Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Literaturexkurse im Vergleich aus 'Tristan und Isolde', 'Diu Crône' und 'Willehalm von Orlens'

Titre: Literaturexkurse im Vergleich aus 'Tristan und Isolde', 'Diu Crône' und 'Willehalm von Orlens'

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 25 Pages , Note: 2,1

Autor:in: Jana Vogt (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Was wussten mittelalterliche Autoren von Ihren Mitstreitern? Was dachten sie? Dieser spannenden Frage kommen die sogannten Literaturexkurse näher.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Autoren und ihre Werke
    • Gottfried von Straßburg, Tristan und Isolde
    • Heinrich von dem Türlin, Diu Crône
    • Rudolf von Ems, Willehalm von Orlens
  • Literaturexkurse im Vergleich
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Literaturexkurse in den Werken „Tristan und Isolde“ von Gottfried von Straßburg, „Diu Crône“ von Heinrich von dem Türlin und „Willehalm von Orlens“ von Rudolf von Ems. Ziel ist es, die Exkurse in diesen drei Werken vergleichend zu analysieren und dabei wesentliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen. Dabei sollen Fragen nach der Eingliederung der Exkurse im Erzählwerk, der Nennung anderer Dichter, einer möglichen Systematik in der Reihenfolge der Exkurse und der Meinung der jeweiligen Autoren zu ihren Kollegen geklärt werden.

  • Analyse der Literaturexkurse in den Werken „Tristan und Isolde“, „Diu Crône“ und „Willehalm von Orlens“
  • Vergleich der Exkurse in Bezug auf ihre Einbindung in den jeweiligen Erzählkontext
  • Untersuchung der Nennung anderer Dichter in den Exkursen
  • Analyse der Systematik der Reihenfolge der Exkurse
  • Erforschung der Meinungen der Autoren zu ihren Kollegen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung befasst sich mit dem Thema des Autorenbewusstseins in der mittelalterlichen Literatur und den Schwierigkeiten, Informationen über die Leben und Werke der Dichter zu erhalten. Hier wird auch die Rolle von Frauen als Rezipientinnen und Mäzeninnen der mittelalterlichen Dichtung beleuchtet.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel stellt die drei Autoren und ihre Werke vor: Gottfried von Straßburg und „Tristan und Isolde“, Heinrich von dem Türlin und „Diu Crône“ sowie Rudolf von Ems und „Willehalm von Orlens“.
  • Kapitel 3: Im Fokus dieses Kapitels stehen die Literaturexkurse in den drei Werken. Es werden die verschiedenen Arten von Exkursen, ihre Funktion im Erzählkontext und die darin enthaltenen Anspielungen auf andere Dichter beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Literaturexkurse, Autorenbewusstsein, mittelalterliche Dichtung, höfische Gesellschaft, Rezeption, Gönnertum und Vergleichende Analyse. Im Mittelpunkt stehen die Werke „Tristan und Isolde“, „Diu Crône“ und „Willehalm von Orlens“ sowie ihre jeweiligen Autoren Gottfried von Straßburg, Heinrich von dem Türlin und Rudolf von Ems.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Literaturexkurse im Vergleich aus 'Tristan und Isolde', 'Diu Crône' und 'Willehalm von Orlens'
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Philologisches Institut)
Cours
Basislektüre Hochmittelalter
Note
2,1
Auteur
Jana Vogt (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
25
N° de catalogue
V59765
ISBN (ebook)
9783638536110
ISBN (Livre)
9783656277439
Langue
allemand
mots-clé
Literaturexkurse Vergleich Tristan Isolde Crône Willehalm Orlens Basislektüre Hochmittelalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jana Vogt (Auteur), 2003, Literaturexkurse im Vergleich aus 'Tristan und Isolde', 'Diu Crône' und 'Willehalm von Orlens', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59765
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint