Mit dem Roman Face of an Angel hat Denise Chávez ein komplexes Werk geschaffen, das durch seinen tiefgründigen, vielseitigen Inhalt durchaus auf eine Stufe mit den wichtigsten Werken der Chicano/a Literature gestellt werden kann. Face of an Angel ist nicht nur ein "literary tribute to servants" und eine Familiengeschichte mit unvergesslichen, lebendigen Charakteren, sondern handelt auch von den vielen Gesichtern der Frauen, die sie in ihren verschiedenen Rollen als Mütter, Ehefrauen, Liebhaberinnen, Töchter und Angestellte tragen. Darüber hinaus zeigt dieses Werk, wenn es auch in erster Linie von Chicanas handelt, doch die zeitlose, universale Aktualität der zugrunde liegenden Problematik. Eines der zentralen Themen in Face of an Angel ist die Tätigkeit des Dienens, die sich hinter den im Roman auftauchenden Schlüsselbegriffen service/serving, waiting/waitressing und working verbirgt. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich nun um den Versuch, die Bedeutungen, die dahinter stehen, zu analysieren. Es soll nicht nur gezeigt werden, welche Bedeutung service für die Protagonistin besitzt, indem ihre Rolle als Kellnerin im Restaurant El Farol untersucht wird, sondern auch herausgestellt werden, inwiefern man diese Bedeutung auf alle Frauen ausweiten kann. Dabei ist die Analyse des Book of Service unverzichtbar. Im letzten Teil der Arbeit werden dann noch Überlegungen zur Übertragung der Bedeutung von service angestellt.
Bevor damit begonnen wird, soll aber zunächst noch die Autorin Denise Chávez vorgestellt und eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte des Romaninhalts geliefert werden.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Denise Chávez' Face of an Angel
- II.1. Die Autorin
- II.2. Romaninhalt
- III. Die Bedeutung von service für Soveida Dosamantes
- III.1. Service im El Farol
- III.2. The Book of Service
- IV. Die Bedeutung von service im übertragenen Sinne
- V. Fazit
- VI. Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert die Bedeutung von Service in Denise Chávez' Roman "Face of an Angel". Die Arbeit befasst sich mit der Rolle von Service in der Protagonistin Soveidas Leben, insbesondere in ihrer Tätigkeit als Kellnerin im Restaurant El Farol. Darüber hinaus untersucht die Arbeit, wie diese Bedeutung auf andere Frauen übertragen werden kann und welche Aussagekraft sie in Bezug auf die Erfahrungen und Identitäten von Chicanas hat.
- Die Bedeutung von Service für Soveidas Selbstfindung und Identitätsbildung
- Service als Ausdruck von Empowerment und Widerstand gegen gesellschaftliche Konventionen
- Service als Mittel zur Bewältigung von familiären und persönlichen Problemen
- Die Rolle von Service im Kontext der Chicano-Kultur und -Geschichte
- Die Verbindung zwischen Service und der Erfahrung von Frauen in der Arbeitswelt
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Roman "Face of an Angel" und die zentrale Bedeutung des Themas Service vor. Es wird kurz auf die Autorin Denise Chávez und ihren Werdegang eingegangen sowie eine Zusammenfassung des Romans gegeben.
Kapitel II.1. stellt die Autorin Denise Chávez vor. Es werden wichtige Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere beleuchtet, die ihre literarische Arbeit prägten. Kapitel II.2. bietet eine Zusammenfassung des Romaninhalts und führt den Leser in die Geschichte von Soveida Dosamantes ein. Es werden die wichtigsten Ereignisse und Beziehungen der Protagonistin vorgestellt, die die Handlung des Romans bestimmen.
Kapitel III. fokussiert auf die Bedeutung von Service für Soveida Dosamantes. Es werden die Erfahrungen der Protagonistin im Restaurant El Farol untersucht und ihre Arbeit als Kellnerin im Kontext ihrer eigenen Entwicklung und ihres Selbstverständnisses betrachtet. Kapitel III.2. behandelt das "Book of Service", welches Soveida als eine Art Handbuch für angehende Kellnerinnen verfasst hat. Das Kapitel analysiert die Inhalte des Buches und die darin enthaltenen Botschaften über Service, Arbeit und die Lebenserfahrungen von Frauen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Service, Arbeit, Identität, Frauen in der Arbeitswelt, Empowerment, Chicano-Kultur, Familienbeziehungen, Storytelling, Gender und Gesellschaft.
- Arbeit zitieren
- Jasmina Murad (Autor:in), 2004, Die Bedeutung von Service in Denise Chávez' "Face of an Angel", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61453