Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers

Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements.

Titre: Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements.

Dossier / Travail , 2006 , 52 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Eva Maria Weber (Auteur)

Sciences infirmières - Gestion des soins infirmiers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der täglichen Arbeit fällt auf, dass der Zustand von Wunden jeglicher Art von jedem Beteiligten – egal, ob Pflege- oder ärztliches Personal – subjektiv beschrieben wird. Es gibt einheitliche Formulierungen, die den Zustand einer Wunde beschreiben. Diese sind aber nicht jedem bekannt und werden infolge der Unkenntnis nicht verwandt. Dieser Zustand soll mit der Einführung eines Wundmanagements beendet werden.
Wundmanagement kann nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Qualitätssicherung, sondern auch unter dem juristischen Standpunkte betrachtet werden. Diesen Punkt wird ebenso behandelt wie die Ziele des Wundmanagements und den Weg der möglichen Implementierung. Welche Voraussetzungen sollten geschaffen sein, um die Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements zu erleichtern?
Es werden u. a. folgende Fragen behandelt:
Was ist Qualität?
Was ist eine Wunde?
Was ist Qualitätsmanagement?
Welche Ziele hat das Wundmanagement?
Welche Juristischen Rahmenbedingungen existieren?
Was sagt das Leitbild des Unternehmens?
Welche Organisatorischen Rahmenbedingungen existieren bzw. sollten geschaffen werden?
Was bedeuten die Qualitätsdimensionen nach Donabedian?
Was bedeutet Strukturqualität?
Was bedeutet Prozessqualität?
Was bedeutet Ergebnisqualität?
Es geht in dieser Abhandlung nicht darum zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, einen Verband zu wechseln oder die Techniken darzustellen, mit welchen Verbandmitteln eine Wundheilung beschleunigt durchgeführt werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. WAS BEDEUTET WUNDMANAGEMENT?
    • 2.1 DEFINITIONEN:
      • 2.1.1 WAS IST QUALITÄT?
      • 2.1.2 WAS IST QUALITÄTSMANAGEMENT?
      • 2.1.3 DEFINITION „WUNDE“
      • 2.1.4 DEFINITION „MANAGEMENT“
    • 2.2 ZIELE DES WUNDMANAGEMENTS IM KRANKENHAUS:
      • 2.2.1 VEREINHEITLICHEN DER SPRACHE
      • 2.2.2 PROBLEMVERMEIDUNG
      • 2.2.3 TRANSPARENZ DER PROZESSE.
      • 2.2.4 GEZIELTER INFORMATIONSAUSTAUSCH..
      • 2.2.5 STEIGERUNG DER ZUFRIEDENHEIT VON KUNDEN.
    • 2.3 JURISTISCHE RAHMENBEDINGUNGEN
      • 2.3.1 DOKUMENTATIONSPFLICHT..
      • 2.3.2 DAS LEITBILD.......
  • 3. ORGANISATORISCHE RAHMENBEDINGUNGEN
    • 3.1 QUALITÄTSBEURTEILUNG..
    • 3.2 DIE STRUKTURQUALITÄT
      • 3.2.1 IST-ZUSTAND:
      • 3.2.2 SOLL-ZUSTAND:
      • 3.2.3 QUALIFIKATION DER MITARBEITER
      • 3.2.4 SCHULUNG DES PERSONALS
    • 3.3 DIE PROZESSQUALITÄT..
      • 3.3.1 PROZESSORIENTIERTER ANSATZ:
      • 3.3.2 PROZESSE..
      • 3.3.3 PFLEGERISCHE MAẞNAHMEN.
      • 3.3.4 WUNDDOKUMENTATION...
      • 3.3.5 ANFORDERUNGEN AN VORGABEDOKUMENTE
      • 3.3.6 BESTIMMUNG DES WUNDZUSTANDES.
    • 3.5 DIE ERGEBNISQUALITÄT.
      • 3.5.1 GESUNDHEITSFORTSCHRITT.
      • 3.5.2 KONTROLLE VON NACHWEISDOKUMENTEN..
  • 4. EIGENE STELLUNGNAHME.
  • 5. LITERATUR.
  • 6. ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Einführung von Wundmanagement im Krankenhaus unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements. Sie zielt darauf ab, die Bedeutung und die Ziele des Wundmanagements zu erläutern, den Prozess der Implementierung in einem Krankenhaus zu beschreiben und die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration in den Rahmen des Qualitätsmanagements zu identifizieren.

  • Definitionen von Qualität und Qualitätsmanagement im Kontext von Wundmanagement
  • Ziele des Wundmanagements im Krankenhaus, wie die Vereinheitlichung der Sprache und die Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Juristische Rahmenbedingungen, insbesondere die Dokumentationspflicht und das Leitbild
  • Organisatorische Rahmenbedingungen, die sich auf die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität beziehen
  • Die Bedeutung von Schulungen und der Qualifikation des Personals für eine effektive Umsetzung des Wundmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Notwendigkeit eines einheitlichen Wundmanagements im Krankenhaus und der Motivation für die Erstellung dieser Arbeit. Kapitel 2 widmet sich der Definition von Wundmanagement und den zugehörigen Begriffen wie Qualität und Qualitätsmanagement. Es werden die Ziele des Wundmanagements im Krankenhaus erläutert und die rechtlichen Rahmenbedingungen skizziert.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den organisatorischen Rahmenbedingungen für die Implementierung von Wundmanagement, wobei die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität im Fokus stehen. Dabei werden wichtige Aspekte wie die Qualifikation des Personals, die Gestaltung von Prozessen und die Bedeutung der Wunddokumentation behandelt.

Schlüsselwörter

Wundmanagement, Qualitätsmanagement, Krankenhaus, Dokumentation, Prozesse, Strukturqualität, Prozessqualität, Ergebnisqualität, Schulung, Qualifikation, Kundenzufriedenheit, juristische Rahmenbedingungen

Fin de l'extrait de 52 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements.
Note
1,0
Auteur
Eva Maria Weber (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
52
N° de catalogue
V61932
ISBN (ebook)
9783638552776
ISBN (Livre)
9783638937672
Langue
allemand
mots-clé
Einführung Wundmanagement Krankenhaus Berücksichtigung Qualitätsmanagements
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Maria Weber (Auteur), 2006, Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61932
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint