Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Die Organisation des Risikomanagements - Delegation vs. Zentralisierung

Title: Die Organisation des Risikomanagements - Delegation vs. Zentralisierung

Seminar Paper , 2005 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Kfm. David Nicolaus (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Aufzeigen von Problemfeldern von Risikomanagement – Organisationsstrukturen und der notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Risikomanagement – Organisationsstruktur ist Gegenstand dieser Seminararbeit. Dabei wird zwischen einer dezentralisierten und zentralisierten Risikomanagement – Organisationsstruktur unterschieden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Organisationsstrukturen eines Risikomanagement - Prozesses
    • Dezentralisierung
      • Beteiligte
      • Instrumente und Methoden
    • Zentralisierung
      • Beteiligte
      • Instrumente und Methoden
  • Problembilder der Risikomanagement - Organisation
    • Informationskosten
    • Anreizkosten
  • Diskussion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Organisation von Risikomanagement-Prozessen in Unternehmen, insbesondere mit den Herausforderungen, die sich aus der Delegation von Aufgaben und der Zentralisierung von Entscheidungsgewalt ergeben. Die Arbeit beleuchtet die Vor- und Nachteile verschiedener Organisationsstrukturen und analysiert, wie sie die Effektivität von Risikomanagement beeinflussen.

  • Analyse verschiedener Organisationsstrukturen des Risikomanagements
  • Beurteilung der Vor- und Nachteile von Dezentralisierung und Zentralisierung im Risikomanagement
  • Identifizierung der zentralen Problemfelder in der Organisation des Risikomanagements
  • Beurteilung der Auswirkungen von Informations- und Anreizkosten auf die Effektivität von Risikomanagement
  • Diskussion der notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von Risikomanagement-Systemen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung: Das Kapitel stellt das Thema Risikomanagement und seine Bedeutung für die Unternehmenssteuerung und Wertsteigerung vor. Es wird die Rolle des Integrated Risk Management (IRM) - Ansatzes und die Herausforderungen der Organisation eines Risikomanagement-Systems beleuchtet.
  • Organisationsstrukturen eines Risikomanagement - Prozesses: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Organisationsstrukturen des Risikomanagements, insbesondere Dezentralisierung und Zentralisierung. Es werden die beteiligten Akteure und die eingesetzten Instrumente und Methoden in beiden Fällen betrachtet.
  • Problembilder der Risikomanagement - Organisation: Dieses Kapitel beleuchtet wichtige Problemfelder der Risikomanagement-Organisation, wie z.B. Informationskosten und Anreizkosten. Es werden die Auswirkungen dieser Problemfelder auf die Effektivität des Risikomanagements diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselthemen Risikomanagement, Organisationsstrukturen, Dezentralisierung, Zentralisierung, Informationskosten, Anreizkosten, IRM-Ansatz und Unternehmenswertsteigerung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Organisation des Risikomanagements - Delegation vs. Zentralisierung
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,3
Author
Dipl.-Kfm. David Nicolaus (Author)
Publication Year
2005
Pages
19
Catalog Number
V62435
ISBN (eBook)
9783638556767
ISBN (Book)
9783638752589
Language
German
Tags
Organisation Risikomanagements Delegation Zentralisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm. David Nicolaus (Author), 2005, Die Organisation des Risikomanagements - Delegation vs. Zentralisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62435
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint