Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Die Kopflaus: Verbreitung und Behandlung

Título: Die Kopflaus: Verbreitung und Behandlung

Plan de Clases , 2006 , 25 Páginas

Autor:in: Sonja Kellner (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unterrichtsentwurf in der zweijährigen Berufsfachschule mit der Fachrichtung Kinderpflege. Lernen an Stationen, Unterrichtsbeispiel mit Material

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische und methodische Schwerpunkte
  • Ziele und Kompetenzen
    • Stundenziel
    • Förderung der
      • Fachkompetenz
      • Methodenkompetenz
      • Sozialkompetenz
  • Synoptische Darstellung der geplanten Lehr-/Lernprozesse
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen der Klasse K1 (zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen) grundlegendes Wissen über Kopfläuse zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Erkennung, Verbreitung und Behandlung von Kopfläusen, mit dem Ziel, den Schülerinnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um in ihrem späteren Beruf als Kinderpflegerinnen angemessen auf betroffene Eltern reagieren zu können.

  • Erkennung von Kopfläusen
  • Verbreitung von Kopfläusen
  • Behandlung von Kopfläusen
  • Berufliche Relevanz des Themas für Kinderpflegerinnen
  • Praktische Anwendung des Wissens in beruflichen Situationen

Zusammenfassung der Kapitel

Didaktische und methodische Schwerpunkte

Die Stunde richtet sich an Schülerinnen der Klasse K1, die sich im ersten Jahr der Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin befinden. Das Thema Kopfläuse ist aktuell und relevant für den späteren Beruf der Schülerinnen, da sie in verschiedenen Einrichtungen oder privaten Haushalten mit dem Thema konfrontiert sein können. Das Lernen an Stationen wird als Methode eingesetzt, um den Inhalt abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten und verschiedene Lernarten und Sinne anzusprechen.

Ziele und Kompetenzen

Die Schülerinnen sollen nach der Stunde die Kopflaus erkennen können, ihre Verbreitung erklären und wissen, wie man sie behandelt. Die Stunde fördert dabei die Fachkompetenz, die Methodenkompetenz und die Sozialkompetenz der Schülerinnen.

Synoptische Darstellung der geplanten Lehr-/Lernprozesse

Die Stunde ist in verschiedene Phasen unterteilt: Einstieg, Erarbeitung, Anwendung und Sicherung. Im Einstieg wird das Thema mit einem Fallbeispiel eingeführt. In der Erarbeitungsphase lernen die Schülerinnen an verschiedenen Stationen über Kopfläuse. In der Anwendungsphase werden die Ergebnisse im Stationenbuch festgehalten. Zum Schluss werden die Ergebnisse gemeinsam verglichen und korrigiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Kopfläuse, Kinderpflege, Gesundheitserziehung, Erkennung, Verbreitung, Behandlung, Lernen an Stationen, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Kopflaus: Verbreitung und Behandlung
Curso
Seminar
Autor
Sonja Kellner (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
25
No. de catálogo
V61110
ISBN (Ebook)
9783638546362
ISBN (Libro)
9783638667845
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kopflaus Verbreitung Behandlung Seminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sonja Kellner (Autor), 2006, Die Kopflaus: Verbreitung und Behandlung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61110
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint