Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Effizienz interner und externer Personalwirtschaft

Titre: Effizienz interner und externer Personalwirtschaft

Dossier / Travail , 2006 , 15 Pages

Autor:in: Kristin Wohmann (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital“, eine Formulierung, die in Unternehmen mittlerweile großen Zuspruch gefunden hat. Die Mitarbeiterpflege spielt in der Personalentwicklung eine immer größer werdende Rolle.
Diese zu entwickeln und zu fördern ist daher eine vorrangige Aufgabe aller Unternehmen, insbesondere unter der Bedingung der „Überalterung der arbeitsfähigen Bevölkerung, technologischen Veränderungen, der zunehmenden Globalisierung [...]“. Um den Auswirkungen des Fortschritts und den Veränderungen zu begegnen und die neu entstandenen Bedürfnisse und Interessen zu befriedigen, verfügt die Personalentwicklung über verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören zum Beispiel Personalentwicklung into the job (Ausbildung und Traineeprogramme), Personalentwicklung on the job (Projektarbeit, Job Enlargement, Job Rotation, Laufbahn- und Karriereplanung), Personalentwicklung near the job und off the job (Stellvertretung, Fallstudien, Rollenspiele) und Personalentwicklung out of the job (Fortbildung, Umschulung).
Die Schwierigkeit besteht darin, die nachhaltigste und wirksamste Möglichkeit auszuwählen. Genau dies ist die Aufgabe meiner Hausarbeit; den Erfolg und die Effizienz der Personalentwicklung zu erfassen. Dabei gehe ich zu allererst auf einige Begriffserklärungen wie Effizienz, Effizienzkriterien und Personalentwicklung ein. Anschließend erläutere ich die Ziele der Personalentwicklung und wie man diese mit den Maßnahmen erreichen kann. Zuallerletzt versuche ich die Wirksamkeit der Maßnahmen in der internen und externen Personalentwicklung zu erläutern.
Dabei beschränke ich mich auf ausgewählte Maßnahmen wie Training on the job und off the job und die klassische Berufsausbildung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserläuterungen
    • Effizienz
    • Effizienzkriterien
    • Personalentwicklung
  • Personalentwicklung
    • Instrumente der Personalentwicklung
    • Ziele der Personalentwicklung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen
    • Planung der Personalentwicklungsmaßnahmen
    • Messung der Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Schlussfolgerung
  • Anlage
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Effizienz interner und externer Personalentwicklung. Sie zielt darauf ab, den Erfolg und die Wirksamkeit von Personalentwicklungsmaßnahmen zu erfassen und zu analysieren. Dabei werden verschiedene Konzepte, Methoden und Kriterien der Effizienz im Kontext der Personalentwicklung beleuchtet.

  • Effizienz und Effizienzkriterien in der Personalentwicklung
  • Ziele und Instrumente der Personalentwicklung
  • Planung und Messung von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Analyse der Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen in interner und externer Personalentwicklung
  • Zusammenhang zwischen Personalentwicklung und Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Personalentwicklung ein und erläutert die Relevanz des Themas für Unternehmen im Kontext der sich wandelnden Arbeitswelt.
  • Begriffserläuterungen: Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe, die im weiteren Verlauf der Arbeit relevant sind, darunter Effizienz, Effizienzkriterien und Personalentwicklung. Es erläutert die Bedeutung dieser Begriffe für die Analyse der Effizienz von Personalentwicklungsmaßnahmen.
  • Personalentwicklung: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Instrumenten und Zielen der Personalentwicklung. Es zeigt die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen die Personalentwicklung gestalten können, um die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu entwickeln.
  • Personalentwicklungsmaßnahmen: Dieses Kapitel analysiert die Planung und Messung von Personalentwicklungsmaßnahmen. Es beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Methoden, um den Erfolg und die Effizienz der Maßnahmen zu erfassen und zu bewerten.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Effizienz, Effizienzkriterien, Instrumente der Personalentwicklung, Ziele der Personalentwicklung, Personalentwicklungsmaßnahmen, Planung, Messung, interne Personalentwicklung, externe Personalentwicklung, Training on the job, Training off the job, Berufsausbildung, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterentwicklung, Kompetenzentwicklung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Effizienz interner und externer Personalwirtschaft
Université
Private University of Applied Sciences Goettingen
Auteur
Kristin Wohmann (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
15
N° de catalogue
V60385
ISBN (ebook)
9783638540810
ISBN (Livre)
9783656776581
Langue
allemand
mots-clé
Effizienz Personalwirtschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kristin Wohmann (Auteur), 2006, Effizienz interner und externer Personalwirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60385
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint