Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Soziologische Theorien des Sozialisationsprozesses - Einflussreiche soziologische Sozialisationstheorien und ihre Bedeutung für die Analyse und Erklärung von Sozialisationsprozessen

Title: Soziologische Theorien des Sozialisationsprozesses - Einflussreiche soziologische Sozialisationstheorien und  ihre Bedeutung für die Analyse und Erklärung von Sozialisationsprozessen

Essay , 2004 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christian Blume (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie werden Individuen Mitglieder der Gesellschaft? Wie und warum wird aus einem Neugeborenen ein autonomes, gesellschaftliches Subjekt? Dieses sind die zentralen Fragestellungen der Sozialisationsforschung, welche nach den Auswirkungen sozialer Strukturen und Prozesse auf die individuelle Entwicklung fragt.


Zur Erklärung und Analyse des Sozialisationsprozesses, mit dem die Entstehung und Entwicklung der Persönlichkeit in wechselseitiger Abhängigkeit von der gesellschaftlich vermittelten sozialen und materiellen Umwelt erfasst wird1, sind neben psychologischen Konzeptionen vor allem soziologische Theorietraditionen elementar und ausschlaggebend. Vor allem die systemtheoretische Konzeption Parsons, die handlungstheoretische Konzeption von Mead und gesellschaftstheoretische Konzeptionen erwiesen sich dabei als bedeutsam, gehen jedoch bei der Erklärung von Sozialisation von unterschiedlichen Mechanismen aus.


Im Fokus dieses Essays sollen die verschiedenen soziologischen Theorien zur Erklärung des Sozialisationsprozesses dargestellt, ihre verschiedenen Akzentuierungen herausgearbeitet, sowie Leistungen und Versäumnisse dieser aufgezeigt werden. Dazu werde ich im Folgenden auf den Begriff der Sozialisation näher eingehen und diesen erklären. Daran anschließend werde ich die bedeutsamsten soziologischen Theorien aufzeigen und ihre verschiedenen Konzeptionen und Akzentuierungen darstellen. Abschließend sollen in einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen Theorien ihre Leistungen, aber auch Versäumnisse hinsichtlich der Erklärung von Sozialisationsprozessen aufgezeigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Sozialisationsbegriff
  • Soziologische Sozialisationstheorien
    • Die soziologische Systemtheorie
    • Die soziologische Handlungstheorie
    • Die Gesellschaftstheorien
  • Einordnung, Kritik und Würdigung
  • Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay setzt sich zum Ziel, verschiedene soziologische Theorien zur Erklärung des Sozialisationsprozesses darzustellen und ihre unterschiedlichen Akzentuierungen herauszuarbeiten. Dabei werden sowohl die Leistungen als auch die Versäumnisse der Theorien hinsichtlich der Analyse von Sozialisationsprozessen aufgezeigt.

  • Der Sozialisationsbegriff und seine Entwicklung
  • Die systemtheoretische Konzeption von Parsons
  • Die handlungstheoretische Konzeption von Mead
  • Gesellschaftstheoretische Ansätze zur Sozialisation
  • Kritik und Würdigung der verschiedenen Theorien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Essay führt in die Thematik der Sozialisationsforschung ein und stellt die zentralen Fragestellungen des Feldes vor. Er betont die Bedeutung soziologischer Theorien zur Erklärung und Analyse von Sozialisationsprozessen, insbesondere die systemtheoretische Konzeption von Parsons, die handlungstheoretische Konzeption von Mead und gesellschaftstheoretische Ansätze.
  • Der Sozialisationsbegriff: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Sozialisationsbegriffs von Emile Durkheim bis hin zu neueren Konzepten. Es wird deutlich, dass sich der Fokus der Sozialisationsforschung von der reinen Anpassung des Individuums an die soziale Umwelt hin zu einem interaktiven Prozess der Persönlichkeitsentwicklung in Auseinandersetzung mit der Umwelt verlagert hat.
  • Die soziologische Systemtheorie: Dieses Kapitel widmet sich der systemtheoretischen Konzeption von Talcott Parsons, die soziale Prozesse als gleichgewichtsregulierende Wirkungszusammenhänge beschreibt. Parsons entwirft ein System von Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft, in dem soziales Handeln in Systemen auftritt. Er definiert Sozialisation als die Übernahme und Verinnerlichung sozialer Rollen und Normen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Essays sind Sozialisation, Sozialisationsprozess, soziologische Theorien, Systemtheorie, Handlungstheorie, Gesellschaftstheorien, Persönlichkeitsentwicklung, soziale Umwelt, Rollen, Normen, Interaktion.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Soziologische Theorien des Sozialisationsprozesses - Einflussreiche soziologische Sozialisationstheorien und ihre Bedeutung für die Analyse und Erklärung von Sozialisationsprozessen
College
Free University of Berlin  (Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Course
GK Familie, Sozialisation, Bevölkerungsentwicklung
Grade
1,7
Author
Christian Blume (Author)
Publication Year
2004
Pages
12
Catalog Number
V62165
ISBN (eBook)
9783638554596
ISBN (Book)
9783638766944
Language
German
Tags
Soziologische Theorien Sozialisationsprozesses Einflussreiche Sozialisationstheorien Bedeutung Analyse Erklärung Sozialisationsprozessen Familie Sozialisation Bevölkerungsentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Blume (Author), 2004, Soziologische Theorien des Sozialisationsprozesses - Einflussreiche soziologische Sozialisationstheorien und ihre Bedeutung für die Analyse und Erklärung von Sozialisationsprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62165
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint