Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Lebensläufe von Lehrern - Zwangsläufig Burnout?

Title: Lebensläufe von Lehrern - Zwangsläufig Burnout?

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mareike Hachemer (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Einschätzungen angehender Lehrer bezüglich ihres späteren Arbeitsgebiets und referiert wissenschaftliche Untersuchungen, welche die Belastungen des Lehrberufs evaluieren. Nach den Theorien Hubermans und Terharts untersuche ich Abläufe typischer Lehrerbiographien, zu denen sich Lehramtsstudenten der Universität Mainz äußern. Eine der häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit bei Pädagogen, das Burnout-Syndrom, erkläre ich anhand von Statistiken des Projekts „Lehrergesundheit Rheinland-Pfalz“, sammele Präventions- und Lösungsmöglichkeiten sammeln und werte diese aus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0 EINLEITUNG
  • 1 STUDENTENEINSCHÄTZUNGEN
    • 1.1 MOTIVATIONEN
    • 1.2 ZIELE
    • 1.3 SCHWIERIGKEITEN
  • 2 SPEZIFISCHE SCHWIERIGKEITEN DES LEHRBERUFS
  • 3 LEHRERLEBENSLÄUFE
  • 4 BURNOUT
    • 4.1 STADIEN DES BURNOUT
      • 4.1.1 Begeisterung
      • 4.1.2 Stagnation
      • 4.1.3 Frustration
      • 4.1.4 Apathie
    • 4.2 VORBEUGUNG UND GEGENMAẞNAHMEN
  • 5 KOMMUNIKATION IM KOLLEGIUM: DER IST-ZUSTAND
  • 6 ZUSAMMENARBEIT ALS Stütze: Der WUNSCH-ZUSTAND
  • 7 RATSCHLÄGE FÜR DEN EINZELNEN LEHRER
  • 8 SCHLUSSFOLGERUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Einschätzungen angehender Lehrer bezüglich ihres späteren Arbeitsgebiets und referiert wissenschaftliche Untersuchungen, welche die Belastungen des Lehrberufs evaluieren. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Potenziale des Lehrberufs aus der Perspektive der Lehramtsstudenten zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die Entstehung von Burnout-Syndromen bei Pädagogen zu entwickeln.

  • Motivationen und Ziele von Lehramtsstudenten
  • Spezifische Herausforderungen des Lehrberufs
  • Typische Lehrerlebensläufe und deren Entwicklung
  • Das Burnout-Syndrom als eine Ursache für Berufsunfähigkeit bei Pädagogen
  • Präventions- und Lösungsmöglichkeiten für Burnout-Symptome

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Problematik von Burnout-Syndromen im Lehrerberuf und stellt die Relevanz des Themas heraus. Das erste Kapitel analysiert die Ergebnisse einer Umfrage unter Lehramtsstudenten, wobei die Motivationen, Ziele und befürchteten Schwierigkeiten der Studenten im Fokus stehen. Das zweite Kapitel untersucht die spezifischen Herausforderungen des Lehrberufs, während Kapitel drei sich mit typischen Lehrerlebensläufen beschäftigt. Kapitel vier behandelt das Burnout-Syndrom, seine Stadien und mögliche Präventions- und Gegenmaßnahmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Lehramtsausbildung, Lehrermotivation, Berufserwartungen, Schulische Sozialisation, Lehrerlebensläufe, Burnout-Syndrom, Stressbewältigung, Kommunikation im Kollegium, Zusammenarbeit im Team und Präventionsstrategien.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Lebensläufe von Lehrern - Zwangsläufig Burnout?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Pädagogisches Institut)
Course
Schulische Sozialisation
Grade
1,3
Author
Mareike Hachemer (Author)
Publication Year
2005
Pages
26
Catalog Number
V61495
ISBN (eBook)
9783638549400
ISBN (Book)
9783638668088
Language
German
Tags
Lebensläufe Lehrern Zwangsläufig Burnout Schulische Sozialisation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mareike Hachemer (Author), 2005, Lebensläufe von Lehrern - Zwangsläufig Burnout?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61495
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint