Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Imitation von innovativen Dienstleistungen

Título: Imitation von innovativen Dienstleistungen

Tesis , 2005 , 71 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Diplomkaufmann Boris Kandels (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um die skizzierten Problembereiche untersuchen zu können, werden in Kapitel 2 die für diese Arbeit gewählten Begriffe erörtert. Das 3. Kapitel zeigt zunächst den Zyklus eines Markterneuerungsprozesses, der die Existenz von Innovatoren und Imitatoren in einem gemeinsamen Markt erklärt. Anschließend wird erläutert, dass Imitationen keine zufälligen Erscheinungen am Markt sind, sondern Resultat eines bewussten Entscheidungsprozesses, den das strategische Management in einem Unternehmen zu treffen hat. Die Vorteilhaftigkeit einer Imitation wird aufgezeigt und die Herausforderungen, die sich bei der Verfolgung einer Imitationsstrategie ergeben, erläutert. In Kapitel 4 wird der Phasenverlauf einer Dienstleistungsimitation auf Basis des Innovationsprozesses einer Produktinnovation entwickelt. Die für die Durchführung einer Imitation nötigen Aktivitäten werden dabei in einzelne Phasen eingeteilt und knapp erläutert. Im 5. Kapitel werden zunächst die für die Imitation erforderlichen Imitationspotenziale des Imitators genannt und die Zusammenhänge mit dem Imitationsprozess aufgezeigt. Danach werden die einzelnen Phasen des in Kapitel 4 entwickelten Modells ausführlich beleuchtet. Zuletzt werden die Zielgrößen festgelegt, die das Imitationsmanagement einer innovativen Dienstleistung verfolgen sollte, um erfolgreich zu sein. Die Arbeit endet im 6. Kapitel mit einer Schlussbetrachtung, in der die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst werden und ein Aus- blick auf mögliche zukünftige Forschungsschwerpunkte gegeben wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Imitationen – eine strategische Alternative
    • 1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Begriffsabgrenzung
    • 2.1 Dienstleistung als integrativer Vorgang
      • 2.1.1 Die Potenzialdimension von Dienstleistungen
      • 2.1.2 Die Prozessdimension von Dienstleistungen
      • 2.1.3 Die Ergebnisdimension von Dienstleistungen
      • 2.1.4 Zusammenfassung
    • 2.2 Innovation und innovative Dienstleistungen
    • 2.3 Der Begriff der Imitation
  • 3. Imitation als Folge schöpferischer Zerstörung
    • 3.1 Der Zyklus der schöpferischen Zerstörung
    • 3.2 Imitation als Resultat eines aktiven Entscheidungsprozesses
    • 3.3 Imitation - eine Herausforderung für das Management
  • 4. Die Entwicklung eines Phasenmodells einer Dienstleistungsimitation
    • 4.1 Eine klassische Produktinnovation als Ausgangspunkt
    • 4.2 Der Prozess einer Dienstleistungsinnovation in Phasen
    • 4.3 Das Phasenmodell einer Dienstleistungsimitation
  • 5. Der Imitationsprozess einer innovativen Dienstleistung
    • 5.1 Imitationspotenziale des Dienstleistungsimitators
    • 5.2 Screening
    • 5.3 Die Analyse von Schutz- und Markteintrittsbarrieren
      • 5.3.1 Der rechtliche Schutz von innovativen Dienstleistungen
      • 5.3.2 Die Existenz von Markteintrittsbarrieren
    • 5.4 Die Analyse der innovativen Dienstleistung
      • 5.4.1 Die Wahrnehmbarkeit von innovativen Dienstleistungen
      • 5.4.2 Der Schutz von Ressourcen über Imitationsbarrieren
    • 5.5 Copy & Paste – die Gestaltung einer imitativen Dienstleistung
    • 5.6 Implementierung, Test und Markteinführung
    • 5.7 Zielgrößen des Imitationsmanagements
  • 6. Schlussbetrachtung
    • 6.1 Zusammenfassung
    • 6.2 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit der Imitation von innovativen Dienstleistungen und untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen durch die Nachahmung von erfolgreichen Dienstleistungskonzepten ergeben. Ziel ist es, ein Phasenmodell für den Prozess der Dienstleistungsimitation zu entwickeln, das Unternehmen bei der strategischen Planung und Umsetzung ihrer Imitationsstrategien unterstützt.

  • Die Bedeutung von Imitation als strategische Alternative im Wettbewerb
  • Der Prozess der schöpferischen Zerstörung und seine Auswirkungen auf die Dienstleistungsinnovation
  • Die Analyse von Schutz- und Markteintrittsbarrieren für innovative Dienstleistungen
  • Die Gestaltung und Implementierung einer imitativen Dienstleistung
  • Die Herausforderungen und Chancen des Imitationsmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Einführung in das Thema der Dienstleistungsimitation, Darstellung der Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Begriffsabgrenzung - Definition der Kernbegriffe Dienstleistung, Innovation und Imitation sowie deren Bedeutung im Kontext des Dienstleistungsmanagements.
  • Kapitel 3: Imitation als Folge schöpferischer Zerstörung - Erläuterung des Zyklus der schöpferischen Zerstörung und die Rolle der Imitation als Reaktion auf Innovationen.
  • Kapitel 4: Die Entwicklung eines Phasenmodells einer Dienstleistungsimitation - Entwicklung eines Phasenmodells, das den Prozess der Dienstleistungsimitation in verschiedenen Schritten darstellt.
  • Kapitel 5: Der Imitationsprozess einer innovativen Dienstleistung - Detaillierte Analyse des Imitationsprozesses, einschließlich Screening, Schutz- und Markteintrittsbarrieren, Analyse der innovativen Dienstleistung, Gestaltung der imitativen Dienstleistung, Implementierung und Markteinführung.

Schlüsselwörter

Dienstleistung, Innovation, Imitation, schöpferische Zerstörung, Phasenmodell, Schutzbarrieren, Markteintrittsbarrieren, Dienstleistungsimitation, Imitationsmanagement

Final del extracto de 71 páginas  - subir

Detalles

Título
Imitation von innovativen Dienstleistungen
Universidad
University of Hagen
Curso
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Calificación
1,3
Autor
Diplomkaufmann Boris Kandels (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
71
No. de catálogo
V61185
ISBN (Ebook)
9783638546935
Idioma
Alemán
Etiqueta
Imitation Dienstleistungen Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplomkaufmann Boris Kandels (Autor), 2005, Imitation von innovativen Dienstleistungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61185
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  71  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint