Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Methodology and Methods

Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse

Title: Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 25 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Methodology and Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rüdiger Dohrendorf untersuchte in seiner, 1990 veröffentlichten, Publikation das publizistische Profil der weltweit bekannten Frankfurter Allgemeinen Zeitung anhand der Analyse der sich auf der ersten Seite befindlichen Leitglosse. Die Untersuchung wurde mit einer Methode der empirischen Sozialforschung, der Computerunterstützten Inhaltsanalyse, durchgeführt. Im Folgenden werde ich die Vorgehensweise und Ergebnisse dieser Studie erläutern. Einer Begriffsdifferenzierung - Inhaltsanalyse und computerunterstützte Inhaltsanalyse - folgt die Erläuterung des Untersuchungsziels, der Methodik sowie auch der Auswertung der Ergebnisse, um im Fazit die Bilanzen und die Zukunft der computerunterstützten Inhaltsanalyse zu diskutieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist die Inhaltsanalyse?
    • Inhaltsanalyse
    • Computerunterstützte Inhaltsanalyse
  • Untersuchungsziel
    • Geschichte und Selbstbild der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
    • Warum die Leitglosse? – Begründung des Untersuchungsziels
    • Ereignishintergrund
      • Erster Erhebungszeitraum Januar bis Juni 1981
      • Zweiter Erhebungszeitraum Juli bis Dezember 1987
  • Methodik
    • TEXTPACK - PC
    • Datenauswahl
    • Wörterbuchkonstruktion
    • Das „Mapping“
  • Auswertung
    • Frequenzanalyse
    • Der Maẞkorrelationskoeffizient
    • Faktorenanalyse
  • Das publizistische Profil der FAZ
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das publizistische Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, indem sie die Leitglossen auf der ersten Seite mithilfe der Computerunterstützten Inhaltsanalyse analysiert. Ziel ist es, aus diesen Kommentaren Rückschlüsse auf die thematische Ausrichtung und das Selbstverständnis der Zeitung zu ziehen.

  • Die Geschichte und das Selbstverständnis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • Die Methode der Computerunterstützten Inhaltsanalyse
  • Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse und deren Interpretation
  • Das publizistische Profil der FAZ
  • Die Bedeutung der Computerunterstützten Inhaltsanalyse für die Sozialforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt das Untersuchungsziel sowie die methodische Vorgehensweise vor. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Inhaltsanalyse und erläutert die Funktionsweise der Computerunterstützten Inhaltsanalyse. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Untersuchungsziel, wobei die Geschichte und das Selbstbild der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sowie die wissenschaftlichen Überlegungen zur Begründung des Untersuchungsziels erläutert werden. Im vierten Kapitel wird die Methodik der Arbeit vorgestellt, inklusive der verwendeten Software, der Datenauswahl und der Konstruktion des Wörterbuchs. Das fünfte Kapitel beschreibt die Auswertung der Daten, wobei verschiedene statistische Verfahren wie die Frequenzanalyse und die Faktorenanalyse erläutert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenfeld der Medienforschung und untersucht das publizistische Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung anhand der Computerunterstützten Inhaltsanalyse. Zu den zentralen Schlüsselbegriffen zählen die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Inhaltsanalyse, Computerunterstützte Inhaltsanalyse, Leitglosse, Publizistik, Medienforschung, und empirische Sozialforschung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse
College
http://www.uni-jena.de/  (Soziologie)
Course
Methoden der empirischen Sozialforschung III: Computerunterstützte Inhaltsanalyse
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2006
Pages
25
Catalog Number
V60582
ISBN (eBook)
9783638542241
ISBN (Book)
9783656814405
Language
German
Tags
Rüdiger Dohrendorfs Profil Frankfurter Allgemeinen Zeitung Themen Methoden Ergebnisse Methoden Sozialforschung Computerunterstützte Inhaltsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2006, Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60582
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint