüfen mit Mess- bzw. Prüfstiften (Unterweisung Industriemechaniker / -in)
Veranstaltung
Industriemeister / AEVO-Prüfung
Note
1,2
Autor
Andreas Neb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
15
Katalognummer
V59675
ISBN (eBook)
9783638535465
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Messen Prüfen Mess- Prüfstiften Industriemechaniker Industriemeister AEVO-Prüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Neb (Autor:in), 2006, Messen bzw. Prüfen mit Mess- bzw. Prüfstiften (Unterweisung Industriemechaniker / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59675
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum