Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Managementvergütung mit aktienkursbasierten Entlohnungsinstrumenten

Título: Managementvergütung mit aktienkursbasierten Entlohnungsinstrumenten

Trabajo de Seminario , 2006 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dipl.-Kfm. David Nicolaus (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Seminararbeit ist eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob und wie aktienkursbasierte Entlohnungsinstrumente im Rahmen der Managementvergütung zu einer wertorientierten Unternehmensführung beitragen können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Trennung von Eigentum und Kontrolle
    • Grundmodell der Prinzipal - Agenten – Theorie
    • Implikationen für aktienkursbasierte Entlohnungsinstrumente
  • Shareholder Value - Orientierung als Ausgangsbasis für Zielkongruenz
  • Aktienkursbasierte Entlohnungsinstrumente
    • Aktienprogramme
      • Beschreibung
      • Gestaltungsparameter
      • Problemfelder
    • Aktienoptionsprogramme
      • Beschreibung
      • Gestaltungsparameter
      • Problemfelder
  • Diskussion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Frage, ob und wie aktienkursbasierte Entlohnungsinstrumente in der Managementvergütung zu einer wertorientierten Unternehmensführung beitragen können. Dabei wird insbesondere auf die Verbindung zwischen der Prinzipal-Agenten-Theorie und dem Einsatz solcher Instrumente eingegangen.

  • Trennung von Eigentum und Kontrolle und ihre Implikationen für die Gestaltung von Entlohnungssystemen.
  • Das Konzept des Shareholder Value und seine Rolle bei der Zielkongruenz zwischen Managern und Aktionären.
  • Analyse verschiedener aktienkursbasierter Entlohnungsinstrumente, einschließlich Aktienprogramme und Aktienoptionsprogramme.
  • Bewertung der Problemfelder und Herausforderungen, die mit dem Einsatz aktienkursbasierter Entlohnungsinstrumente verbunden sind.
  • Beurteilung der Anreizkompatibilität dieser Instrumente und ihre Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung von Managern.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt die Problematik des Einsatzes aktienkursbasierter Entlohnungsinstrumente in der Managementvergütung ein. Die Trennung von Eigentum und Kontrolle, ein zentrales Merkmal von Unternehmen, wird im zweiten Kapitel mit Hilfe des Grundmodells der Prinzipal-Agenten-Theorie analysiert, wobei die Implikationen für aktienkursbasierte Entlohnungsinstrumente beleuchtet werden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept des Shareholder Value und seiner Bedeutung für die Zielkongruenz zwischen Managern und Aktionären. Das vierte Kapitel widmet sich der Beschreibung und Analyse verschiedener aktienkursbasierter Entlohnungsinstrumente, wie Aktienprogramme und Aktienoptionsprogramme. Dabei werden auch die spezifischen Gestaltungsparameter und Problemfelder der einzelnen Instrumente diskutiert. Das fünfte Kapitel diskutiert die Anreizkompatibilität von aktienkursbasierten Entlohnungsinstrumenten und deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung von Managern.

Schlüsselwörter

Aktienkursbasierte Entlohnungsinstrumente, Managementvergütung, Prinzipal-Agenten-Theorie, Shareholder Value, Anreizkompatibilität, Zielkongruenz, Unternehmensführung, Risikoeinstellung, Überinvestitionsanreize, Unterinvestitionsanreize, Aktienprogramme, Aktienoptionsprogramme.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Managementvergütung mit aktienkursbasierten Entlohnungsinstrumenten
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
1,7
Autor
Dipl.-Kfm. David Nicolaus (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
18
No. de catálogo
V62437
ISBN (Ebook)
9783638556781
ISBN (Libro)
9783638753173
Idioma
Alemán
Etiqueta
Managementvergütung Entlohnungsinstrumenten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Kfm. David Nicolaus (Autor), 2006, Managementvergütung mit aktienkursbasierten Entlohnungsinstrumenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62437
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint