Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

B2B-Standardsoftware

Título: B2B-Standardsoftware

Trabajo de Seminario , 2006 , 28 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dipl.-Wirt.-Inf. Ariane C. D. Gramm (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Reaktionsgeschwindigkeit wird immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. Informationen, die Unternehmen miteinander austauschen, müssen schnell beschafft und verarbeitet werden können. Standards sorgen dafür, dass die elektronische Kommunikation zwischen den unterschiedlichen unternehmensinternen Systemen reibungslos abläuft. Erst durch einheitliche Formate wird der Datenaustausch und damit der Handel zwischen zwei Unternehmen, kurz B2B (Business To Business), ermöglicht. Software hat hierbei die Aufgabe, die Verwendung von Standards zu unterstützen und zu fördern. Erst mittels einer angemessenen Software kann sich das ganze Potenzial von Standards entfalten und dem Unternehmen die daraus entstehenden Wettbewerbsvorteile zugute kommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Standards
    • Warum Standards gerade im B2B-Bereich eine so große Rolle spielen
    • Der Nutzen eines Standards für das Unternehmen
  • Standardsoftware
    • Produktidentifikation
      • Standards
      • Anforderungen an eine Software
      • Beispielsoftware: BarTender
        • Die Eckdaten
        • Was das Programm kann
        • Fazit
      • Beispielsoftware: TBarCode OCX
        • Die Eckdaten
        • Was das Programm kann
        • Fazit
      • Nachteile ohne die Verwendung einer Software
    • Klassifikation und Katalogaustausch
      • Standards
      • Anforderungen an eine Software
      • Beispielsoftware: e-proVIEW
        • Die Eckdaten
        • Was das Programm kann
        • Fazit
      • Beispielsoftware: BMEcat Converter 2.0
        • Die Eckdaten
        • Was das Programm kann
        • Fazit
      • Beispielsoftware: w.e.b. eCl@ss Upgrade
        • Die Eckdaten
        • Was das Programm kann
        • Fazit
      • Nachteile ohne die Verwendung einer Software
    • Transaktionen
      • Standards
      • Anforderungen an eine Software
      • Beispielsoftware: EDICON
        • Die Eckdaten
        • Was das Programm kann
        • Fazit
      • Beispielsoftware: Storeserver BusinessConnector
        • Die Eckdaten
        • Was das Programm kann
        • Fazit
      • Nachteile ohne die Verwendung einer Software
    • Prozesse
      • Standards
      • Anforderungen an eine Software
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Standardsoftware im B2B-Bereich. Ziel ist es, die Rolle von Standards im elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen aufzuzeigen und aufzuzeigen, wie Standardsoftware Unternehmen dabei unterstützt, Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

  • Bedeutung von Standards im B2B-Bereich
  • Vorteile von Standardsoftware für Unternehmen
  • Beispiele für Standardsoftware in verschiedenen Bereichen wie Produktidentifikation, Klassifikation und Katalogaustausch, Transaktionen und Prozesse
  • Vergleich verschiedener Standardsoftwarelösungen
  • Potenziale und Herausforderungen bei der Implementierung von Standardsoftware

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung führt in die Thematik der B2B-Standardsoftware ein und erläutert die Bedeutung des elektronischen Datenaustauschs im heutigen Wirtschaftsleben.
  • Standards: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Standards im B2B-Bereich vorgestellt und deren Bedeutung für die reibungslose Kommunikation zwischen Unternehmen hervorgehoben. Der Fokus liegt auf den Vorteilen, die sich aus der Verwendung von Standards für Unternehmen ergeben.
  • Standardsoftware: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Funktionsweise von Standardsoftware und wie diese Unternehmen bei der Umsetzung von Standards unterstützt. Es werden verschiedene Softwarelösungen aus verschiedenen Bereichen vorgestellt und deren Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erläutert. Für jede Software wird ein Überblick über die Eckdaten, die Funktionalität und das Fazit gegeben.

Schlüsselwörter

Standardsoftware, B2B, elektronischer Datenaustausch, Produktidentifikation, Klassifikation, Katalogaustausch, Transaktionen, Prozesse, Wettbewerbsvorteile, E-Commerce, Geschäftsprozesse, Integration, EDI, XML, eCl@ss, BMEcat, openTRANS, EDIFACT

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
B2B-Standardsoftware
Universidad
University of Trier
Curso
E-Business B2B
Calificación
1,0
Autor
Dipl.-Wirt.-Inf. Ariane C. D. Gramm (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
28
No. de catálogo
V60082
ISBN (Ebook)
9783638538411
ISBN (Libro)
9783656775522
Idioma
Alemán
Etiqueta
B2B-Standardsoftware E-Business
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Wirt.-Inf. Ariane C. D. Gramm (Autor), 2006, B2B-Standardsoftware, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60082
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint