Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Handwork, Textiles

Textile Fachinhalte im allgemein bildenden Schulwesen. Untersuchung der Studienordnungen und Bildungsstandars in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen

Title: Textile Fachinhalte im allgemein bildenden Schulwesen. Untersuchung der Studienordnungen und Bildungsstandars in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen

Examination Thesis , 2005 , 81 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sarah Schulzki (Author)

Didactics - Handwork, Textiles
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu Beginn wird die historische Entwicklung des Textilen als Schulfach aufgezeigt. Rückführend auf diese Entwicklung und derzeit geltende Studienordnungen und Bildungspläne, erfolgt in Kapitel 2 der aktuelle Stand. Kapitel 3 beinhaltet eine kurze Darstellung des allgemein bildenden Schulwesens der Bundesrepublik Deutschland.
In Kapitel 4 werden die Bildungsstandards in Baden-Württemberg - für die Schultypen Grund-, Haupt-, und Realschule - in die textile Fachinhalte integriert sind, dargestellt. Das Kapitel endet mit einer Zusammenfassung. Kapitel 5 behandelt in gleicher Weise die Richtlinien und Lehrpläne Nordrhein-Westfalens. Kapitel 6 beinhaltet den Vergleich beider.
Kapitel 7 wendet sich den Hochschulen zu, indem es sich mit den Studienordnungen des Faches Haushalt/ Textil in Baden-Württemberg befasst. Beginnend mit einer Übersicht der Studienmöglichkeiten, folgt eine Erklärung des Studienaufbaus der Lehramtsstudiengänge. Am Ende steht eine Darstellung exemplarischer Studienordnungen für die Grund-, Haupt-, und Realschule. Genauso wird in Kapitel 8 mit den Studienordnungen - Kunst/ Gestalten und Textilgestaltung - Nordrhein-Westfalens verfahren. In Kapitel 9 wird wiederum verglichen.
Ein Schlusskommentar und ein Ausblick runden die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • 1. Historische Entwicklung des Textilen als Schulfach in Deutschland
  • 2. Aktueller Stand
  • 3. Allgemein bildendes Schulwesen
  • 4. Baden-Württemberg: Bildungsstandards
    • 4.1 Grundschule
    • 4.2 Hauptschule und Werkrealschule
    • 4.3 Realschule
    • 4.4 Zusammenfassung
  • 5. Nordrhein-Westfalen: Richtlinien und Lehrpläne
    • 5.1 Grundschule
    • 5.2 Hauptschule
    • 5.3 Realschule
    • 5.4 Zusammenfassung
  • 6. Vergleich
  • 7. Studienmöglichkeiten in Baden-Württemberg
    • 7.1 Grundschule
    • 7.2 Hauptschule
    • 7.3 Realschule
  • 8. Studienmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen
    • 8.1 Studienordnung Kunst/Gestalten
    • 8.2 Studienordnung: Textilgestaltung
  • 9. Vergleich
  • 10. Schlusskommentar
  • 11. Ausblick
  • 12. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Textilen als Schulfach in Deutschland und analysiert die aktuellen Studienordnungen und Bildungsstandards in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Vergleich. Der Fokus liegt auf der Integration textiler Fachinhalte in das allgemein bildende Schulwesen.

  • Historische Entwicklung des Textilen als Schulfach
  • Aktuelle Studienordnungen und Bildungsstandards in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
  • Integration textiler Fachinhalte in das allgemein bildende Schulwesen
  • Vergleich der Studienordnungen und Bildungsstandards beider Bundesländer
  • Studienmöglichkeiten in Haushalt/Textil (Baden-Württemberg) und Kunst/Gestalten sowie Textilgestaltung (Nordrhein-Westfalen)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Struktur und die Inhalte der Arbeit. Kapitel 1 beleuchtet die historische Entwicklung des Textilen als Schulfach in Deutschland. Kapitel 2 beschreibt den aktuellen Stand der Studienordnungen und Bildungspläne. Kapitel 3 bietet eine kurze Darstellung des allgemein bildenden Schulwesens in Deutschland. Die Kapitel 4 und 5 analysieren die Bildungsstandards in Baden-Württemberg und die Richtlinien und Lehrpläne in Nordrhein-Westfalen, jeweils mit Fokus auf die Integration textiler Fachinhalte. Kapitel 6 beinhaltet einen Vergleich beider Bundesländer. Kapitel 7 und 8 beleuchten die Studienordnungen in Haushalt/Textil (Baden-Württemberg) und Kunst/Gestalten sowie Textilgestaltung (Nordrhein-Westfalen). Kapitel 9 vergleicht die Studiengänge beider Bundesländer.

Schlüsselwörter

Textile Fachinhalte, allgemein bildendes Schulwesen, Bildungsstandards, Studienordnungen, Vergleich, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Haushalt/Textil, Kunst/Gestalten, Textilgestaltung.

Excerpt out of 81 pages  - scroll top

Details

Title
Textile Fachinhalte im allgemein bildenden Schulwesen. Untersuchung der Studienordnungen und Bildungsstandars in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
College
University of Education Freiburg im Breisgau
Grade
2,0
Author
Sarah Schulzki (Author)
Publication Year
2005
Pages
81
Catalog Number
V61775
ISBN (eBook)
9783638551557
ISBN (Book)
9783656813941
Language
German
Tags
Textile Fachinhalte Schulwesen Untersuchung Studienordnungen Bildungsstandars Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Schulzki (Author), 2005, Textile Fachinhalte im allgemein bildenden Schulwesen. Untersuchung der Studienordnungen und Bildungsstandars in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61775
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  81  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint