Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe

Titre: Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2001 , 35 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Alexander Heger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit, mit dem Thema "Change Management beim Weg ins e-Business" , wurde im Rahmen des sechsten Semesters der Lehrveranstaltung e-Business angefertigt und erläutert den Einsatz von Change Management bei der Implementierung eines e-Business-Systems anhand des Beispielunternehmens Fritz & Co. Formulierung in Bezug auf das Beispielunternehmen beruhen auf Annahmen der Autoren. Die Anforderungen für diese Semesterarbeit sind durch den Dozenten vorgegeben.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Unternehmensprofil
    • 1.2 Abriss des e-Business-Projekts
    • 1.3 Hindernisse durch die Mitarbeiter bei der Implementierung
    • 1.4 Change Management als Werkzeug
  • 2 Auf dem Weg ins e-Business
    • 2.1 e-Shop als neuer Vertriebsweg
    • 2.2 Neue Aufgabenstruktur für Mitarbeit
    • 2.3 Hindernis: Gegner der Implementierung
  • 3 Der Widerstand als Hindernis der Implementierung
    • 3.1 Charaktere der Mitarbeiter
      • 3.1.1 Befürworter
      • 3.1.2 Gegner
    • 3.2 Widerstände
      • 3.2.1 Wie kommt es zu Widerständen?
      • 3.2.2 Welche Widerstände existieren?
    • 3.3 Wie manage ich Widerstände?
  • 4 Einsatz von Instrumenten des Change Management
    • 4.1 Kommunikation
    • 4.2 Vision
    • 4.3 Führungsstil
    • 4.4 Unternehmensorganisation
      • 4.4.1 Teamarbeit
      • 4.4.2 Mitarbeiterschulungen
      • 4.4.3 Verteilung von Eigenverantwortung
      • 4.4.4 Einbindung der Mitarbeiter in die Veränderungsprozesse
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die Implementierung eines e-Business-Systems anhand des Beispielunternehmens Fritz & Co. und analysiert die Herausforderungen des Change Managements in diesem Prozess. Sie fokussiert auf den Einsatz von Change Management-Instrumenten zur Bewältigung von Mitarbeiterwiderständen und zur erfolgreichen Integration des neuen Vertriebskanals.

  • Die Einführung von e-Business als neuer Vertriebskanal und die damit einhergehenden Veränderungen für das Unternehmen
  • Die Herausforderungen des Change Managements bei der Implementierung eines e-Business-Systems
  • Die Identifizierung und Analyse von Mitarbeiterwiderständen
  • Die Anwendung von Instrumenten des Change Managements zur Überwindung von Widerständen
  • Die Integration des neuen Vertriebskanals in die bestehenden Geschäftsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Unternehmensprofil der Fritz-Gruppe und einer kurzen Definition des Begriffs „e-Business". Anschließend wird das e-Business-Projekt der Fritz-Gruppe vorgestellt, wobei insbesondere die Herausforderungen der Implementierung eines e-Shops im Fokus stehen.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Weg ins e-Business und den damit verbundenen Veränderungen, wie der Einführung des e-Shops als neuer Vertriebsweg und der Anpassung der Aufgabenstruktur für die Mitarbeiter. Hier werden auch die ersten Widerstände innerhalb des Unternehmens beleuchtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich detailliert mit den Widerständen gegen die Implementierung des e-Business-Systems. Es werden unterschiedliche Charaktertypen von Mitarbeitern vorgestellt und die Ursachen sowie Arten von Widerständen analysiert. Darüber hinaus werden Strategien zur Bewältigung dieser Widerstände aufgezeigt.

Kapitel 4 widmet sich dem Einsatz von Instrumenten des Change Managements. Es werden verschiedene Ansätze zur Kommunikation, zur Definition einer Vision, zur Führung des Veränderungsprozesses und zur Anpassung der Unternehmensorganisation vorgestellt, um die Mitarbeiter aktiv in den Veränderungsprozess einzubinden und Widerstände zu minimieren.

Schlüsselwörter

e-Business, Change Management, e-Shop, Implementierung, Mitarbeiterwiderstände, Kommunikation, Vision, Führungsstil, Unternehmensorganisation, Integration.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe
Université
Nordakademie University  (Wirtschaftswissenschaften BWL)
Cours
e-business
Note
1,7
Auteur
Alexander Heger (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
35
N° de catalogue
V6069
ISBN (ebook)
9783638137409
Langue
allemand
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Heger (Auteur), 2001, Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6069
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint