Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)

Intelligenz und Willensfreiheit

Ein kurzer Einblick

Título: Intelligenz und Willensfreiheit

Trabajo , 2006 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Martin Förster (Autor)

Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In einigen philosophischen Beiträgen zur Intelligenz und Künstlichen Intelligenz (KI) bleiben
Spezifikationen unklar oder werden unreflektiert aus anderen Disziplinen übernommen. Somit
tragen diese Arbeiten in der Summe nicht zu einem konsistenten Verständnis von Intelligenz
bei. Im Folgenden soll eine philosophische Intelligenzkonzeption entwickelt werden, wobei
der Ausgangspunkt die Reflexion von Bedingungen der Intelligenz ist. Die aus dieser
Reflexion gewonnene Philosophie des Subjekts bietet zugleich Implikationen hinsichtlich
Willensfreiheit. Konventionelle Positionen zum freien bzw. determinierten Willen werden
innerhalb des erarbeiteten Analyserahmens beurteilt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungen der Intelligenz und des freien Willens: eine Philosophie des Subjekts als Analyserahmen
  • Kommentar zur Debatte Kompatibilismus vs. Inkompatibilismus
  • Neurophilosophie: Willensfreiheit im Detail
  • Visitation: 'Künstliche Intelligenz'

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine philosophische Konzeption von Intelligenz zu entwickeln, indem sie die Bedingungen von Intelligenz reflektiert und daraus eine Philosophie des Subjekts ableitet. Diese Philosophie bietet gleichzeitig Implikationen für die Willensfreiheitsdebatte, indem sie konventionelle Positionen zum freien bzw. determinierten Willen innerhalb des entwickelten Analyserahmens beurteilt.

  • Reflexion der Bedingungen von Intelligenz
  • Entwicklung einer Philosophie des Subjekts als Analyserahmen
  • Beurteilung konventioneller Positionen zur Willensfreiheit
  • Verbindung zwischen Intelligenz und Willensfreiheit
  • Anwendung der Konzeption auf die 'Künstliche Intelligenz'

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 untersucht die Bedingungen von Intelligenz und freien Willens, indem es eine Philosophie des Subjekts als Analyserahmen entwickelt. Es wird argumentiert, dass die Definition von Intelligenz über konkretes Verhalten zu Komplikationen führt, da es keine eindeutigen Kriterien für intelligentes Verhalten gibt. Stattdessen soll der Fokus auf die Bedingungen von intelligentem Verhalten gelegt werden.

Kapitel 2 präsentiert und beurteilt zwei konventionelle Positionen zur Willensfreiheit: den Kompatibilismus und den Inkompatibilismus. Es wird diskutiert, wie die jeweiligen philosophischen Konzeptionen zu unterschiedlichen praxisrelevanten Konsequenzen führen, insbesondere im Bereich der Strafjustiz.

Kapitel 3 vertieft die Konzeption der selektiven Akteurskausalität mit Details aus der Neurowissenschaft. Es geht um die Frage, wie sich neurologische Prozesse auf die Willensfreiheit auswirken.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Intelligenz, Willensfreiheit, Philosophie des Subjekts, Kompatibilismus, Inkompatibilismus, Neurophilosophie, Künstliche Intelligenz. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Intelligenz konzeptualisiert werden kann, ohne auf eine konkrete Lebensform oder technische Vorstellungen der Informatik zu referenzieren. Weiterhin werden die Bedingungen des freien und determinierten Willens untersucht und die philosophischen Debatten um Willensfreiheit im Kontext der Neurophilosophie und Künstlichen Intelligenz beleuchtet.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Intelligenz und Willensfreiheit
Subtítulo
Ein kurzer Einblick
Universidad
Dresden Technical University
Curso
Philosophie des Geistes, Neurophilosophie und KI
Calificación
1,0
Autor
Martin Förster (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
15
No. de catálogo
V61823
ISBN (Ebook)
9783638551892
ISBN (Libro)
9783638766821
Idioma
Alemán
Etiqueta
Intelligenz Willensfreiheit Philosophie Geistes Neurophilosophie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Förster (Autor), 2006, Intelligenz und Willensfreiheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61823
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint