Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Religion

Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie

Titre: Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 35 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Rüdiger-Philipp Rackwitz (Auteur)

Sociologie - Religion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"Was gewöhnlich bloß für ein Symptom für den Rückgang des traditionellen Christentums gehalten wird, könnte Anzeichen für eine sehr viel revolutionäreren Wandel sein: Ersetzung der institutionell spezialisierten Religion durch eine neue Sozialform der Religion" (Luckmann 1991, S. 132). Diese Vermutung wurde von Thomas Luckmann bereits in den sechziger Jahren formuliert, ist heute nicht minder aktuell und scheint sich mehr und mehr zu bestätigen.. Vor diesem Hintergrund ist das Thema dieser Arbeit die Analyse der 13. und 14. Shell Jugendstudie zum Verhältnis von Jugend und Religion. Dabei werden einmal die Ergebnisse für ein Verhältnis im traditionell kirchlich-religiösen Sinne zusammengefasst und interpretiert, als auch auf Grundlage des Religionsbegriffs nach Luckmann nach Anzeichen für eine Privatisierung und Unsichtbarkeitwerdung von Religion gesucht. Dafür werden zunächst die Terminologien Jugend und Religion geklärt, anschließend die 13. sowie die 14. Shell Jugendstudie jeweils kurz vorgestellt, deren zentralen Ergebnisse referiert, um sich dann speziell dem Thema Jugend und Religion und den jeweiligen Befunden dazu zu widmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jugend und Religion – Begriffsbestimmungen
    • Zum Begriff Jugend
    • Zum Begriff Religion – religionswissenschaftlich
    • Der Luckmannsche Religionsbegriff
  • Jugend und Religion – Befunde aus der 13. und 14. Shellstudie
    • die 13. Shell Jugendstudie – eine kurze Beschreibung
      • Stichprobe
      • Thematische Schwerpunkte
      • zentrale Befunde
      • Jugend und Religion – Ergebnisse der 13. Shell Jugendstudie
        • Die Religionsgemeinschaften – Zusammensetzung der Stichprobe
        • klassische Variablen für Religiosität und Kirchlichkeit
        • Privatisierung von Religiosität
      • Zusammenfassung – Kirchlichkeit und private Glaubensüberzeugungen
    • die 14. Shell Jugendstudie – eine kurze Beschreibung
      • Stichprobe
      • thematische Schwerpunkte
      • zentrale Befunde
      • Jugend und Religion – Ergebnisse der 14. Shell Jugendstudie
        • Variablen für Religiosität und Kirchlichkeit
      • Zusammenfassung
    • Privatisierung von Religion -„unsichtbare Religion(en)“ im Sinne Luckmanns
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Ergebnisse der 13. und 14. Shell Jugendstudie zum Verhältnis von Jugend und Religion. Ziel ist es, sowohl die Ergebnisse für ein Verhältnis im traditionell kirchlich-religiösen Sinne zusammenzufassen und zu interpretieren, als auch auf Grundlage des Religionsbegriffs nach Luckmann nach Anzeichen für eine Privatisierung und Unsichtbarkeitwerdung von Religion zu suchen.

  • Definition der Begriffe Jugend und Religion
  • Analyse der Ergebnisse der 13. und 14. Shell Jugendstudie
  • Untersuchung der Entwicklung von Religiosität bei Jugendlichen
  • Bedeutung der Privatisierung von Religion in der heutigen Gesellschaft
  • Relevanz des Religionsbegriffs nach Luckmann für die Analyse von Jugend und Religion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Verhältnis von Jugend und Religion im Kontext des Luckmannschen Religionsbegriffs vor.

Das zweite Kapitel widmet sich der Klärung der Begriffe Jugend und Religion. Es werden verschiedene Definitionen und Interpretationen dieser Begriffe diskutiert, wobei der Fokus auf den religionswissenschaftlichen und dem Luckmannschen Religionsbegriff liegt.

Das dritte Kapitel analysiert die Ergebnisse der 13. und 14. Shell Jugendstudie, wobei die Stichproben, Themenschwerpunkte und zentralen Befunde der jeweiligen Studien vorgestellt werden. Anschließend werden die Ergebnisse im Hinblick auf das Verhältnis von Jugend und Religion beleuchtet und insbesondere die klassischen Variablen für Religiosität und Kirchlichkeit betrachtet. Weiterhin wird die Bedeutung der Privatisierung von Religiosität im Kontext der Studienergebnisse diskutiert.

Schlüsselwörter

Jugend, Religion, Religiosität, Kirchlichkeit, Shell Jugendstudie, Privatisierung, Unsichtbarkeitwerdung, Luckmannscher Religionsbegriff, traditionelle Religion, moderne Gesellschaft, Glaube, Spiritualität.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie
Université
University of Education in Schwäbisch Gmünd  (Institut für Humanwissenschaften)
Cours
Jugend und Religion
Note
1,0
Auteur
Rüdiger-Philipp Rackwitz (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
35
N° de catalogue
V60022
ISBN (ebook)
9783638537919
ISBN (Livre)
9783656814122
Langue
allemand
mots-clé
Jugend Religion Befunde Shell Jugendstudie Jugend Religion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rüdiger-Philipp Rackwitz (Auteur), 2006, Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60022
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint