Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Métiers automobile mécanique

Logistischer und zeitlicher Handlungsablauf der Durchführung einer Probefahrt und die Erfassung der dazu notwendigen Kundendaten (Unterweisung Automobilkaufmann / -frau)

Titre: Logistischer und zeitlicher Handlungsablauf der Durchführung einer Probefahrt und die Erfassung der dazu notwendigen Kundendaten (Unterweisung Automobilkaufmann / -frau)

Instruction / Enseignement , 2006 , 7 Pages , Note: 1,9

Autor:in: Andreas Kuehn (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Métiers automobile mécanique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

2.1. Thema der Unterweisung
Logistischer, zeitlicher und inhaltlicher Handlungsablauf der Durchführung einer Probefahrt und die Erfassung der dazu notwendigen Kundendaten

2.2. Ausbildungsberuf
Automobilkaufmann / Automobilkauffrau

2.3. Ausbildungsabschnitt / Ausbildungsjahr
2. Monat im 2. Ausbildungsjahr

2.4. Anzahl der Azubis ,Alter und Geschlecht
Die Unterweisung wird mit einem Azubi durchgeführt.
Der Azubi ist 18 Jahre alt und männlichen Geschlechts.

2.5. Vorbildung
Der junge Mann hat die Realschule mit guten bis sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Er hat ein gutes Allgemeinwissen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Unterweisung
    • 1.1. Thema der Unterweisung
    • 1.2. Ausbildungsberuf
    • 1.3. Ausbildungsabschnitt / Ausbildungsjahr
    • 1.4. Anzahl der Azubis,Alter und Geschlecht
    • 1.5. Vorbildung
    • 1.6. Einordnung des Themas in die Ausbildungsordnung
    • 1.7 Vorkenntnisse zum Thema
    • 1.8. Bisheriges Lern- und Arbeitsverhalten
    • 1.9.Lernzielbeschreibung
    • 1.10. Lernbereiche
      • 1.10.0.1 kognitiv
      • 1.10.0.2. psychomotorisch
      • 1.10.0.3. affektiv
    • 1.10.1. Richtlernziel
      • 1.10.1.1. Groblernziel
        • 1.10.1.1.1. Feinlernzie le
    • 1.11. Unterweisungsort und -zeitraum
    • 1.12. Unterweisungsmethode / Begründung
      • 1.12.1. Unterweisungsmethode
      • 1.12.2. Begründung
    • 1.13. Unterweisungsablauf
  • 2. Anlagen
    • 2.1. Ausbildungsmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Schwerpunkt dieser Unterweisung liegt auf der Vermittlung der praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die ein Automobilkaufmann/ eine Automobilkauffrau zur Durchführung einer Probefahrt benötigt. Der Fokus liegt dabei auf dem logistischen und inhaltlichen Ablauf der Probefahrt, der notwendigen Dokumentation und den Interaktionen mit dem Kunden.

  • Logistischer und zeitlicher Ablauf der Probefahrt
  • Erforderliche Kundendaten und Dokumentation
  • Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden
  • Anwendung branchenspezifischer Informations- und Kommunikationssysteme
  • Sicherer Umgang mit dem Kundenfahrzeug

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit der Definition des Themas und der Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan. Es werden die Vorkenntnisse des Azubis sowie seine Lernziele beschrieben. Anschließend werden die Lernbereiche mit ihren jeweiligen Richt-, Grob- und Feinlernziele detailliert dargestellt. Der Unterweisungsort und -zeitraum werden festgelegt und die gewählte Unterweisungsmethode (4-Stufen-Methode und Rollenspiel) wird erläutert. Abschließend wird der detaillierte Unterweisungsablauf, bestehend aus den Phasen "Vorbereitung", "Vormachen", "Nachmachen" und "Übung", beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Probefahrt, Automobilkaufmann/frau, Kundenkommunikation, Vertragsunterlagen, Ausbildungsrahmenplan, 4-Stufen-Methode, Rollenspiel, Fahrzeugübergabe, Kundendaten, Geschäftsvorgänge, Informations- und Kommunikationssysteme.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Logistischer und zeitlicher Handlungsablauf der Durchführung einer Probefahrt und die Erfassung der dazu notwendigen Kundendaten (Unterweisung Automobilkaufmann / -frau)
Cours
Praktische Prüfung Ada
Note
1,9
Auteur
Andreas Kuehn (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
7
N° de catalogue
V62686
ISBN (ebook)
9783638558877
ISBN (Livre)
9783656778905
Langue
allemand
mots-clé
Logistischer Handlungsablauf Durchführung Probefahrt Erfassung Kundendaten Automobilkaufmann Praktische Prüfung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Kuehn (Auteur), 2006, Logistischer und zeitlicher Handlungsablauf der Durchführung einer Probefahrt und die Erfassung der dazu notwendigen Kundendaten (Unterweisung Automobilkaufmann / -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62686
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint