Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

George Tabori: "Mutters Courage" - Ein Vergleich zwischen Erzählprosa- und Dramenfassung

Ist eine Vereinfachung im Hinblick auf Sprache und Inhalt in dem Theaterstück gegenüber der Erzählung zu erkennen?

Titre: George Tabori: "Mutters Courage" - Ein Vergleich zwischen Erzählprosa- und Dramenfassung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 22 Pages , Note: Sehr gut

Autor:in: Karoline Ehrlich (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meiner Arbeit werden zwei Texte von George Tabori miteinander verglichen. Dabei handelt es sich um die beiden Fassungen von Mutters Courage.
Meine Intention ist es, herauszufinden, ob der Dramentext gegenüber der Erzählung im Hinblick auf Sprache und Inhalt vereinfacht wurde. Aus Mangel an Sekundärliteratur zu diesem Thema, wird die Fragestellung anhand konkreter Textbeispiele in beiden Fassungen untersucht. Mir ist auch wichtig, wie sich durch diese Veränderungen die Wirkung des Textes auf den Rezipienten ändert. Anhand der verschiedenen Wirkungen werde ich versuchen, Rückschlüsse auf den Grund der Änderungen zu ziehen. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei den Begründungen nur um Annahmen handelt.
Die Dramenfassung wurde im Jahr 1979 in den Münchner Kammerspielen vom Autor selbst inszeniert und uraufgeführt. Durch ein Gespräch mit einer Dramaturgin des Wiener Burgtheaters, an dem George Tabori in den 90er Jahren einige seiner Stücke inszenierte, bin ich zu der Information gelangt, dass George Tabori seine Dramen stets selbst inszeniert und während der Proben den Text immer wieder verändert; das heißt, dass die Theaterstücke durch praktisches Arbeiten am Text entstehen und nicht a priori vorgegeben sind. Dies ist für einen Vergleich wichtig, da wahrscheinlich auch dieses Stück unter dem Einfluss praktischer Theaterarbeit entstanden ist. Wahrscheinlich entstanden einige Änderungen durch die Gespräche mit Schauspielern und Dramaturgen im Rahmen des Probenprozesses. Die Theatertexte von George Tabori wurden auch in den meisten Fällen frühestens nach der Premiere in Druck gegeben, was darauf hindeutet, dass Tabori bis zum ‚letzten Tag’ an seinen Werken arbeitet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prosatext versus Dramentext
    • Mutters Courage - Der Prosatext
    • Mutters Courage - Der Dramentext
  • Der Vergleich
    • Stilistische Unterschiede
    • Inhaltliche Veränderungen
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die beiden Fassungen von George Taboris „Mutters Courage“ – eine Erzählung und ein Theaterstück – und analysiert, ob der Dramentext im Vergleich zur Erzählung in Bezug auf Sprache und Inhalt vereinfacht wurde. Dabei werden konkrete Textbeispiele herangezogen, um die Unterschiede aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf die Wirkung des Textes auf den Rezipienten zu ergründen.

  • Vergleich der sprachlichen und inhaltlichen Unterschiede zwischen der Erzählung und dem Theaterstück.
  • Analyse der Veränderungen in der Dramenfassung und ihrer Auswirkungen auf die Wirkung des Textes.
  • Untersuchung der Gründe für die vorgenommenen Änderungen in der Dramenfassung.
  • Rekonstruktion des Entstehungsprozesses des Theaterstücks und der Rolle der Praxis im Entstehungsprozess.
  • Erörterung der Frage, ob die Dramenfassung tatsächlich eine Vereinfachung darstellt oder ob dies nur auf den ersten Blick so scheint.

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel stellt die beiden Fassungen von „Mutters Courage“ vor, beschreibt ihren Handlungsverlauf und gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf den Vergleich der beiden Fassungen und analysiert die stilistischen Unterschiede, wie Syntax und Semantik, sowie die inhaltlichen Veränderungen. Dabei werden konkrete Textbeispiele herangezogen, um die Unterschiede aufzuzeigen und deren Auswirkungen auf die Wirkung des Textes zu erläutern.

Schlüsselwörter

George Tabori, Mutters Courage, Erzählung, Theaterstück, Dramentext, Vergleich, Stilistische Unterschiede, Inhaltliche Veränderungen, Wirkung, Rezeption, Entstehungsprozess, Verfremdungseffekt, Postmoderne.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
George Tabori: "Mutters Courage" - Ein Vergleich zwischen Erzählprosa- und Dramenfassung
Sous-titre
Ist eine Vereinfachung im Hinblick auf Sprache und Inhalt in dem Theaterstück gegenüber der Erzählung zu erkennen?
Université
University of Vienna
Note
Sehr gut
Auteur
Karoline Ehrlich (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
22
N° de catalogue
V60818
ISBN (ebook)
9783638543989
ISBN (Livre)
9783638714259
Langue
allemand
mots-clé
George Tabori Mutters Courage Vergleich Erzählprosa- Dramenfassung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Karoline Ehrlich (Auteur), 2005, George Tabori: "Mutters Courage" - Ein Vergleich zwischen Erzählprosa- und Dramenfassung , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60818
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint