Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Entwicklungen und Tendenzen im Markt logistischer Dienstleistungen

Título: Entwicklungen und Tendenzen im Markt logistischer Dienstleistungen

Trabajo de Seminario , 2006 , 66 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anna Lösch (Autor), Leonid Zborovskiy (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge der Globalisierung muss sich die Logistikbranche immer neuen Herausforderungen stellen und innovative Konzepte entwickeln. Der stetig zunehmende Wettbewerb zwingt die Unternehmen dazu, ihre Prozesse zu optimieren und den Waren- und Informationsfluss so effizient wie möglich zu gestalten und Synergien zu nutzen. Dabei geht der Trend hin zur Entwicklung von neuen Unternehmens- und Produktionskonzepten. Das Outsourcing von Logistikdienstleistungen an Dritte gilt dabei als das Einsparungspotenzial in diesem Sektor. Des Weiteren nimmt durch weltweite Vernetzung die internetbasierte Geschäftsabwicklung - das E-Business - eine immer bedeutendere Rolle ein bei der Verlagerung von Geschäftsprozessen. Trotz der steigenden Anforderungen an die Logistikbranche haben sich der Logistik-Dienstleistungsmarkt und der damit verbundene Umsatz in den letzten Jahren mit hohem Tempo entwickelt. Das Marktwachstum erfolgte sowohl in den klassischen als auch in den neuen Bereichen der Logistikdienstleistungen.
In der Europäischen Union betrug der Gesamtmarkt für operative und administrative Logistikdienstleistungen in 2005 728 Milliarden Euro, mehr als ein Fünftel der Umsätze wird Deutschland zugeordnet. Das beweist das große Potenzial der Logistik-Dienstleistungsbranche. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklungen und Tendenzen im Markt logistischer Dienstleistungen zu untersuchen. Zunächst wird auf die Einflussfaktoren die auf den Logistikmarkt einwirken eingegangen. Schwerpunkt der Arbeit stellt das Kapitel 3 dar, in dem die verschiedenen Ländermärkte der Logistik und die herrschenden Trends erläutert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Einflussfaktoren auf den Markt
    • Umfeldbezogene Einflussfaktoren
    • Unternehmensbezogene Einflussfaktoren
  • Markt- und Wettbewerbssituation
    • Gesamtmarkt Europa
    • Deutschland
    • Belgien
    • Schweden
    • Osteuropa
    • Baltische Länder: Estland, Lettland, Litauen
    • Rumänien
  • Internationale Projekte
    • TRACECA - Transportkorridor Europa-Kaukasus-Asien
    • Transsibirische Eisenbahn als Bindeglied zwischen EU und fernem Osten
  • Trends und Megatrends für Logistikdienstleister
    • Trends bei Logistik-Dienstleistungen
    • Die 5 Mega-Trends in der Logistik
      • Kundenfokussierung und Homogenisierung von Branchenaktivitäten
      • Globale Arbeitsteilung und „Dislozierung“
      • Die logistischen Sendungsstruktur- und Beschleunigungseffekte
      • Neue Aufstellungen und Organisationsformen der Akteure in der Logistikkette
      • E-Commerce und das Wachstum der Dienstleistungsoekonomie
  • Beurteilung der wichtigsten Literaturquellen
  • Bewertungsmatrix
    • Verfahren und Skalierung
    • Matrix
  • Literaturverzeichnis
    • Printmedien
    • Online-Medien
  • Fallstudie
  • Planungs- und Analyseaufgaben
  • Lösungsvorschläge zur Fallstudie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und den Tendenzen im Markt logistischer Dienstleistungen. Sie analysiert die Einflussfaktoren, die den Markt prägen, und untersucht die aktuelle Markt- und Wettbewerbssituation in verschiedenen Regionen Europas. Darüber hinaus werden wichtige internationale Projekte sowie relevante Trends und Megatrends in der Logistikbranche beleuchtet.

  • Einflussfaktoren auf den Markt logistischer Dienstleistungen
  • Markt- und Wettbewerbssituation in verschiedenen Regionen Europas
  • Internationale Projekte und deren Bedeutung für die Logistikbranche
  • Trends und Megatrends in der Logistik, insbesondere im Hinblick auf Kundenfokussierung, globale Arbeitsteilung und E-Commerce
  • Beurteilung der wichtigsten Literaturquellen und Entwicklung einer Bewertungsmatrix für Logistikdienstleister

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und den Forschungsrahmen. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Markt logistischer Dienstleistungen untersucht, wobei zwischen umfeldbezogenen und unternehmensbezogenen Faktoren unterschieden wird. Kapitel 3 widmet sich der Markt- und Wettbewerbssituation in verschiedenen Regionen Europas, von Gesamtmarkt Europa bis hin zu einzelnen Ländern wie Deutschland, Belgien, Schweden, Osteuropa, den baltischen Ländern und Rumänien. Im vierten Kapitel werden zwei internationale Projekte vorgestellt, TRACECA und die Transsibirische Eisenbahn, die als Bindeglieder zwischen verschiedenen Wirtschaftsräumen dienen. Kapitel 5 befasst sich mit Trends und Megatrends für Logistikdienstleister, wobei insbesondere die Themen Kundenfokussierung, globale Arbeitsteilung, Sendungsstruktur- und Beschleunigungseffekte, neue Organisationsformen und der Einfluss des E-Commerce behandelt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit thematisiert zentrale Begriffe und Themen der Logistikbranche, wie z. B. Einflussfaktoren, Markt- und Wettbewerbssituation, internationale Projekte, Trends und Megatrends in der Logistik, Kundenfokussierung, globale Arbeitsteilung, E-Commerce, Bewertungsmatrix und Literaturanalyse.

Final del extracto de 66 páginas  - subir

Detalles

Título
Entwicklungen und Tendenzen im Markt logistischer Dienstleistungen
Universidad
Pforzheim University
Calificación
2,0
Autores
Anna Lösch (Autor), Leonid Zborovskiy (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
66
No. de catálogo
V61010
ISBN (Ebook)
9783638545587
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entwicklungen Tendenzen Markt Dienstleistungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Lösch (Autor), Leonid Zborovskiy (Autor), 2006, Entwicklungen und Tendenzen im Markt logistischer Dienstleistungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61010
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  66  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint