Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Rotationsysteme: Welchen Beitrag kann Job Rotation leisten, um Nachwuchsführungskräfte auf ihre zukünftige Führungsrolle vorzubereiten?

Titre: Rotationsysteme: Welchen Beitrag kann Job Rotation leisten, um Nachwuchsführungskräfte auf ihre zukünftige Führungsrolle vorzubereiten?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Eva Schallmeiner (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Job Rotation ist eine on-the-job Lernmethode, die primär zur Förderung von Nachwuchsführungskräften eingesetzt wird. Die Förderunge beruht einerseits auf einer Wissenskomponente, in der verschiedene und neue Aufgabenbereiche mit fachlicher und methodischer Kompetenz bewältigt werden und andererseits auf eine soziale Komponente, in der soziale Kompetenz und Anpassungsfähigkeit eine wesentliche Rolle in der Funktion als Führungskräfte spielen.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welchen Beitrag Job Rotation leisten kann, um Nachwuchsführungskräfte auf ihre zukünftige Führungsrolle vorzubereiten. Dazu wird der Gegenstand von Job Rotation erläutert, welche Herausforderungen sich stellen und der daraus ergebende Nutzen sich für das Unternehmen aufgezeigt. Der Schwerpunkt soll dabei auf die soziale Kompetenz gelegt werden, da sie eine besondere Herausforderung mit den sich ständig ändernden Rahmenbedingungen und sozialen Gefügen darstellen. Ziel ist es, die sozialen Kompetenzen im Hinblick auf die Förderung von Nachwuchsführungskräften am Instrument Job Rotation herauszuarbeiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
    • Begriffliche Abgrenzung
    • Konzepte zur Förderung von Nachwuchsführungskräften
  • Job Rotation zur Förderung von Nachwuchsführungskräften
    • Herausforderungen für das Unternehmen
    • Nutzen für das Unternehmen
    • Gegenstand der Förderung
  • Soziale Kompetenz
    • Inhalte sozialer Kompetenz
    • Job Rotation als Beitrag zur Förderung der sozialen Kompetenz
  • Resümee und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Beitrag von Job Rotation zur Vorbereitung von Nachwuchsführungskräften auf ihre zukünftige Führungsrolle. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich für Unternehmen stellen, und die Vorteile, die aus der Anwendung dieser Methode resultieren. Darüber hinaus wird der Fokus auf die Bedeutung sozialer Kompetenz für Führungskräfte gelegt, da sie in sich verändernden Rahmenbedingungen und sozialen Gefügen eine entscheidende Rolle spielt.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Job Rotation
  • Herausforderungen und Nutzen von Job Rotation für Unternehmen
  • Die Förderung sozialer Kompetenz durch Job Rotation
  • Die Bedeutung von Job Rotation für die Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
  • Die Rolle sozialer Kompetenz in einem dynamischen Umfeld

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung und Problemstellung skizziert die Relevanz von Job Rotation als Förderinstrument für Nachwuchsführungskräfte. Der Fokus liegt auf der Bedeutung fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenzen. Das erste Kapitel behandelt die begriffliche Abgrenzung von Job Rotation und erläutert die verschiedenen Konzepte zur Förderung von Nachwuchsführungskräften. Es wird auf die Gestaltungsparameter von Job Rotation-Modellen in Bezug auf Hierarchie, Reichweite und Funktion eingegangen. Im zweiten Kapitel werden die Herausforderungen, der Nutzen und der Gegenstand der Förderung durch Job Rotation für Unternehmen beleuchtet. Kapitel drei widmet sich dem Thema der sozialen Kompetenz und untersucht, wie Job Rotation dazu beitragen kann, diese bei Nachwuchsführungskräften zu fördern.

Schlüsselwörter

Job Rotation, Nachwuchsführungskräfte, Förderung, soziale Kompetenz, Herausforderungen, Nutzen, Unternehmen, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Gestaltungsparameter, Hierarchie, Reichweite, Funktion.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rotationsysteme: Welchen Beitrag kann Job Rotation leisten, um Nachwuchsführungskräfte auf ihre zukünftige Führungsrolle vorzubereiten?
Université
University of Linz  (Institut für Unternehmensführung)
Cours
Ausgewählte Felder des Personalmanagements - Personalentwicklung
Note
2,0
Auteur
Eva Schallmeiner (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
16
N° de catalogue
V61148
ISBN (ebook)
9783638546669
ISBN (Livre)
9783656811350
Langue
allemand
mots-clé
Rotationsysteme Welchen Beitrag Rotation Nachwuchsführungskräfte Führungsrolle Ausgewählte Felder Personalmanagements Personalentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Schallmeiner (Auteur), 2005, Rotationsysteme: Welchen Beitrag kann Job Rotation leisten, um Nachwuchsführungskräfte auf ihre zukünftige Führungsrolle vorzubereiten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61148
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint