Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen

Titre: Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen

Dossier / Travail , 2006 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Arne Friedländer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Hauptgrund für die Entwicklung der Prozesskostenrechnung waren die Schwachpunkte der traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung. Da sich die Planungsansätze weitgehend an den Daten der Vergangenheit orientierten, ohne dass eine Überprüfung der Wirtschaftlichkeit vorgenommen wurde, bot die Planung der Kosten für die indirekten Leistungsbereiche keine Basis für eine effiziente Kontrolle und Steuerung der Gemeinkosten. In der traditionellen Kosten- und Leistungsrechnung kommt es öfter zu Fehlentscheidungen durch das Management, da die Gemeinkosten den Produkten oder Dienstleistungen nicht verursachungsgerecht zugeordnet werden können. Es ist in vielen Unternehmen weitgehend unbekannt, welche Aktivitäten im Einzelnen stattfinden, da häufig keine genauen Arbeitspläne existieren. Die Kosten der indirekten Leistungsbereiche werden in der Zuschlagskalkulation mit Hilfe von Zuschlagssätzen auf das Fertigungsmaterial, auf die Fertigungslöhne und auf die Herstellkosten den Produkten oder Dienstleistungen zugerechnet. Mit Hilfe der Prozesskostenrechnung können die Unternehmen die Gemeinkosten besser in den Griff bekommen. (Vgl. Vollmuth 2003, S. 377f.; Vgl. Wuppertaler Kreis e. V. 1999, S. 43)

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prozesskostenrechnung bei Logistikdienstleistern
    • Probleme der Kostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen
    • Definitionen
    • Ziele der Prozesskostenrechnung
    • Prozessorientiertes Verständnis des Unternehmens
    • Aufbau und Vorgehensweise
      • Analyse der Logistikprozesse
      • Wahl geeigneter Maßgrößen
      • Festlegung der Prozessmengen
      • Feststellung der Prozesskosten
      • Ermittlung der Prozesskostensätze
      • Bildung von Hauptprozessen
    • Entwicklungspfad für die unternehmensübergreifende Prozesskostenrechnung
  • Möglichkeiten und Grenzen der Prozesskostenrechnung bei Logistikdienstleistern
    • Aufgaben bzw. Vorteile der Prozesskostenrechnung
      • Erhöhung der Transparenz
      • Optimierung der Prozesse
        • Zeit
        • Effizienz
        • Qualität
      • Prozessorientierung der Kalkulation
      • Verbesserung des Gemeinkostenmanagements
    • Grenzen der Prozesskostenrechnung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Bedeutung der Prozesskostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen. Sie beleuchtet die Herausforderungen der traditionellen Kostenrechnung in diesem Sektor und zeigt die Vorteile und Grenzen der Prozesskostenrechnung auf.

  • Analyse der Herausforderungen der traditionellen Kostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen
  • Definition und Erläuterung der Prozesskostenrechnung
  • Aufzeigen der Vorteile der Prozesskostenrechnung für die Optimierung von Logistikprozessen und die Steigerung der Wirtschaftlichkeit
  • Bewertung der Grenzen der Prozesskostenrechnung in der Praxis
  • Abschließende Bewertung der Bedeutung der Prozesskostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Prozesskostenrechnung ein und erläutert die Schwächen der traditionellen Kostenrechnung. Kapitel 2 befasst sich mit der Prozesskostenrechnung im Kontext von Logistikdienstleistern, definiert wichtige Begriffe und erläutert den Aufbau und die Vorgehensweise der Prozesskostenrechnung. Kapitel 3 geht auf die Möglichkeiten und Grenzen der Prozesskostenrechnung bei Logistikdienstleistern ein. Dabei werden die Vorteile für die Transparenzsteigerung, die Prozessoptimierung und die Kalkulation sowie die Grenzen der Methode beleuchtet.

Schlüsselwörter

Prozesskostenrechnung, Logistikdienstleister, Gemeinkosten, Kostenrechnung, traditionelle Kostenrechnung, Prozessorientierung, Kostentreiber, Prozessanalyse, Optimierung, Transparenz, Wirtschaftlichkeit, Grenzen

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen
Université
BVL Campus gGmbH
Note
1,3
Auteur
Arne Friedländer (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
21
N° de catalogue
V60161
ISBN (ebook)
9783638539081
ISBN (Livre)
9783656793427
Langue
allemand
mots-clé
Bedeutung Prozesskostenrechnung Dienstleistungsunternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Arne Friedländer (Auteur), 2006, Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung in logistischen Dienstleistungsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60161
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint