Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Mathématiques

Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse)

Titre: Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse)

Plan d'enseignement , 2005 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Yvonne Buchenau (Auteur)

Didactique - Mathématiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der Unterrichtsreihe:
Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge. – Eine handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum Entdecken der Struktur von Streichholzvierlingen, zum Entwickeln von geometriespezifischen Fertigkeiten, sowie zur Gewinnung und Ausdehnung der räumlichen Orientierungsfähigkeit, des räumlichen Vorstellungsvermögens und der Lagebeziehungen ebener Figuren.

Aufbau der Unterrichtsreihe:
1. Wir lernen Vierlinge aus Streichhölzern kennen. – Durch Vorstellen und Herstellen (Legen) von Streichholzvierlingen lernen die Schüler die Legeregeln von Streichholzvierlingen kennen und setzen diese handlungsorientiert in Partnerarbeit zum Wecken der geometrischen Kompetenz, zur Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens, sowie zur Vorbereitung auf das Finden aller Streichholzvierlinge um.
2. Wir finden alle Streichholzvierlinge und vergleichen sie. – Durch das Sammeln, der in der Partnerarbeit entstandenen Streichholzvierlinge an der Tafel, finden die Schüler alle 25 Streichholzvierlinge, so dass sie diese miteinander vergleichen können, um geometrische Gleichheiten oder Abweichungen zu entdecken und dessen Eigenschaften zu benennen.
3. Wir spielen ein Spiel mit Streichholzvierlingen. – Anhand eines Spiels erfahren und erkennen die Schüler in 4er-Gruppen geometrische Strukturen, bei denen sie reale oder in der Vorstellung ausgeführte Handlungen vollziehen, um ihre Raum- und Ebenenvorstellungen zu erweitern.
4. Wir lernen „Familien“ der Streichholzvierlinge kennen. – Durch die Bearbeitung gezielter Aufgabenstellungen mit den Streichholzvierlingen verbessern die Schüler in Einzelarbeit ihre geometrischen Fertigkeiten, indem sie Strategien entwickeln und anwenden, die die Erfolgschancen beim Spiel erhöhen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wir lernen Vierlinge aus Streichhölzern kennen.
  • Wir finden alle Streichholzvierlinge und vergleichen sie.
  • Wir spielen ein Spiel mit Streichholzvierlingen.
  • Wir lernen,,Familien“ der Streichholzvierlinge kennen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe „Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge“ zielt darauf ab, bei den Schülern die Struktur von Streichholzvierlingen zu entdecken und geometrische Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig sollen sie ihre räumliche Orientierungsfähigkeit, ihr räumliches Vorstellungsvermögen und die Lagebeziehungen ebener Figuren verbessern.

  • Entdecken der Struktur von Streichholzvierlingen
  • Entwicklung geometrischer Fähigkeiten
  • Steigerung der räumlichen Orientierungsfähigkeit
  • Verbesserung des räumlichen Vorstellungsvermögens
  • Vertiefung des Verständnisses für Lagebeziehungen ebener Figuren

Zusammenfassung der Kapitel

Wir lernen Vierlinge aus Streichhölzern kennen.

In dieser Einheit lernen die Schüler die Legeregeln von Streichholzvierlingen kennen und setzen diese in Partnerarbeit um. Durch das handlungsorientierte Vorgehen sollen die Schüler ihre geometrische Kompetenz, ihr räumliches Vorstellungsvermögen entwickeln und sich auf das Finden aller Streichholzvierlinge vorbereiten.

Wir finden alle Streichholzvierlinge und vergleichen sie.

Die Schüler sammeln die in der Partnerarbeit entstandenen Streichholzvierlinge und finden alle 25 Varianten. Durch den Vergleich der Figuren lernen sie geometrische Gleichheiten und Unterschiede zu entdecken und die Eigenschaften der Figuren zu benennen.

Wir spielen ein Spiel mit Streichholzvierlingen.

In 4er-Gruppen spielen die Schüler ein Spiel, das ihnen geometrische Strukturen auf spielerische Weise erfahrbar macht. Durch reale oder in der Vorstellung ausgeführte Handlungen sollen die Schüler ihre Raum- und Ebenenvorstellungen erweitern.

Schlüsselwörter

Streichholzvierlinge, geometrische Strukturen, Lagebeziehungen, räumliches Vorstellungsvermögen, Spiel, handlungsorientierter Unterricht, geometrische Kompetenz, Partnerarbeit, Gruppenarbeit

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse)
Note
1,3
Auteur
Yvonne Buchenau (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
13
N° de catalogue
V60748
ISBN (ebook)
9783638543361
ISBN (Livre)
9783638926430
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtseinheit Streichholzvierlinge Klasse)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yvonne Buchenau (Auteur), 2005, Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60748
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint